• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Spätestens seit den Unitmotoren, also wo Motor und Getriebe eine Einheit waren, waren Oelverluste kein Thema, das sind so Märchenstunden aus dem Netz, von Leuten die mit diesen schönen Motorrädern Kontakt hatten, sorry ich bin damit sozialisiert worden,deshalb kann ich diesen Quatsch nicht unkommentiert stehen lassen.
Und ich kann deinen Kommentar nicht so stehen lassen....
....Chris, das war ein Witz !!!
🤦
Edit: Motorräder interessieren mich nicht die Bohne....nur muss man manchen hier (nicht du) manchmal sowas zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
1754413188173.png


ein leichtgewichtiger RS aus 72 für die Ostafrika Rally 73 mit grazilen Zusatzstoßdämpfern
 
Hier der Werks Porsche für die Ostafrika Rally
Auch bekannt unter Kühne & Nagel Porsche
Kurzer Abriss
Porsche verkaufte den Wagen nach der Rally in Kenia um sich die Kosten für den Rücktransport zu sparen
Dann war er 20 Jahre verschollen,kam aber vor Jahren zurück nach
D
Die ganze Geschichte kann man nachlesen
carrerarssafari17.jpg
Da gab's auch nen Bericht bei " Oldtimer Markt "
 
Zwei aktuelle Bildchen von dem Audi 80, den ich schonmal gepostet hatte. (der vom Nachbarssohn, "Safe the Classics") Das fast unvermeidliche in der Altersklasse des Besitzers ist jetzt eingetreten und der Wagen hat etwas optisches Tuning bekommen 😅. Aber geht klar denke ich, zeitgenössische Alufelgen mit Breitreifen und ebenso zeitgenössisches Auspuffendrohr in DTM-Optik; alles dezent genug.
Die AHK und Spritzschutzlappen als absoluter Gegenpol neutralisieren das glaube ich wieder vollständig:D

IMG_20250805_194813.jpg


IMG_20250805_194828.jpg
 
Hier der Werks Porsche für die Ostafrika Rally
Auch bekannt unter Kühne & Nagel Porsche
Kurzer Abriss
Porsche verkaufte den Wagen nach der Rally in Kenia um sich die Kosten für den Rücktransport zu sparen
Dann war er 20 Jahre verschollen,kam aber vor Jahren zurück nach
D
Die ganze Geschichte kann man nachlesen
Anhang anzeigen 1656637Da gab's auch nen Bericht bei " Oldtimer Markt "
genau, für die Ostafrika Rally 1974, wurden die gelben in weiß und mit den Kühne & Nagel Zeugs an den Start gebracht
1754453763048.png
 
Zwei aktuelle Bildchen von dem Audi 80, den ich schonmal gepostet hatte. (der vom Nachbarssohn, "Safe the Classics") Das fast unvermeidliche in der Altersklasse des Besitzers ist jetzt eingetreten und der Wagen hat etwas optisches Tuning bekommen 😅. Aber geht klar denke ich, zeitgenössische Alufelgen mit Breitreifen und ebenso zeitgenössisches Auspuffendrohr in DTM-Optik; alles dezent genug.
Die AHK und Spritzschutzlappen als absoluter Gegenpol neutralisieren das glaube ich wieder vollständig:D

Anhang anzeigen 1656695

Anhang anzeigen 1656696
Erinnert mich ein mene Anfangszeit mit dem Auto, da habe ich Sachen gemacht, die ich heute nicht mehr machen würde, ist doch normal.
Ich finde es toll das sich junge Leute mit dem alten Zeuxs auseinander setzen.
 
Zwei aktuelle Bildchen von dem Audi 80, den ich schonmal gepostet hatte. (der vom Nachbarssohn, "Safe the Classics") Das fast unvermeidliche in der Altersklasse des Besitzers ist jetzt eingetreten und der Wagen hat etwas optisches Tuning bekommen 😅. Aber geht klar denke ich, zeitgenössische Alufelgen mit Breitreifen und ebenso zeitgenössisches Auspuffendrohr in DTM-Optik; alles dezent genug.
Die AHK und Spritzschutzlappen als absoluter Gegenpol neutralisieren das glaube ich wieder vollständig:D

Anhang anzeigen 1656695

Anhang anzeigen 1656696
Die Lackierung der Stoßfänger wäre mit zu glänzend.
 
Zwei aktuelle Bildchen von dem Audi 80, den ich schonmal gepostet hatte. (der vom Nachbarssohn, "Safe the Classics") Das fast unvermeidliche in der Altersklasse des Besitzers ist jetzt eingetreten und der Wagen hat etwas optisches Tuning bekommen 😅. Aber geht klar denke ich, zeitgenössische Alufelgen mit Breitreifen und ebenso zeitgenössisches Auspuffendrohr in DTM-Optik; alles dezent genug.
Die AHK und Spritzschutzlappen als absoluter Gegenpol neutralisieren das glaube ich wieder vollständig:D

Anhang anzeigen 1656695

Anhang anzeigen 1656696
Die werden jetzt auch seltener in schönem Zustand. Habe lange Jahre den 90er MY88 gefahren mit dem 2,3 Liter E Rost war kein Thema.
 
