Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2-fachWelche Kurbel soll denn drauf?
Früher gab es keine so große Unterschiede in der Schüsselung, Kröpfung, oder Q-Wert, aber trotzdem ist der Hersteller u.das Modell der Kurbel entscheidend für die Wellenlänge, heute geht ohne diese Angabe garnichts mehr, wenn es um die Bestimmung der Wellenlänge geht.2-fach
ISO Aufnahme
Hab's oben ergänztFrüher gab es keine so große Unterschiede in der Schüsselung, Kröpfung, oder Q-Wert, aber trotzdem ist der Hersteller u.das Modell der Kurbel entscheidend für die Wellenlänge, heute geht ohne diese Angabe garnichts mehr, wenn es um die Bestimmung der Wellenlänge geht.
Auch hier kommt es darauf an, welche Kurbel genau verbaut werden soll. Hierzu gibt es hier mehr Infos:2-fach
ISO Aufnahme
Edit:
Vorher:
FAG Innenlager, 116 mm, Sugino BT Kurbel
Das wäre die Idee für den Ersatz bzw. vorh. von einem Spender....
EDCO competition, 119 mm, Sachs New Success Kurbel
Tabelle sagt:
Original Achse für Superbe Pro Kurbel: 112 mm.
Die Kurbel geht bei der original Suntour ISO Achse 11,9 mm weit auf den Vierkant.
Eine Campagnolo Kurbel würde 11,8 mm weit drauf gehen und eine Shimano Kurbel 16,7 mm.
Das bedeutet im Umkehrschluß, dass die SSP Kurbel auf einen Shimano JIS Vierkant eigentlich nicht weit genug drauf geht (5 mm!).
Kann man machen würde ich aber lieber lassen. ...
Mein Lieber,Interessant. Wenn ich eine neue Gabel kaufe (bzw. habe NOS Gabeln (Carbon)) hier liegen. Haue ich die Aheadkralle dann selber da rein?
Entschuldige, ich beschäftige mich seit ~8 Jahren mit Fahrrädern. Die 22 Jahre davor war ich spontan leider verhindert.....Ich frage mich eher, unter welchem Stein er die letzten 30 Jahre technische Fahrradentwicklung er verschlafen hat. So „vintage“ kann man gar nicht sein, niemals nichts von all diesen Dingen in der Realität mitbekommen zu haben. Sorry für den Rant!
Korrekt!er promoviert über c record.
ahead und carbon wurde frühestmöglich abgewählt.
Alles klar, dann ist das zumindest kein Totschlagargument für etwaige Gabeln...Ich habe letztens eine Carbongabel mit Carbonschaft gekauft, da hatte jemand eine Kralle eingeschlagen, das ausbohren hat keine 5 Minuten gedauert.
Mein Lieber,
bei neu gönne dir einfach IMMER einen Expander anstelle der Kralle. Dann gibt es diese Diskussion gar nicht
Wo sie einmal da ist, kann man sie nutzen. Ein Rohr, das knapp in den Schaft passt und senkrecht abgesagt ist reicht um die Kralle tiefer zu setzen.
Yes!PS:
Ich finde das sehr gut und modern, im Zweifel vorher zu fragen.
Es macht freilich Spass, Dinge alleine, ohne Anleitung und Youtube zu ertüfteln (mache ich ehrlich gesagt am liebsten)., aber die Gefahr, durch Unwissenheit Schaden anzurichten oder einen Riesenumweg zu gehen, ist natürlich gegeben.
Das ist meine Einstellung. Danke! Und es werden weitere Fragen folgen. Auch wenn ich mich bei einigen dann als völliger Idiot disqualifiziere, werde ich trotzdem mit Freude ihre Rente bezahlen.Hat nicht jeder genug Rückgrat, sich hinzustellen und zu sagen "Ich weiss was nicht". Leute, die das tun, wissen aber später mehr ;-)
Ich hatte auch schon mal einen Expander, welcher nicht anständig hielt (war offenbar eine Fehlkonstruktion)....
bei neu gönne dir einfach IMMER einen Expander anstelle der Kralle. Dann gibt es diese Diskussion gar nicht
...
Zum ersten Teil des Satzes:Auch wenn ich mich bei einigen dann als völliger Idiot disqualifiziere, werde ich trotzdem mit Freude ihre Rente bezahlen.
Na dann bin ich ja froh, dass 14€/Monat in die Rentenkasse zahle. Da kannst du dir dann einmal im Monat die Brötchen beim Bäcker leisten!Zum ersten Teil des Satzes:
Als völligen Idioten disqualifiziert man sich ja meistens über die Antwort, nicht die Frage oder?
Zum zweiten Teil des Satzes:
Freut mich, kann in absehbarer Zeitdahingehend jede Unterstützung gebrauchen.
![]()
werde ich trotzdem mit Freude ihre Rente bezahlen.
Entroster,dann mit Benzin spülen zum Schluss leicht ölen aber kein WD 40 das kleistert nach dem abluften alles zuWomit kann ich das Bügelschloss behandeln? Das hat innerlich gut Flugrost angesetzt und hakt ziemlich. Sichert aber zusammen mit einer sehr dicken und schweren Kette das E-Lastenrad...
Anhang anzeigen 1568890
Ich entferne oberflächlichen Rost mit Dremel oder Akkuschrauber mit Bürstenaufsätzen, je nach Material Messingbürste oder Stahlbürste.Womit kann ich das Bügelschloss behandeln? Das hat innerlich gut Flugrost angesetzt und hakt ziemlich. Sichert aber zusammen mit einer sehr dicken und schweren Kette das E-Lastenrad...
Anhang anzeigen 1568890
Schlösser gehören nicht geölt sondern mit Graphit behandelt.leicht ölen
Was aber bei Schlössern, die naß werden, nicht so gut vor Rost schützt und verklumpen kann.Schlösser gehören nicht geölt sondern mit Graphit behandelt.
... Und es werden weitere Fragen folgen. Auch wenn ich mich bei einigen dann als völliger Idiot disqualifiziere, werde ich trotzdem mit Freude ihre Rente bezahlen.
Bei Carbonschäften lässt man den Schaft auch 1-2mm über dem Vorbau enden, auch wenn man nichts mehr verstellen möchte.Die blödeste Frage ist die, die man nicht stellt.
Thema Schaftlänge bei Ahead: Den Schaft lässt man meist etwas länger und arbeitet mit Spacern. Damit kann man die Höhe vom Vorbau leicht variieren.
Anhang anzeigen 1569120
Hier 1 ober und 2 unten.
Okay, ich verstehe jetzt, dass einige es bevorzugen würden, die Kette zu vernieten. Allerdings ist das für mich nicht unbedingt die beste Lösung, da ich so zum Beispiel schneller unterschiedliche Freiläufe montieren kann.Salve Forum. Kann mir jemand ein passendes Kettenschloss für eine Sedis gold Kette empfehlen?
Na dann nehme ich mein verbales Foul mit einer Entschuldigung zurück.Ich bin 21....