• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centurion Professional 1982 / Gesuche / Infos

Weiss Jemand von Euch vielleicht welcher Lackton (ggf. Farbcode eines existierenden Autolackes) am besten auf das dunkle Blaumetallic eines Semi Pro passt ?

Blauton Siehe unten

IMG_20250730_171431.jpg


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Centurion Professional 1982 / Gesuche / Infos
Habe ja schon länger Sun-Tour-Superbe- und Superbe-Pro-Teile gesammelt und
darauf gehofft, dass mir mal eine Centurion Professional quer kommt.
Bisschen weiter oben haben ich ja schon das Bild im Fundzustand reingestellt:

1759422685997.png



Fast alle Teile konnte ich für Gebrauchsräder die ich für Freunde und deren Kinder aufgebaut habe, einer weiteren Nutzung zu führen.

An Rahmen und Gabel waren insgesamt sechs rote Reflektionsstreifen aufgeklebt.
Gingen mühsam ab und erfreulicherweise waren keine bösen Überraschungen darunter.

DSC_6285.JPG


DSC_6293.JPG
DSC_6292.JPG
DSC_6291.JPG
DSC_6290.JPG
DSC_6289.JPG
DSC_6288.JPG
DSC_6287.JPG
DSC_6286.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hol mal etwas weiter aus:

Von diesem Rad aus einem Konvolut konnte ich Kurbelgarnitur, Schaltwerk, Rohloff-Kette und Laufradsatz gebrauchen. Die restlichen Teile sind größtenteils auch schon weitergereicht:

1759423486703.png


Dieses Centurion Super Elite habe ich wegen Bremsen und Bremsgriffen erworben.
Der Sattel durfte auch bleiben und den Rest habe ich hier im Forum weitergereicht:

1759423846944.png


Folgende Teile kommen dann erstmal dran, der NIB Umwerfer mit Endlosschelle war damals in dem Konvolut bei dem Concorde mit dabei. Wo das Innenlager herkam weiß ich nicht mehr. Den Schlüssel habe ich mal
bei Duret Geliano bestellt:

DSC_6296.JPG


DSC_6301.JPG
DSC_6300.JPG
DSC_6299.JPG
DSC_6298.JPG
DSC_6297.JPG


DSC_6303.JPG
DSC_6302.JPG






,
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ja schon länger Sun Tour Superbe- und Superbe-Pro-Teile gesammelt und
darauf gehofft, dass mir mal eine Centurion Professional quer kommt.
Bisschen weiter oben haben ich ja schon das Bild im Fundzustand reingestellt:

Anhang anzeigen 1684250


Fast alle Teile konnte ich für Gebrauchsräder die ich für Freunde und deren Kinder aufgebaut habe, einer weiteren Nutzung zu führen.

An Rahmen und Gabel waren insgesamt sechs rote Reflektionsstreifen aufgeklebt.
Gingen mühsam ab und erfreulicherweise waren keine bösen Überraschungen darrunter.

Anhang anzeigen 1684264

Anhang anzeigen 1684256Anhang anzeigen 1684257Anhang anzeigen 1684258Anhang anzeigen 1684259Anhang anzeigen 1684260Anhang anzeigen 1684261Anhang anzeigen 1684262Anhang anzeigen 1684263
Immer wieder schön
 
Ich hol mal etwas weiter aus:

Von diesem Rad aus einem Konvolut konnte ich Kurbelgarnitur, Schaltwerk,mRohloff-Kette und Laufradsatz gebrauchen. Die restlichen Teile sind größtenteils auch schon weitergereicht:

Anhang anzeigen 1684266

Dieses Centurion Super Elite habe ich wegen Bremsen und Bremsgriffen erworben.
Der Sattel durfte auch bleiben und den Rest habe ich hier im Forum weitergereicht:

Anhang anzeigen 1684270

Folgende Teile kommen dann erstmal dran, der NIB Umwerfer mit Endlosschelle war damals in dem Konvolut bei dem Concorde mit dabei. Wo das Innenlager herkam weiß ich nicht mehr. Den Schlüssel habe ich mal
bei Duret Geliano bestellt:

Anhang anzeigen 1684278

Anhang anzeigen 1684273Anhang anzeigen 1684274Anhang anzeigen 1684275Anhang anzeigen 1684276Anhang anzeigen 1684277

Anhang anzeigen 1684297Anhang anzeigen 1684298





,
Du verbaust die 2. Gen., brauchst du noch Naben oder einen LRS?
 
Ich hol mal etwas weiter aus:

Von diesem Rad aus einem Konvolut konnte ich Kurbelgarnitur, Schaltwerk,mRohloff-Kette und Laufradsatz gebrauchen. Die restlichen Teile sind größtenteils auch schon weitergereicht:

Anhang anzeigen 1684266

Dieses Centurion Super Elite habe ich wegen Bremsen und Bremsgriffen erworben.
Der Sattel durfte auch bleiben und den Rest habe ich hier im Forum weitergereicht:

Anhang anzeigen 1684270

Folgende Teile kommen dann erstmal dran, der NIB Umwerfer mit Endlosschelle war damals in dem Konvolut bei dem Concorde mit dabei. Wo das Innenlager herkam weiß ich nicht mehr. Den Schlüssel habe ich mal
bei Duret Geliano bestellt:

Anhang anzeigen 1684278

Anhang anzeigen 1684273Anhang anzeigen 1684274Anhang anzeigen 1684275Anhang anzeigen 1684276Anhang anzeigen 1684277

Anhang anzeigen 1684297Anhang anzeigen 1684298





,
Ganz heiße Gruppe! 😍
 
Du verbaust die 2. Gen., brauchst du noch Naben oder einen LRS?

