Stabilogelb
Aktives Mitglied
Hallo zusammen suche preiswerten Steuersatz stahl in 26,4—30 .
Brauch mal nen vorschlag
Brauch mal nen vorschlag
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willst Du es danach silbern pulvern lassen? Dann zum Pulverer geben und ablaugen lassen. In einfach nur abgeschliffen könnte ich mir vorstellen, dass es bald etwas schäbbich aussiehtHat hier schon mal wer so ein Cube RFR Frontrack versilbert? Wie bekommt man die schwarze Farbe (Lack/Pulver?) am einfachsten und schonendsten runter? Danke für entsprechende Erfahrungsberichte.
Anhang anzeigen 1582886
Meine Erfahrung mit selbst Beschichten ist, daß das echt aufwändig ist und auch die Chemie nicht umsonst ist. Ein Gepäckträger pulvern kostet mit Entlacken laut Preisliste 40 Euro - vielleicht kann man ja handeln, weil das nur ein "halber Gepäckträger" ist. Wenn man die Chemie selbst kauft, spart man noch 20 Euro, wenn überhaupt. Ich würde sowas (inzwischen) echt weggeben.Hat hier schon mal wer so ein Cube RFR Frontrack versilbert? Wie bekommt man die schwarze Farbe (Lack/Pulver?) am einfachsten und schonendsten runter? Danke für entsprechende Erfahrungsberichte.
Anhang anzeigen 1582886
Ja geht so, ne? Ich habe zuletzt KMC Missing Link 9R (9-fach) an einer Shimano-HG 9-fach Kette verwendet. Das Schloss ging nur mit 2 Fingern zusammen - schlimmerweise allerdings auch mit 2 Fingern wieder auf.Was ist mit passenden Kettenschlössern? Das Gefummel und die Gefahr der gebrauchten Stifte kann man sich so sparen.
Was verstehst Du unter preiswert? Und: Gibt es einen Grund dafür, dass es unbedingt Stahl sein muss?Hallo zusammen suche preiswerten Steuersatz stahl in 26,4—30 .
Brauch mal nen vorschlag
Der hat aber 30,2 mm Lagerschalen-Durchmesser (edit: gerade eben noch mal selbst gemessen!), gefragt war nach 30 mmDa ist ein günstiger Stahl mit 36mm Bauhöhe:
https://cnc-bike.de/basic-gewinde-steuersatz-silber-p-15819.html
Danke Dir. Das Rad, für das ich mich interessiere, hat wohl noch eine 7-fach Gruppe; da werde ich den Verkäufer mal bitten müssen nachzumessen... Danke und beste Grüße; ChrisWenn Koga mit einer 8 fach Gruppe ausgestattet ist, dann hat es hinten mit Sicherheit 130mm Einbaubreite. 1989/90 waren die Jahre, wo die 8-fach Gruppen auf den Markt kamen. Es gab aber auch Räder mit 7-fach und 130mm hinten. Dann hilft nur messen.
Zunächst mal DANKE an euch alle für die netten Worte, die mich sehr freuen.
Zu Dir, @Michael Aaron :
Ja, ich weiß, was Du meinst. Meine früheren Aufbauten haben auch immer noch die (zu) großen Bögen.
Mittlerweile orientiere ich mich an einem Poster, das an meiner Werkstatttür hängt, auch wenn mir die Züge da wiederrum - zumindest für mein Empfinden - einen Tacken zu kurz sind.
Also: Wie auf dem Bild bei den "Königen von Flandern", und dann halt noch einen oder zwei Zentimeter beigeben
Anhang anzeigen 1582448
ob es 1980 / 1983 schon farbige Bowdenzughüllen gab
...ja genau der! Ich habe mir folgendes bestellt:wohl ALIEXPRESS der schnelle und zuverlässige Lieferant aus dem fernen Osten
Moin,Mich würde es interessieren ob es 1980 / 1983 schon farbige Bowdenzughüllen gab.
Also die gab es, wir meine Vorredner schon sagten, definitiv schon in den 70ern. Veloclassic hat eine Zeit lang tolle NOS-Ware zu einem fairen Preis verkauft. Da konnte man schön die Spirale durchsehenMich würde es interessieren ob es 1980 / 1983 schon farbige Bowdenzughüllen gab. Interessant wäre ob es da gelbe Brems-Bowdenzughüllen gab. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern wann die farbigen Bowdenzüge auf dem Markt gekommen sind. Vielleicht weiß eine von Euch ja mehr.
Danke
Ja, gab es (auch gelbe).Mich würde es interessieren ob es 1980 / 1983 schon farbige Bowdenzughüllen gab. Interessant wäre ob es da gelbe Brems-Bowdenzughüllen gab. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern wann die farbigen Bowdenzüge auf dem Markt gekommen sind. Vielleicht weiß eine von Euch ja mehr.
Danke
Hier ebenfalls. Zwar nicht gelb, aber defintiv farbig:Mich würde es interessieren ob es 1980 / 1983 schon farbige Bowdenzughüllen gab. Interessant wäre ob es da gelbe Brems-Bowdenzughüllen gab. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern wann die farbigen Bowdenzüge auf dem Markt gekommen sind. Vielleicht weiß eine von Euch ja mehr.
Danke
Ich habe auch schon gelbe Zughüllen verbaut, da waren vorher auch schon gelbe dran aber ich fand die etwas zu hell...Okay danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mal für mein neues Projekt gelbe Bremzughüllen bestellen und schauen wie das ausschaut. Soll ja kein Kirmesfahrrad werden. Aber bei manchen Farbkombinationen könnte es durchaus gut passen. Weil ich das zetlich schon passend haben wollte habe ich kurz nachgefragt. Ich meine mein Händler hatte damals nur schwarze Bowdenzughüllen von der Rolle gehabt.
Eventuell schaffe ich es ja noch mein Bike für den KdM März 2025 fertig zu bekommen.
Stahlrahmenbiker Udo
Ich habe auch schon gelbe Zughüllen verbaut, da waren vorher auch schon gelbe dran aber ich fand die etwas zu hell...
Ob die original waren
Das Rad müsste von 1981 sein
Anhang anzeigen 1583267