Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe den normalen Specialized Power auf dem Rollen-Rad, der ist ok (d.h. es gibt Sättel die mir weniger passen), damit geht es 1,5 Stunden beschwerdefrei.Hat hier zufällig jemand den direkten Vergleich zwischen dem normalen Specialized Power und dem Power Mirror?
Mein Händler meinte mal der Mirror sei das Non Plus Ultra kein vergleich zum normalen Power.
Den Nago R4 ohne PAS? Ich fahre den mit PAS. Also mit Loch in der Mitte.Fahre den Prologo Nago R4 Nack und bin total begeistert. Der Sattel ist spitze, nicht zu hart und nicht zu weich einfach. In Verbindung mit dem Castelli Progetto X2 Sitzpolster ist das für mich die perfekte Kombination.
Ich habe den mit PAS. Für mich auch der beste Sattel, den ich bis dato gefahren bin. Hatte erst überlegt ohne PAS, habe mich dann aber "mit" entschieden. Werde den wohl auch für mein Indoorbike kaufen, aber nicht den Nack, sondern den mit der Tiroxschiene, weil am Agree die Klemmung nicht seitlich und für drinnen komplett ausreichend ist.Den Nago R4 ohne PAS? Ich fahre den mit PAS. Also mit Loch in der Mitte.
Bester Sattel den ich je an einem Rad hatte.
In diesem Fall ausnahmsweise den Nago R4Was kann man bei modernen Sätteln probieren, wenn man bisher nur alte Flite fährt?
Ich glaube da würde der Nago R4 auch sehr gut passen. Beim Dimension ist das Heck mehr hochgezogen und der Flite ist ja eher flach.Was kann man bei modernen Sätteln probieren, wenn man bisher nur alte Flite fährt?
Aktuellere Flites… fahre nur Flite Flow S2 und das sehr gerne. Der wird nicht mehr gebaut aber ich habe vier davon.Was kann man bei modernen Sätteln probieren, wenn man bisher nur alte Flite fährt?
Hmm jetzt bin ich tatsächlich in der Zwickmühle was ich als nächstes mit meinen Sitzproblemen versuche.
Nago R4, Castelli Espresso oder Endurance oder ein Bikefitting![]()
Den Nuance Air (auf deinem Foto, der SLT Road hat keine Aussparung) habe ich nach 1 Jahr klein gekriegt. Mit 89kg Fahrergewicht sind nun beide Streifen der Sitzschale im Dammbereich leicht angeknackst. Wurde von Cube gegen einen Nuance Road ersetzt.Hat vielleicht jemand einen vergleich mit dem Cube Acid Nuance SLT Carbon und dem Nago R4?
Von der Form finde ich sie ja ziemlich ähnlich.
Bin vorher den alten Cube Nuance gefahren, dann den neuen Cube Nuance Air und den neuen Cube Nuance Road und war nie richtig glücklich damit. Finde den auch recht schmal, obwohl der angeblich 140mm breit sein soll. Seit ich den Nago fahre, in Verbindung mit dem Castelli Sitzpolster, habe ich keine Sitzprobleme mehr. Fahre den Nago in 147mm Breite, bei einem Sitzknochenabstand von 12cm.Hat vielleicht jemand einen vergleich mit dem Cube Acid Nuance SLT Carbon und dem Nago R4?
Von der Form finde ich sie ja ziemlich ähnlich.