https://www.kicker.de/karriere-in-t...sster-tests-nicht-bei-olympia-1140812/artikel
3mal verpasst, kein Olympia, Karriere womöglich vorbei.
Grundsätzlich klar, es gibt ein System, an das man sich zu halten hat, und wenn man es nicht tut, dann wird man bestraft. Aber wenn man es vergleicht mit den Strafen, mit denen so mancher positiv getesteter mit lustigen Ausreden davon kommt, dann ist es schon hart. Wäre sie besser davon gekommen, wenn sie ein großer Name wäre? Und sich noch was ausgedacht hätte a la "Aliens haben mich an dem Abend entführt, deshalb konnte ich nicht da sein"...?!
Es fehlt die objektive Instanz, die einordnet, ob jemand potentiell versucht hat, zu betrügen (wissenschaftlich betrachtet, war das vergehen geeignet, um Doping zu verschleiern oder Leistungssteigerung illegal herbeizuführen usw...), oder einfach nur sloppy war? Ja, sloppy sein gehört dann wohl auch bestraft, aber anders! Muss bei der nächsten wichtigen Pressekonferenz ne Narrenkappe tragen oder so. Meinetwegen Strafdienst, Sporttraining mit Jugendlichen, Anti-Doping Kampagne, what ever...
Achja, und die norwegischen Skispringer mit ihren illegalen Anzügen werden für 3 Monate gesperrt, wovon ein großer Teil in den Zeitraum des Sommer GP fällt (wen interessiert ernsthaft Mattenspringen?), aber die WM Titel dürfen sie behalten... ^^