• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Dann hat als wie du deutlich zu wenig Klamotten. Ein seriöser Rennradfahrer hat mind. 25 Trikots und ebensoviele Hosen. Bei mir sind es deutlich mehr, ich befürchte, auch 50 werden sicher nicht reichen.
Wer bitte würde sich hier noch als "seriösen Rennradfahrer" bezeichnen? :rolleyes:
Da fallen mir hierzu nicht einmal eine Handvoll von Foristen ein (wohlgemerkt aus dem Forumsteil vor 1990).
Die meisten sind vom Alter her doch schlichtweg bereits jenseits von Gut und Böse. 🤪
 
Wer bitte würde sich hier noch als "seriösen Rennradfahrer" bezeichnen? :rolleyes:
Da fallen mir hierzu nicht einmal eine Handvoll von Foristen ein (wohlgemerkt aus dem Forumsteil vor 1990).
Die meisten sind vom Alter her doch schlichtweg bereits jenseits von Gut und Böse. 🤪
du solltest nicht von dir auf die (meisten) anderen schließen.
 
Wer bitte würde sich hier noch als "seriösen Rennradfahrer" bezeichnen? :rolleyes:
Da fallen mir hierzu nicht einmal eine Handvoll von Foristen ein (wohlgemerkt aus dem Forumsteil vor 1990).
Die meisten sind vom Alter her doch schlichtweg bereits jenseits von Gut und Böse. 🤪
Ich glaube das hat Hilde eher scherzhaft so formuliert, obwohl er natürlich eindeutig zu den ernsthaften Rennradfahrern hier im Forum gehört.
 
Du scheinst in dem Fall offenbar die Nr. 1 meiner Ausnahmen zu sein. ;)
das ist sehr charmant von dir, trifft aber wenn überhaupt nur bedingt zu...
meinte ich aber auch gar nicht.
wollte sagen, dass ich glaube, der altersdurchschnitt hier im unterforum ist gar nicht so hoch, wie viele glauben.
 
wollte sagen, dass ich glaube, der altersdurchschnitt hier im unterforum ist gar nicht so hoch, wie viele glauben.
Interessante Frage.
Wenn ich die Foristi bedenke, die ich persönlich auf Ausfahrten etc. kennengelernt habe bzw. deren Alter ich kenne, denke ich, dass der Durchschnitt ü50, vielleicht ü55 ist.
Wie hoch schätzt du den Durchschnitt ein?
 
Interessante Frage.
Wenn ich die Foristi bedenke, die ich persönlich auf Ausfahrten etc. kennengelernt habe bzw. deren Alter ich kenne, denke ich, dass der Durchschnitt ü50, vielleicht ü55 ist.
Wie hoch schätzt du den Durchschnitt ein?
denke auch, dass der altersdurchschnitt von den sehr aktiven leuten hier, im sinne von viel schreiben, sich kennen/besuchen/treffen auch eher höher ist, als der, der jenigen, die mehr so ab und zu mal fragen stellen und/oder sachen verkaufen/kaufen.

also mag sein, dass der altersdurchschnitt der aktiven "userbase" 50+ ist, aber der, der gesammten (öfter auch mal stummen) community glaube eher u45/u40.

aber is' auch nicht soooo wichtig jetzt.
 
Dann hat als wie du deutlich zu wenig Klamotten. Ein seriöser Rennradfahrer hat mind. 25 Trikots und ebensoviele Hosen. Bei mir sind es deutlich mehr, ich befürchte, auch 50 werden sicher nicht reichen.
Ich kenne durchaus ein paar „seriöse“ Rennradfahrer, die nur wenige Klamotten haben, weil sie nur selten fahren. 🤔

Bei Radrennfahrern sieht das anders aus. Die haben naturgemäß deutlich mehr Material, wobei durch die vielen Kilometer im Training und bei Rennen die Ware bald „durchgeritten“ ist und sehr viele sortieren dann gnadenlos aus. Die wenigsten behalten die alten Hosen und Trikots als Souvenir.

Ist ja nicht jeder so wie ich. Bei einem Langarm- Trikot riss mir Ende der letzten Wintersaison eine Naht an der Rückentasche. Trotzdem wurde es aufgehoben und ging zu Beginn des WP zur Schneiderei, die die Naht erneuerten und für mehr Stabilität etwas Stoff von innen hinterlegten. So geht’s noch ein oder zwei Winter. 🤗
 
Dann hat als wie du deutlich zu wenig Klamotten. Ein seriöser Rennradfahrer hat mind. 25 Trikots und ebensoviele Hosen. Bei mir sind es deutlich mehr, ich befürchte, auch 50 werden sicher nicht reichen.
Trikots im Schrank haben ist eine Sache..
Noch passende Trikots haben eine andere....leider....
 
Campagnolo Proton LRS 1. Generation
also quasi die „Chorus“ Variante des Electron LRS, die es beide nur im Jahr 1998 gab. Ist auch deswegen berühmt, weil Marco Pantani damit die Tour 1998 auf der Etappe nach Les deux Alpes gewann.
Der einzige Unterschied sind die Achsen, hier aus Stahl. Erstaunlicherweise ist bei mir das Proton VR leichter als das Electron.
Lager und Freilauf super
Felgen noch fein
Beim HR an zwei Ösen Microrisse, ich bin bei Systemgewicht 100kg problemlos damit gefahren.
Am HR zwei Speichen nicht original, die habe ich an das Electron transplantiert.
Sehr kleiner Höhenschlag am HR. HR und VR frisch zentriert.
Mit Schnellspannern, hier VR und HR minimal unterschiedlich.
280 inklusive Versand
Anhang anzeigen 1694150Anhang anzeigen 1694151Anhang anzeigen 1694152Anhang anzeigen 1694155
Preisupdate 220€ plus Versand
IMG_0855.jpeg
IMG_0856.jpeg
IMG_0860.jpeg
 
Trikots im Schrank haben ist eine Sache..
Noch passende Trikots haben eine andere....leider....
Das kenne ich gut, ich bin dieses Jahr so viele km gefahren, dass ich abgenommen habe und jetzt die Sachen eine Nummer kleiner brauche. Die regelmässige Fahrt zur Arbeit zeigt ihre Spuren.
 
Zurück