• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
ist das ein- und ausfahren denn so wichtig?
Kannst du ja für dich mal ausprobieren. Mir wäre alles unter 15 min Warmfahren zu wenig und gerade bei längeren VO2max-Intervallen, wo ich komplett am Limit bin, brauche ich ebenfalls mind. 10 min um wieder klarzukommen und das Laktat aus den Beinen zu strampeln.

Wenn man bei meiner Beispielrechnung auf der Seite vorher jeweils 10 min ansetzt, käme man auf 56 min Gesamtdauer, also die eine Stunde, die Barst anspricht. Wie gesagt, probier's aus, ob dir weniger auch reicht. Da ist halt dann der Punkt erreicht, wo man um jede Minute feilscht und man sich überlegen muss, ob man nicht von woanders Zeit abzwacken kann. Oder ob man woanders Zeit regelrecht vertrödelt, aber ich kenne dich nicht, das musst du mit dir ausmachen.
 
Wenn man time-crunched ist, lassen sich insbesondere Intervalle doch perfekt auf die Rolle auslagern. Ich schrotte mich dort regelmäßig für "nur" eine Stunde weg, kein Problem und herrlich effektiv. Und gerade bei kurz und knackig hat man noch nicht so sehr mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen.
 
danke euch für die antworten. ich werde es einfach mal ausprobieren.

eine rolle habe ich leider nicht, spiele aber schon länger mit dem gedanken. vielleicht muss die noch mal her...
 
Gewöhnt bin ich dank dem Blocktraining mittlerweile alles, 30/15, 40/20, 5x5 (auch dec.), 4x8, 3x25' SST, 3x8x1', over-unders in verschiedenen Variationen, ALLES!😁

Aber das hilft mir weiter, danke! Dann nehme ich doch einfach:

Di 1-1,5h 3x10x40/20
Mi 1,5h L2
Do 1-1,5h 3x8x40/20 oder 4x5 HITdec
Fr Rest
Sa 2h L2 + 4-6 Sprints
So 2h (2x?)8x1'

Mo 1,5h L2
Di Rest
Mi 1h "Contador"-Vorbelastung*
Do Rennen

Danke für den Input!

*ich glaube so hast du das Warm-up mal bezeichnet als ich vor Ewigkeiten gefragt habe ob das aus Join was taugt :)
Anhang anzeigen 1609185
Dann will ich auch mal kurz Feedback geben: Hat wunderbar funktioniert! Mental war es etwas schwierig so wenig zu fahren, aber P3 im Ergebnis passt👌

Wie schon erwartet war das Rennen einfach zu kurz. Ich glaube bei einem längeren Rennen wäre mehr drin gewesen. P1 ist in der letzten Runde auf der Gegengraden nach der Abfahrt weggefahren und niemand wollte hinter her und P2 hat mich im Sprint überrascht, den habe ich erst nach der Ziellinie wieder eingeholt. So ist es halt. 4,50wkg NP und jede Runde (10) 900w+ Peak. Ich bin damit sehr zufrieden. Danke an @pjotr und @Hubschraubär für den Input zum Tapering (und letzterem auch hier nochmal für das grandiose Wintertraining!).
 
Kurze Frage zur Intensität bei HIT Intervallen.
Fahrt ihr eure Trainings, zB. 3x10x30/30, so, dass ihr wirklich allout geht? Also so richtig, dass ihr am Ende des letzten Sets quasi vom Rad kippt?
Bin mir da immer unschlüssig, kann mich zwar gut quälen, weiß aber nicht ob das der richtige Weg ist.
 
Kurze Frage zur Intensität bei HIT Intervallen.
Fahrt ihr eure Trainings, zB. 3x10x30/30, so, dass ihr wirklich allout geht? Also so richtig, dass ihr am Ende des letzten Sets quasi vom Rad kippt?
Bin mir da immer unschlüssig, kann mich zwar gut quälen, weiß aber nicht ob das der richtige Weg ist.
Finde das bei so Kurzintervallen sehr schwer zu Pacen. Bei 30/30 bin ich gefühlt immer zu locker dran. 4x4min finde ich da deutlich einfacher.
 
Finde das bei so Kurzintervallen sehr schwer zu Pacen. Bei 30/30 bin ich gefühlt immer zu locker dran. 4x4min finde ich da deutlich einfacher.

Du fragst beim Ortsschildsprint doch auch nicht, wie Du ihn pacen sollst. Und davon fährst Du jetzt einfach 3 x 10 Stück. Vielleicht nicht ganz voll, sondern so, als ob Du nur Zweiter werden willst.
 
Wie man die fährt, hängt auch vom Trainingsziel ab. Max aerob oder tief rot anaerob. Lange Serien, kurze Serien. Mit lockerer Pause oder weiter drücken. Etc.

Ich fahre die gerne als lange Serie und lasse dann auch in der Pause Gas stehen, weil mir das immer gut Tempohärte bringt. Also bspw 3x10x30/30 oder 2x15x30/30 mit 130% / 85%.
 
Kurze Frage zur Intensität bei HIT Intervallen.
Fahrt ihr eure Trainings, zB. 3x10x30/30, so, dass ihr wirklich allout geht? Also so richtig, dass ihr am Ende des letzten Sets quasi vom Rad kippt?
Bin mir da immer unschlüssig, kann mich zwar gut quälen, weiß aber nicht ob das der richtige Weg ist.

Ich fahre derzeit 5*(30|30) - davon 3-5 Sätze; also eher die Einsteiger Variante;

Bei mir stehen sie als Allout im Plan; glücklich bin ich, wenn 4xx (177%) steht - alles unter 350W(155%) Stufe ich als gescheitert ein

Ich nutze die Wattanzeige bei diesen Intervallen maximal als Ansporn - daher auch die große Variation 😅

Mir machen diese Intervalle im Vergleich zu den langen unheimlich Spaß - ich glaube das einzige was ich noch lieber fahre sind O/Us 😅
 
Zurück