• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Radon Spire 2025: Günstiges Rennrad ab 6,6 kg

Anzeige

Re: Neues Radon Spire 2025: Günstiges Rennrad ab 6,6 kg
Schau mal hier:
6 .
Sehr auffällig sind die Lager, die geben oft schon nach wenigen Monaten den Geist auf.
Also wirklich schon unterirdisch schlecht.
Kann ich leider bestätigen...fahre den BC Flechtwerk-LRS mit Newmen Naben und musste die vorderen Lager schon 3x wechseln, hinten 1x !
Beim ersten Mal dachte ich noch zu straff angezogen oder Zufall, und dann gefühlt nach mal bisschen Hoppelpflaster fahren...zack...wieder Knacken, Kugeln defekt
 
Kann ich leider bestätigen...fahre den BC Flechtwerk-LRS mit Newmen Naben und musste die vorderen Lager schon 3x wechseln, hinten 1x !
Beim ersten Mal dachte ich noch zu straff angezogen oder Zufall, und dann gefühlt nach mal bisschen Hoppelpflaster fahren...zack...wieder Knacken, Kugeln defekt
Nicht gut :confused:

Für ne Kombi aus Munich Composites-Felgen und bewährten Naben (DT Swiss) fällt mir die MiG-Serie von Aerycs ein.

Wenn bei der Tagestour die Nabe aufgibt, okay, hat man am Montag was lustiges zu erzählen im Büro. Aber auf einer Bikepacking-Tour ist's blöd...
 
Sehr auffällig sind die Lager, die geben oft schon nach wenigen Monaten den Geist auf.
Also wirklich schon unterirdisch schlecht.
Die Naben können anfangen zu quitschen und gebrochenen Ratchet Ring hatte ich auch schon.
Anhang anzeigen 1644939Freiläufe sind auch oft betroffen, aber mehr in Kombination E-Bike.
Richtig lustig wirds dann, wenn Newmen sowas als kostenpflichige Service-Leistung und nicht als Gewährleistung abtut.
Die interessieren sich nicht für die gesetzliche Gewährleistung, entweder sind die Mitarbeiterinnen schlecht geschuld oder Michael Grätz ist es egal, was die Sachbearbeiterinnen dort veranstalten.
Im MTB Sektor gibts genug darüber nachzulesen.


An der aktuellen Serie mit Carbon Speichen kommt hinzu, das die Naben Custom Speichen und Naben haben, die mit anderen Speichen nicht kompatibel sind. 🤣 Ich glaube das reicht schon um richtig bedient zu sein. Keiner kann dir helfen, die müssen kostenpflichtig eingesendet und repariert werden.;) Und du kannst nicht fahren.🤌


Aber ich merk schon.
Kauf einfach und mach deine eigenen Erfahrungen.🙄🙄
Dann frag aber auch nicht mehr nach!

Nein, da ich die aktuellen Naben wegen derselben Probleme nach wie vor reihenweise Reklamiere.
Weißt du wo die normalen Laufräder bei dennen eingespeicht werden?
In Polen, was dort veranstaltet wird, kommt bei Newmen nicht an.
Es gibt Laufräder, da setzt du dich nur auf´s Rad und die unteren Speichen wackeln wie Hechtsuppe 3-4 cm hin und her.

Das ist QM bei Nerwmen.
Und wenn was quitscht, ist das Ventil daran Schuld, auch ein Tubeless Ventil und man soll die FAQ lesen.🤦‍♀️🤦‍♂️ Kannst ja gerne mal aus Spaß eine Anfrage starten, ist immer die selbe Leier bei dennen.
Das sind richtige Macher und Profis bei Newmen. Made in Germany.🤢🤮
Ich hab über 15.000km auf meinen billigen SLR32. Absolut sorgenfrei. Mussten bisher nicht nachzentriert werden oder oder gefettet oder sonst was. Einfach nur fahren 🤷🏼
 
Ich kann dir sagen, das es in Relation verglichen mit Shimano, die ja wirklich überall ihre Naben verbaut haben, sehr häufig passiert. Aber nicht nur die Naben, die Laufräder sind stellenweise unterirdisch aufgebaut.
Wo kann ich diese Relation nachsehen? Auf welche Informationsquelle beziehst Du Dich?
Das bekommst du in den meisten Fällen als Endverbraucher aber nicht mit, da sowas behoben wird, bevor die Räder auf die Ladenfläche geschoben werden. So und da der Händler dich als Kunden nicht verlieren möchte, zahlt er die

Jetzt können wir grade keinen Händler fragen, weil sich hier niemand als Newmen-Ware-verkaufender-Händler geoutet hat. Wo kann ich denn was zu lesen zu Händlern, die Newmen-Felgen nacharbeiten mussten?
Such doch einfach mal selbst, anstatt zu kritisieren, was dir andere zeitaufwenig zusammen gesucht haben!
Nein, mache ich tatsächlich nicht. Weil es immer noch an dem, der Behauptungen aufstellt, sie zu belegen. Ansonsten sind es halt nur Worte im Internet. Und die kann man dann ohne konkrete Fakten glauben oder nicht glauben. Und Glauben ist ja eher so die Kernkompetenz von Religionen.
 
Wo kann ich diese Relation nachsehen? Auf welche Informationsquelle beziehst Du Dich?
In der Branche.
Jetzt können wir grade keinen Händler fragen, weil sich hier niemand als Newmen-Ware-verkaufender-Händler geoutet hat.
Ein Händler bearbeitet Felgen auch nicht nach.
Nein, mache ich tatsächlich nicht.
Dein Problem, dann frag auch nicht.
👋
 
Noch mal die Frage, falls das unter ging: Hast Du eine Quelle? Am besten mit Link, damit wir nachvollziehen können was Du in den Raum stellst.

Für mich ist es geklärt. Du stellst was ohne Belege in den Raum ...Worte aus dem Internet...
Kauf einfach und mach deine eigenen Erfahrungen.🙄🙄
Was willst du?
Das was die User hier berichten, landet am Ende beim Händler!
Der Händler oder die Besitzer senden das Zeug anschließend ein.
Wenn du das nicht verstehst oder glaubst, ist dass dein Problem, dann kann man dir auch nicht mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So und da der Händler dich als Kunden nicht verlieren möchte, zahlt er die kostenpflichtigen Reparaturkosten selbst, die eigentlich unter einer gesetzlichen Gewährleistung laufen.
Für die gesetzliche Gewährleistung (Sachmängelhaftung) hat der Händler einzustehen. Wie er das mit dem Hersteller abwickelt, ist seine Angelegenheit.
 
Zurück