Future-Trunks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2021
- Beiträge
- 7.135
- Reaktionspunkte
- 7.079
Die unterschiede sind vor allem, dass die meisten athleten entweder keine profis sind oder nur gerade so sich durch förderungen über wasser halten. Guck mal was für sportarten so olympisch sind. Die meisten sind außerhalb olympias völlig unterhalb der wahrnehmungsschwelle und reich wird da keiner von.Ja, wenn Du noch Coubertin meinst, dann hast Du recht.
Aber das ist schon seeehr lange her.
Ich sehe da ansonsten keine Unterschiede, eher im Gegenteil. Olympia hat spätestens seit 1984 LA da finanziell ganz andere Sphären erreicht und konkurriert da fianziell und damit auch ethisch nur noch mit ähnlichen Global Playern, also FIFA.
B. Tapie, alias Adidas hat da nicht umsonst auch seine Finger drin gehabt.
Im Tennis knckt man demnächst die 100 mio dollar preisgeld grenze, allein für ein turnier.