Wie wäre es, wenn Du einfach die Begrenzung des Schaltwerks so einstellst, dass Du das kleinste Ritzel nicht ansteuern kannst? Dann passiert der Kettenenstrebe nichts (und ein 11er Ritzel braucht man ja wirklich nur in Ausnahmefällen).An einem meiner Räder mit altem Rahmen kann ich das kleinste Ritzel nicht fahren, weil die Kette sonst an der Kettenstrebe schleift. Das Rohr ist im Bereich der Kassette zu dick und wurde an dieser Stelle nicht verformt, wie bei meinen anderne Rahmen. Original war laut Katalog eine 7-fach-Kassette verbaut, beim Neuaufbau habe ich aber 9-fach installiert. Es fehlt ungefähr ein Millimeter.
Meine Idee: Das Ritzelpaket etwas nach innen schieben, indem ich den 1,85-mm-Spacer vor dem ersten Ritzel auf der FR-R7000 weglasse bzw. ersetze. Dafür bräuchte ich aber einen neuen Spacer zwischen Abschlussritzel und Lockring. Der Spacer würde also quasi „auf die andere Seite“ wandern. Am liebsten würde ich mir so einen Spacer selbst bauen, aus einem alten 11er-Abschlussritzel (runterschleifen), damit der Lockring wieder ordentlich greift.
Hat vielleicht jemand noch ein verschlissenes 11er-Abschlussritzel rumliegen und würde es mir verkaufen?