Ich habe
NOS 7-fach Kassettennabe
Schraubkranznabensatz
LRS mit 7fach Kassettennabe
As you Like it….

Dieser High-Performance-Laufradsatz mit 32-Loch-Naben ist vorgesehen, lässt sich mit sanfter Gewalt in den Hinterbau einpassen. Scheint nach Kurzrecherche zeitlich auch zu passen, wobei mir das garnicht so wichtig ist:

1759439106781.png



1759439073299.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig doch mal mehr Detailbilder des SuperElite Rahmens.
Hat @gmanella doch verlinkt - also zu seiner Angebot von 2020 😉
Ich war auch kurz davor zu fragen, ob der Rahmen noch zu haben ist 😅
 
Der Umwerfer ist etwas fummelig zu montieren.
Die Schelle wird mit einer Gegenplatte und einer Schraube am
Rahmen montiert und dann mit der Mutter an am Unwerfer fixiert.
Wenn man die Schraube an der Schelle zu weit reindreht greift die
Mutter am Umwerfer nicht.

1759657917132.png


1759657939484.png


DSC_6352.JPG


DSC_6367.JPG


Den Schneider Sattel habe ich wieder verworfen, bestimmt bequem aber so uncool:

DSC_6313.JPG


DSC_6366.JPG


Bin immer wieder ganz begeistert von der Vearbeitung und der liebe zum Detail,
wie z.B. verchromte Kurbelschrauben::

DSC_6316.JPG


DSC_6318.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Alu-Tuning-Kettenblattschrauben habe ich leider eine bei der Montage abgeschert:

DSC_6346.JPG


DSC_6369.JPG


Außerdem ist leider einer der Kurbelarme verbogen , da muss die Hammerfraktion ran:

DSC_6371.JPG


Bei Zentrieren des Vorderrads habe ich schon die Alunippel bemerkt und hatte höchste Bedenken wegen
des Hintterads. Die Nabe für Schraubkranz ist auf 130mm gespaced und die Speichen an der Antriebsseite
stehen extrem steil. Leider haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet und einige der Nippel waren schon
angefressen und einer war nicht mehr zu retten.
Werde gleich ein paar Speichen besorgen falls ich noch welche rauszwicken muss und auf auf 126mm umspacern.

DSC_6359.JPG

DSC_6356.JPG


DSC_6355.JPG


DSC_6361.JPG


Montiert war ein Sachs 8-fach Kassetten-Freilaufkörper 13/23 beim dem die letzen beiden Ritzel in einem Stück sind und zusammen aufgeschraubt werden, kannte ich noch nicht.

DSC_6363.JPG
 
Von den Alu-Tuning-Kettenblattschrauben habe ich leider eine bei der Montage abgeschert:

Anhang anzeigen 1685659

Anhang anzeigen 1685660

Außerdem ist leider einer der Kurbelarme verbogen , da muss die Hammerfraktion ran:

Anhang anzeigen 1685662

Bei Zentrieren des Vorderrads habe ich schon die Alunippel bemerkt und hatte höchste Bedenken wegen
des Hintterads. Die Nabe für Schraubkranz ist auf 130mm gespaced und die Speichen an der Antriebsseite
stehen extrem steil. Leider haben sich meine Befürchtungen bewahrheitet und einige der Nippel waren schon
angefressen und einer war nicht mehr zu retten.
Werde gleich ein paar Speichen besorgen falls ich noch welche rauszwicken muss und auf auf 126mm umspacern.

Anhang anzeigen 1685666
Anhang anzeigen 1685667

Anhang anzeigen 1685668

Anhang anzeigen 1685665

Montiert war ein Sachs 8-fach Kassetten-Freilaufkörper 13/23 beim dem die letzen beiden Ritzel in einem Stück sind und zusammen aufgeschraubt werden, kannte ich noch nicht.

Anhang anzeigen 1685664
Die letzten beiden Ritzel der Aris 7- und 8-fach Kränze (Typ "LY" und Typ "IY") sind eigentlich schon separat, haben jedoch gerne die Eigenschaft, sich nicht mehr (oder nur mit viel Mühe) voneinander trennen zu wollen bzw. zu lassen. ;)
 
Der Umwerfer ist etwas fummelig zu montieren.
Die Schelle wird mit einer Gegenplatte und einer Schraube am
Rahmen montiert und dann mit der Mutter an am Unwerfer fixiert.
Wenn man die Schraube an der Schelle zu weit reindreht greift die
Mutter am Umwerfer nicht.

Anhang anzeigen 1685654

Anhang anzeigen 1685655

Anhang anzeigen 1685645

Anhang anzeigen 1685649

Den Schneider Sattel habe ich wieder verworfen, bestimmt bequem aber so uncool:

Anhang anzeigen 1685650

Anhang anzeigen 1685651

Bin immer wieder ganz begeistert von der Vearbeitung und der liebe zum Detail,
wie z.B. verchromte Kurbelschrauben::

Anhang anzeigen 1685653

Anhang anzeigen 1685652
Wenn der Schneider übrig ist, kann ich ihm gern eine artgerechte Haltung angedeihen lassen.
 
Zurück