Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, gute Idee! Ich brauche einan anderen Vorbauadapter, den ich tiefer einstecken kann.
Ich glaub, der hat ne Stufe.
Genau, das stimmt, das waren diese hier:Beim Ali gibts tatsächlich nen Schaftvorbau für 31,8mm.... Schaft schaut immer besser aus an so nem klassischen rohrsatz
- Damit leben
- Türmchen absägen (ist das sicher oder schädigt man den Adapter damit?)
- Anderren Vorbau besorgen (Was passt wohl besser -10 Grad oder -17 Grad?)
Genau das geht mir durch den Kopf... Es ist echt unverstellbar, was bei so einem Schaden alles passieren kann. Wobei meiner durch die konische Bauweise ja ganz anders aufgebaut ist und diese scharf definierte Sollbruchstelle nicht aufweist. Vier meiner Räder haben jetzt genau diesen Adapter....Ich kann von günstigen Vorbau-Adaptern nur abraten.
Anhang anzeigen 1705799
Der Gezeigte ist in voller Fahrt an einem Fahrbahn/Fahrradweg-Übergang (< 1 cm Höhenunterschied) gebrochen.
Aus diesem Grund, auch wenn es optisch nicht so ganz passt, würde ich wenn dann einen mit konischer Form nehmen.
Meine Stahl-Räder haben alle wieder einen Schaftvorbau. In 25,4 bzw. 26,0 mm gibt's noch genügend Lenker...
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de...Opn0EHawCydmC2UMldCEQdt_oAapjNrMaApU8EALw_wcBKurze Frage aus Interesse. Gibt es noch (preiswerte) Alternativen zum SL-7700 Rahmenschalthebel, wenn ich 9fach schalten möchte?
Danke.
Gibt so Hebel noch von Sunrace. Sind normalerweise Shimano kompatibel.Kurze Frage aus Interesse. Gibt es noch (preiswerte) Alternativen zum SL-7700 Rahmenschalthebel, wenn ich 9fach schalten möchte?
Danke.
Lenkerendhebel von Microshift, Sunrace (neu) oder Shimano (antiquarisch), wenn es auch etwas komfortabler sein darf.Kurze Frage aus Interesse. Gibt es noch (preiswerte) Alternativen zum SL-7700 Rahmenschalthebel, wenn ich 9fach schalten möchte?
Danke.
Achtung! TradeINN ist ein Saftladen, wenn die falsch liefern, darf man es auf eigene Kosten (ins EU Ausland) zurückschicken und kriegt dann auch nicht immer sein Geld zurück. Erfahrung hatte ich mit Rücksendung von Sattel (falsche Farbe) und dann nochmal von Schlauchreifen (Clincher). Gab beim zweiten Mal kein Geld zurück.
Kugellagerring umdrehen.Wo liegt da der Fehler oder ist das einfach so? Da ist ein minimaler Spalt zwischen Abdeckung und der Kombi aus Sprengring und Lager. Das gehört doch nicht so?
Was mache ich falsch?
Sind das integrierte Lagerschalen? Dann kann das schon sein, dass der Lagersitz nicht tief genug gefräst wurde und ein kleiner Spalt bleibt.Wo liegt da der Fehler oder ist das einfach so? Da ist ein minimaler Spalt zwischen Abdeckung und der Kombi aus Sprengring und Lager. Das gehört doch nicht so?
Was mache ich falsch?
nicht hilft, bzw. nicht die Ursache ist, unter der Lagerabdeckung ordentlich mit Fett füllen und so fahren!Kugellagerring umdrehen.
Hallo, ich habe da schon 3 Mal da bestellt: BikeInn, ist der gleiche Laden glaube ich. Alles problemlos. Eine Stronglight Kurbelgarnitur lief nicht gerade -hatte ich hier vorgestellt- habe ich reklamiert, hat geklappt, keine Kosten für mich, auch kein Versand. Musste mir aber von denen den Rückversand per Web Portal genehmigen lassen. Retourenlabel kam von denen.Achtung! TradeINN ist ein Saftladen, wenn die falsch liefern, darf man es auf eigene Kosten (ins EU Ausland) zurückschicken und kriegt dann auch nicht immer sein Geld zurück. Erfahrung hatte ich mit Rücksendung von Sattel (falsche Farbe) und dann nochmal von Schlauchreifen (Clincher). Gab beim zweiten Mal kein Geld zurück.
Besorg dir dann Armaturenfett aus dem Baumarkt. Wasserfest. Winschenfett kommst wahrscheinlich nicht ran.Sind das integrierte Lagerschalen? Dann kann das schon sein, dass der Lagersitz nicht tief genug gefräst wurde und ein kleiner Spalt bleibt.
Wenn das
nicht hilft, bzw. nicht die Ursache ist, unter der Lagerabdeckung ordentlich mit Fett füllen und so fahren!
Bist Du sicher, daß die Lagermaße (Bauhöhe und Winkel) zum Rahmen passen und kein evtl. überflüssiger Distanzring verbaut ist?Wo liegt da der Fehler oder ist das einfach so? Da ist ein minimaler Spalt zwischen Abdeckung und der Kombi aus Sprengring und Lager. Das gehört doch nicht so?
Was mache ich falsch?
Der Spalt gehört schlichtweg dahin. Die Toleranzen weichen gerne von Rahmen zu Rahmen ab und deswegen kann der entweder sehr groß oder sehr klein sein, bis zum "Aufliegen". Wenn letzteres passiert behilft man sich mit Paßscheiben.Wenn ich mir den alten Steuersatz und seine Lager ansehe, sehen die ziemlich identisch aus. Wenn ich den alten Steuersatz einsetzen, ist da auch ein Spalt.
Vorher war da eine Gummilippe als Abschluss mit konischem Carbon-Abschlussspacer mit breiter Auflagefläche verbaut. Habe die Lippe mal zwischen neuen Abschluss und das Lager gepackt. Spalt ist nun weg, aber die Abdeckung dreht nun bei Lenkeinschlag mit. Die sitzt aber auch ziemlich fest auf dem Gabelrohr, da gibt's nachher mal eine Fettpackung zwischen. Wahrscheinlich reicht der Anpressdruck auf die Gummilippe nicht mehr aus, um das Mitdrehen zu verhindern.
Wie häufig sind IS-Steuersätze mit Campagnolo Standard? Der war vorher nicht verbaut, gehört aber vielleicht in den Rahmen? Woran erkennt man das?
Die "normalen" haben 36° / 45°, Campy Style 45°/45°. Könnte den Unterschied machen? Wenn 36 verbaut sind und 45° notwendig sind, läge das Lager "oben auf" oder irre ich mich?