• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Norton P11 1967
1754390305860.png

1754390329053.png

1754390345826.png


https://bringatrailer.com/listing/1968-norton-p-11/
 
Scheinwerfer und Stoßfänger sind doch US Ausführung, oder?
Unterhalb vom Stoßfänger hatte man natürlich auch etwas sorgfältiger arbeiten können.
Nein. Standard, nur die Scheinwerferreinigungsanlage ist Sonderausstattung.

ps. Taxi Paket International. Aufbau für Taxameter in der Mitte des Armaturenbrettes, große Türgriffe hinten innen, 3 große Aschenbecher, seitlich und hinten große Innenleuchten. Verstärkte Sitze, stärkere Batterie, Taxialarm. Hab ich was vergessen @roykoeln ?
 
Zuletzt bearbeitet:
MB-Tex, Kunstleder Sitzbezüge habe ich noch vergessen ;-))
Leider habe ich grad kein Bild von meinem 123er greifbar. Das war leider kein Taxi International sondern ich habe ihn aus einem "zivilen" umgebaut / lassen. Neulackierung in RAL 1015 hellelfenbein, Einbau Taxameter, Funk & Alarm, hintere Sitzbank mit Kunstleder neu überzogen, vorne Lammfellbezüge (im Stil der neuen Zeit ;-)), ganz wichtig: die legere Funkwippe rechts vom Lenkrad, Lümmellehne mit Ablagebox in der Mitte. Seine ersten gewerblichen Kilometer hat der Wagen mit 230.000 km gemacht ;-)) Ein prima Wagen, so sehen Taxis aus und so sollen sie sich anfühlen. Achja, kleiner 200er Motor 60 Pferde Schaltgetriebe ;-)
 
Hinten links den Unimog Sport mit den polierten Kanaldeckeln würde ich nehmen. Mittlerweile gefallen mir die Dinger ganz gut.
Ein unverbastelter und optisch ungetunter 201er ist eine feine Sache, vor allem als 190E 2.6 ... aber bitte mit den serienmäßigen lackierten Kanaldeckeln. Polierte Kanaldeckel sind was für'n Duftbaumfahrer am Frankurter Bahnhof, Südausgang ... :D

So muss das :) :
Ohne Titel.jpg
 
Ein unverbastelter und optisch ungetunter 201er ist eine feine Sache, vor allem als 190E 2.6 ... aber bitte mit den serienmäßigen lackierten Kanaldeckeln. Polierte Kanaldeckel sind was für'n Duftbaumfahrer am Frankurter Bahnhof, Südausgang ... :D

So muss das :) :
Anhang anzeigen 1656561
190er mit +150PS mal eingegeben, da stehen ja überall sportliche Preise dran, der hier für schlanke 33000
1754407942813.png


https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...d=59972823-5724-857e-f83e-e83f99547566&vc=Car
 
Ein unverbastelter und optisch ungetunter 201er ist eine feine Sache, vor allem als 190E 2.6 ... aber bitte mit den serienmäßigen lackierten Kanaldeckeln. Polierte Kanaldeckel sind was für'n Duftbaumfahrer am Frankurter Bahnhof, Südausgang ... :D

So muss das :) :
Anhang anzeigen 1656561
Ein Kollege von mir hatte so einen in schwarz mit rotem Leder. Leider hatte er die zu große Schwungmasse mit der ein schneller Gangwechsel beim Beschleunigen nicht schön war. Ich hatte ihn mal gefahren. Ansonsten waren die bei ihrem Erscheinen schon sensationell. Noch als angestellter Kutscher hatte ich 2 1/2 davon als 190D Taxi (zu klein) gefahren. Den halben habe ich nach 2 Stunden der Chefin wieder auf den Hof gestellt "Das ist kein Taxi das ist ein Treteimer" (große Schwungmasse). Die anderen waren ein Schalter und ein Automatik, die liefen sehr gut wenn nicht gerade ein Fahrgast seine langen Haxen in meinen Sitzlehne drückte ;-)
 
Hehe,
Den halben habe ich nach 2 Stunden der Chefin wieder auf den Hof gestellt "Das ist kein Taxi das ist ein Treteimer"
Die Chefin war ein echtes Original und Waffenscheinpflichtig, eine abgebrühte alte Dame die sich mit ihrem Mietwagenunternehmen erfolgreich gegen die Überzahl an Taxi in Town behauptete. "Dann müssen sie ihren alten Wagen wieder fahren" 240D 500.000 km, keine Servolenkung. Dafür aber mit "Nuttenpaket" (Taxi International). Das war entscheidend um den Innenraum gut zu beleuchten um potentielle Kunden auf der Straße anzuwerben (illegal). Wir hatten keinen Geier auf dem Dach .... Die Benze waren alle Gelb und stadtbekannt. Mann was war ich damals scharf drauf im "Yellow Cab" die Straßen (un)sicher zu machen. Nach zwei Jahren war ich dann scharf drauf endlich einen Geier auf dem Dach zuhaben um nicht mehr die "Nuttennummer" zu fahren ;-)
Was eine wunderbare Zeit damals Ende der 80er bis in die 90er. Jede Nacht durch die Stadt cruisen, Musik hören und auch noch Geld dafür zu bekommen ;-))
 
Ich wiederhole mich auch nur ungern...
Anhang anzeigen 1656625
😂
Spätestens seit den Unitmotoren, also wo Motor und Getriebe eine Einheit waren, waren Oelverluste kein Thema, das sind so Märchenstunden aus dem Netz, von Leuten die mit diesen schönen Motorrädern Kontakt hatten, sorry ich bin damit sozialisiert worden,deshalb kann ich diesen Quatsch nicht unkommentiert stehen lassen.
 
Zurück