Die Stossfänger sind scheinbar nur mit diesem Kunststofffrisch gegen ausgrauen behandelt worden, die sind unlackiertes Plaste. Die Mittel gibts in in Seidenmatt und Glänzend. Glänzend wäre mir an der Stelle zwar auch zuviel aber das Zeug ist ja nur temporär. Nach einiger Zeit verdünnisiert es sich eh wieder, dann ist wieder alles gut 😅
 
Zwei aktuelle Bildchen von dem Audi 80, den ich schonmal gepostet hatte. (der vom Nachbarssohn, "Safe the Classics") Das fast unvermeidliche in der Altersklasse des Besitzers ist jetzt eingetreten und der Wagen hat etwas optisches Tuning bekommen 😅. Aber geht klar denke ich, zeitgenössische Alufelgen mit Breitreifen und ebenso zeitgenössisches Auspuffendrohr in DTM-Optik; alles dezent genug.
Die AHK und Spritzschutzlappen als absoluter Gegenpol neutralisieren das glaube ich wieder vollständig:D

Anhang anzeigen 1656695

Anhang anzeigen 1656696
wenn er die brandgefährliche Optik noch weiter anreichert und Kat & Mitteltopf leerräumt, hörst du ihn auch besser, jedesmal, wenn er kommt oder geht :D
 
Ich glaube so extrem ist er nicht drauf aber ich erkenne ihn auch jetzt schon am Auspuffsound wenn er kommt 😅. Es ist nicht lauter als vorher aber das Endrohr mit den Siebabsorbern drin macht einen charakteristischen Sound, der mir von früher noch gut geläufig ist. Am Uno hatte ich auch sowas dran. Es filtert wohl die hohen Frequenzen weg, sodass nur noch der brummige "Sport"-Sound übrig bleibt. Oder so:D.
Apropos Kat leerräumen, auf unseren Coupetreffen fahren auch im Jahre 2025 noch vereinzelt welche ohne Kat rum oder mit solchen abgespeckten 100 Zellern für weniger Abgasgegendruck. Hinter solchen herfahren zu müssen ist echt eine Zumutung, es stinkt wie die Pest und macht Kopfschmerzen💨. Es haben deswegen sogar schon welche ihre Teilnahme am Treffen abgebrochen und sind heim gefahren, so penetrant ist dieser Gestank. Als Halbstarker nahm man sowas vielleicht noch hin aber jetzt ists schon voll Assi, vor allem wenn man im gesetzteren Alter immer noch solche Flausen im Kopf hat wie manche:rolleyes:. Falls die Polimannzei zufällig mal hinter denen einbiegt, ists eh gleich vorbei, dann darfst mit dem Bus weiterfahren😅
 
IFalls die Polimannzei zufällig mal hinter denen einbiegt, ists eh gleich vorbei, dann darfst mit dem Bus weiterfahren😅
Das glaube ich leider nicht. Bei gefühlt jeder Fahrt, auch Kurzstrecke, gibt es mind. ein Fahrzeug, dass schlimme Wolken und Gestank absondert. ich frage mich jedes Mal, wie die Dinger TÜV bekommen haben. Premiumerlebnis dazu: kürzlich auf der Autobahn durfte ich hinter einer Karre herfahren, die dicke große schwarze Wolken ausstieß, ich habe jeden Moment mit sofortigen Motortod gerechnet. Am Steuer fröhliche arabische Herren, die noch fröhlicher wurden, als ich beim Überholen auf ihr Heck und den stinkenden Wahnsinn deutete...
 
Das glaube ich leider nicht. Bei gefühlt jeder Fahrt, auch Kurzstrecke, gibt es mind. ein Fahrzeug, dass schlimme Wolken und Gestank absondert. ich frage mich jedes Mal, wie die Dinger TÜV bekommen haben. Premiumerlebnis dazu: kürzlich auf der Autobahn durfte ich hinter einer Karre herfahren, die dicke große schwarze Wolken ausstieß, ich habe jeden Moment mit sofortigen Motortod gerechnet. Am Steuer fröhliche arabische Herren, die noch fröhlicher wurden, als ich beim Überholen auf ihr Heck und den stinkenden Wahnsinn deutete...
Entweder Kat frei gefahren,oder Einspritzpumpe defekt
 
Schlimmer finde ich es hinter einem Euro4 oder höher super sauberen Diesel herzufahren, wenn der Reinigungszyklus gerade im Gange ist :rolleyes:, besonders, wenn noch wenn ich auf dem Mopped mit Jethelm sitze :crash:.
 
genau, für die Ostafrika Rally 1974, wurden die gelben in weiß und mit den Kühne & Nagel Zeugs an den Start gebracht
Anhang anzeigen 1656798
Die beiden sind jetzt natürlich extrem hochgebockt, aber klar, für einen extremen Einsatzzweck.
Ich habe bei meinem CLC auch schon an so etwas gedacht falls ich doch nach Marokko übersiedeln sollte und ihn mitnehme. 10 cm höher vielleicht. Gut für diverse Fahrgelegenheiten, auch unsportlich, und das wäre bei Madame willkommen, die lieber in ihren hochbockigen C3 einsteigt. Ich werde wohl auch irgendwann auf diesen Geschmack kommen ;-))
 
Die beiden sind jetzt natürlich extrem hochgebockt, aber klar, für einen extremen Einsatzzweck.
Ich habe bei meinem CLC auch schon an so etwas gedacht falls ich doch nach Marokko übersiedeln sollte und ihn mitnehme. 10 cm höher vielleicht. Gut für diverse Fahrgelegenheiten, auch unsportlich, und das wäre bei Madame willkommen, die lieber in ihren hochbockigen C3 einsteigt. Ich werde wohl auch irgendwann auf diesen Geschmack kommen ;-))
Exakt auf 280 mm Bodenfreiheit
 
Zurück