• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche modernen Sättel fahrt ihr?

Ich finde den Fizik Vento Argo R3 passender für meinen Bobbes als den Nago R4. Bei dem ist mir die Sitzfläche zu hart.
 
Den Nuance Air (auf deinem Foto, der SLT Road hat keine Aussparung) habe ich nach 1 Jahr klein gekriegt. Mit 89kg Fahrergewicht sind nun beide Streifen der Sitzschale im Dammbereich leicht angeknackst. Wurde von Cube gegen einen Nuance Road ersetzt.

Den Nuancr SLT Road habe ich am Crosser auch klein gekriegt, da brach die Sitzschale auf beiden Seiten hinten. Der Ersatz hält bisher ganz gut, wird aber demnächst gegen einen Ryet getauscht.

Eigentlich ging der Air ganz gut, aber er war doch zu schmal für meine Sitzknochen. Habe ansonsten den Power Pro in breiter und komme auch 5h auf dem Mtb gut zurecht, früher am RR ok. Am RR ist nun ein Ryet montiert und der ist deutlich besser als der Nuance Air, und wohl auch als der Power Pro.

Auf Stadtrad und bei den Familienrädern sind nur noch Cube Nuance oder Venec (Damen) verbaut. Alle kommen damit gut zurecht.
Ich bin gut 90 kg schwer und fahre den Nuance SLT Road Carbon auf MTB und RR und beide halten problemlos. Der Sattel ist so bequem, dass ich auch nach 8h+ keine Sitzbeschwerden habe. Der Sattel ist bequemer als das Sofa zu Hause, der ergonomische Bürostuhl oder der Sitz im Auto.
 
Der SMP Composit Nachbau ist da, werde ich am Donnerstag mal ausfahren.

20250429_162533.jpg
20250429_162701.jpg
20250429_162739.jpg
 
Ich fahre den China Sattel GUB 1158 ... bester Sattel den ich je hatte (allerdings ist meine Auswahl nicht so gross - mehrere SLR, Flite alt und Flite neu).
 
Gestern eine 80 km Ausfahrt mit einem neuen SQ Lab 612 hinter mir und heute Muskelkater Symptome an den Sitzknochen. Sowas hatte ich noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal jemand sowas wie den Cube / ACID Modell: "CAHDEN" gesehen oder gefahren?https://www.cube.eu/de-de/acid-sattel-cahden/94855
Weder gesehen noch gefahren — sieht aber gar nicht so untauglich aus.

Gestern eine 80 km Ausfahrt mit einem neuen SQ Lab 612 hinter mir und heute Muskelkater Symptome an den Sitzknochen. Sowas hatte ich noch nie.
Hatte ich auch bei der ersten Fahrt.
Nach mehreren Versuchen hab ich das Ding über Kleinanzeigen entsorgt… ging für mich gar nicht 🤷‍♂️

Fahre jetzt einige Jahre gerne mit dem fizik Vento Argo R5 — kostet vergleichsweise wenig und hat schon prima funktioniert; von 20km Zeitfahren bis 24h Rennen👌
 
Hat eigentlich schon mal jemand sowas wie den Cube / ACID Modell: "CAHDEN" gesehen oder gefahren?

Anhang anzeigen 1612752

https://www.cube.eu/de-de/acid-sattel-cahden/94855

Interessant - die Blattfederkonstruktion gibt es zumindest hinten schon bei AX Phoenix, nicht so stark ausgeprägt. Polster brauche ich auch nicht, das macht bei mir die Hose. Der Phoenix ging auch nur bis max 85 kg. Leider zu breit für mich.

Vermutlich was für Fahrer, die schon alles gegen den Sitzschmerz probiert haben. Sieht auch ideal aus für ungefederte Bikes im Gelände, sofern dafür zugelassen.
 
Bin sehr gespannt, wann er dann mal erhältlich ist.

Werd ihn mir mal anschauen, würde sich auf dem Litening gut machen und ich woll schon immer mal ne reine Carbonschale als Sitz probieren.
 
Zurück