• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon Spire 10.0 Test: Preisleistungswunder, aber auch Herzensbrecher?

Anzeige

Re: Radon Spire 10.0 Test: Preisleistungswunder, aber auch Herzensbrecher?
Ich glaube du bist noch nie 8h mit unpassendem Lenker gefahren, oder?
Ich bin schon problemlos 8h auf dem MTB gesessen mit 74cm Lenkerbreite, genauso wie auf dem RR mit einem 44cm Lenker, das sind 30cm Differenz. Da sind 2cm mehr oder weniger beim RR vernachlässigbar.

Aber hey, wenn DU so unempfindlich bist, können alle Hersteller ihre zig Rahmengrößen einstampfen und nur noch S, M und XL anbieten. Reicht ja, oder?
Grundsätzlich würden 3 RG (S, M, L) mit einer grösseren Abstufung dazwischen tatsächlich reichen. Und wenn man dann noch die sehr kurzen und sehr langen Personen berücksichtigen will, zusätzlich noch RG XS und XL.
 
Ich glaube du bist noch nie 8h mit unpassendem Lenker gefahren, oder?

Aber hey, wenn DU so unempfindlich bist, können alle Hersteller ihre zig Rahmengrößen einstampfen und nur noch S, M und XL anbieten. Reicht ja, oder?
Du übertreibst jetzt und reißt die Aussage von OCR Racer ins lächerliche. Zwischen falscher Größe von XL und S und Wechsel der Lenkerbreite um 2cm ist schon ein Unterschied.
 
Ja Du z.B. findest es angenehmer. Kannste ihm doch trotzdem nicht absprechen, dass er sich mit 172,5 wohl fühlt. Ich selbt habs 165 mal ausprobiert, fands kacke und bleibe bei 175mm. Bei so individuellen Anpassungen sollte man keinen Trend hinterherhecheln.
Ich finde das auch unheimlich nervig das alles was neu kommt oder trendy ist pauschal bejubelt wird, und jedem der das nicht gut findet, oder es ihm egal ist, oder er es sogar getestet hat und nicht will, dem will man einreden das er sicher keine Ahnung hat, von gestern ist oder wenn nichts mehr hilft ist er sicher ein Boomer.
 
Ist jetzt OT, aber meine Erwartung an einen Premiumhersteller wie Cannondale ist, dass er selbst die Sattelstütze liefern kann und ich nicht auf imho fragwürdige Dritthersteller aus China ausweichen muss.
... eigentlich sollte ein Premiumanbieter beim Kauf anbieten, dass er die Stütze auf Wunsch for free wechselt - und das vielleicht auch noch 4-6 Wochen später.

Zum Pressfit: Würde Giant es nicht verbauen, hätte ich aktuell auf bike24 für unter 2 Mille auch schon zugeschlagen.
 
... eigentlich sollte ein Premiumanbieter beim Kauf anbieten, dass er die Stütze auf Wunsch for free wechselt - und das vielleicht auch noch 4-6 Wochen später.

Zum Pressfit: Würde Giant es nicht verbauen, hätte ich aktuell auf bike24 für unter 2 Mille auch schon zugeschlagen.
Wer ist denn für Dich der Premiumanbieter? Der Hersteller oder der Händler? Die Bikeshops welche ich kenne bieten das alle an, aber die Zeiten von 27,2mm und rund sind vorbei.
 
Ich glaube du bist noch nie 8h mit unpassendem Lenker gefahren, oder?

Aber hey, wenn DU so unempfindlich bist, können alle Hersteller ihre zig Rahmengrößen einstampfen und nur noch S, M und XL anbieten. Reicht ja, oder

ich fahre sowohl 8h mit 42er auf dem Rennrad, als auch 10h mit 46er auf dem Gravel, aber so ist das mit dem glauben . . . ;)
Das kleine schmale Personen keinen "breiten" Lenker fahren sollten ist klar, wenn man hier aber immer liest, geht es ja nur noch für alle mit <42cm. Sonst ist das unfahrbar
Und es ging nicht um die Rahmengröße . . . die sollte für sich stimmen
 
ich fahre sowohl 8h mit 42er auf dem Rennrad, als auch 10h mit 46er auf dem Gravel, aber so ist das mit dem glauben . . . ;)
Das kleine schmale Personen keinen "breiten" Lenker fahren sollten ist klar, wenn man hier aber immer liest, geht es ja nur noch für alle mit <42cm. Sonst ist das unfahrbar
Und es ging nicht um die Rahmengröße . . . die sollte für sich stimmen
Du hast auf Rennrad und Gravel die gleiche Sitzposition?
 
Du hast auf Rennrad und Gravel die gleiche Sitzposition?
Ist das ungewöhnlich?
Sitzhöhe und -länge sind bei mir gleich, Lenker alle 38cm, Überhöhung unterschiedlich wegen der Geo (logisch).
Kürzer, tiefer oder länger je nach Rad könnte ich nicht sitzen. Ausnahme CX: 5mm höher, wegen 165 anstatt 170mm Kurbel.
 
Mit 4cm breiterem Lenker - ja! Oder nicht?
Ich könnte auf dem Rennrad auch einen 44er fahren, jetzt 42er...auf dem Gravel könnte ich auch 44er fahren, jetzt 46er wegen besserer Geländekontrolle. Da relativieren sich die 4cm wieder.
Sitzhöhe natürlich gleich, Rennrad mehr Überhöhung, Gravel mehr Adventure . . . also etwas aufrechter mit langen Oberrohr/ "kurzer" Vorbau. (und nein ich fahre damit nicht nur spazieren) Also schon recht unterschiedliche Räder, aber auch kein Problem damit, mich immer umzustellen bzw anzupassen. Da bringt mich eher die Umstellung von SRAM zu Shimano kurz durcheinander 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück