Naja, da kann ja noch per Update geändert werden.
Da glaube ich nicht dran, es sei denn du schreibst es selbst.
Die Geräte machen halt nur Aufzeichnungen die man sich hinterher ansehen kann. Was im Vgl zu
Garmin fehlt ist der Auswertungsklimbim, wie Stamina, fahr jetzt bloß nicht los es bringt dich sonst um, usw., Oder du musst 11:53:34 Uhr losfahren sonst war das Training der letzten 3 Quartale völlig umsonst. Der Rest funktioniert aber ganz gut.
Bei
Garmin bekommt man Lebenslang Firmwareupdates, sowie deren Erben, bei Bryton ist spätestens nach ?5Jahren? Schluss. Feinheiten halt.
Ah, noch etwas: einen
Garmin kann man evtl., besser reparieren (def. Display, schon gemacht mit Arbeitskollegen), bei Bryton scheitert so etwas, weil man zwar das Display bekommt, aber nicht die Glasabdeckung dafür.
Die Softwareabteilung besteht aus 10 Pers nicht aus 10.000. die App bietet nur das nötigste. Navi funkt nur indirekt mit Komot usw. Deswegen so günstig
Somm/Winterzeitumstellung ist umständlich , nur Am Gerät .
Datenupload zu Strava funktioniert ich denke die Garminse haben mehr Probleme.