• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

@Achwassolls

Yo, 5 Zylinder Turbo Sound ist unschlagbar, wenn ich mit meinem Focus ST mit dem 2,4 Liter Volvo Aggregat auf dem Track bin, werde ich öfters mal auf den Klang angesprochen. Mit dem 944 Turbo war ich unbemerkt, nur schneller.
Beim Transaxle gabs noch keine Sound Designer. Bis auf die grellen Farben für die Sektglas Kundschaft, war Porsche immer sehr zurückhaltend mit Leistungsdaten. Für die meist trägen Amerikanischen Big Blocker und die Italienischen Divas, hat's meistens doch gereicht.....🙂 Im Dauerbetrieb sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Nein , ist schon der Nachfolger in etwas optisch getunter Version ( Schnauze ) mit dem PSA Motor , auch nett aber nebeneinander stehend fiele das deutlicher aus .
Nicht das der schlecht wäre , aber doch schon weit von Mini entfernt in Größe , Handling und Gewicht.
Besonders die Front ist bedingt durch den komplizierten Motor gewachsen .
Die Designer haben da gute Arbeit geliefert , selbst Kenner stutzen da Gelegentlich .
von li. nach re. die 5 ! Generationen mit sichtbarem Größenwachstum
Anhang anzeigen 1672590
Was die optische Anmutung anbelangt, stimmt das. Aber das Fahrgefühl ist etwas ganz anderes als das Kart-Feeling beim alten. Früher agil, heute ein Pummechen, das nur mittels 100+ PS flott unteregsist. Und über die Gestaltung von Armaturenbrett und Mittelkonsole hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Schlimmer geht nimmer.
 
Was die optische Anmutung anbelangt, stimmt das. Aber das Fahrgefühl ist etwas ganz anderes als das Kart-Feeling beim alten. Früher agil, heute ein Pummechen, das nur mittels 100+ PS flott unteregsist. Und über die Gestaltung von Armaturenbrett und Mittelkonsole hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Schlimmer geht nimmer.
Die Modelle seit letztem Jahr sehen innen wirklich schlimm aus. Davor kann man sich dran gewöhnen.
 
Heute bei den Schwiegereltern in der Diele entdeckt, Altena/Westf. 1955, mir Ford Badewanne als Tunier, und das Heck eines Käfer's , die Isetta schämt sich, und versteckt sich hinter dem Baum.
1000046676.jpg
 
@Achwassolls

Yo, 5 Zylinder Turbo Sound ist unschlagbar, wenn ich mit meinem Focus ST mit dem 2,4 Liter Volvo Aggregat auf dem Track bin, werde ich öfters mal auf den Klang angesprochen. Mit dem 944 Turbo war ich unbemerkt, nur schneller.
Beim Transaxle gabs noch keine Sound Designer. Bis auf die grellen Farben für die Sektglas Kundschaft, war Porsche immer sehr zurückhaltend mit Leistungsdaten. Für die meist trägen Amerikanischen Big Blocker und die Italienischen Divas, hat's meistens doch gereicht.....🙂 Im Dauerbetrieb sowieso.
Hast Du im Thread mal weitere Infos zum ST gepostet, mein Bekannter sammelt die Autos, hat aktuell 3 stk.
 
Der Thema hatte doch nen 3,2 Achtzylinder von Ferrari mit 32 Ventilen. Erst sollte es der aus dem 328 werden, genommen wurde dann der alte aus dem 308 Quattrovalvole, von Lancia modifiziert. Enzos' Verweigerung ist es allerdings zu verdanken, dass die Kiste frei von Cavallino oder sonstigen Emblemen ist, die auf Ferrari hinweisen
wohl wegen des frontantriebs
 
Rechts und links des Wagens hat der Film aber brutales Korn! :cool:
Hehe, das war nicht so einfach den Wagen zu überzeugen da stehen zu bleiben ;-)) Er stand steiler als das auf dem Photo aussieht. Mußte aber so, schließlich nannte sich der Lack "Quarzo metalic" und Horizont wird überbewertet ....
 
Das ist der Stellantis Plastikwürfel als Fiat. Sein Brüderchen von Citroen war, wie berichtet, das einzige Fahrzeug das neulich auf dem Hof von der Garage Citroen/Seat/Ford gefallen hat. Der Rest war das übliche Trauerspiel.
Morgen darf ich mein Baldrian nicht vergessen, da bin ich wieder in dieser Garage. Nach knapp 8 Wochen sind die Ersatzsprengkapseln für die Airbags im C3 bereits da und können getauscht werden.
Natürlich habe ich den Wagen, wie angeordnet wegen akuter Lebensgefahr nicht mehr benutzt ...
DSCF0394.JPG

c @crispinus
Aber das kennen wir ja von jedem Campa Beipackzettel: Rennradfahren kann tödlich sein ;-))
 
Das ist der Stellantis Plastikwürfel als Fiat. Sein Brüderchen von Citroen war, wie berichtet, das einzige Fahrzeug das neulich auf dem Hof von der Garage Citroen/Seat/Ford gefallen hat. Der Rest war das übliche Trauerspiel.
Morgen darf ich mein Baldrian nicht vergessen, da bin ich wieder in dieser Garage. Nach knapp 8 Wochen sind die Ersatzsprengkapseln für die Airbags im C3 bereits da und können getauscht werden.
Natürlich habe ich den Wagen, wie angeordnet wegen akuter Lebensgefahr nicht mehr benutzt ...
Anhang anzeigen 1673112
c @crispinus
Aber das kennen wir ja von jedem Campa Beipackzettel: Rennradfahren kann tödlich sein ;-))
Nur aus Interesse , welcher Airbag wurde getauscht? Fahrerairbag oder auch noch andere ?
 
Zurück