Um den Beitrag von
@ms83 zu ergänzen, das Thema haben wir aktuell gerade hier:
Habe nun ein paar Weinmann im Zulauf, bin gespannt !
Die Sattelstütze ist das wohl am meisten verrostete Teil an dem Rad. Da ich mit den herkömmlichen Mittelchen nicht wirklich weiter kam, folge ich hier mal der Empfehlung von
@forensisch
Den
Sattel habe ich mit Lederbalsam behandelt.
Wenn das Leder wieder ein wenig elastischer geworden ist, werde ich einen Spannversuch wagen.
Stöbere dort doch mal durch die Beiträge der folgenden zwei Seiten.
Kurz gesagt:
Fertan ist seit einiger Zeit nicht mehr, was es mal war und hat ohnehin nie so viel getaugt, wie jahrzehntelang behauptet wurde.
Über die letzten ca. 20 Jahre gab es bei mir keinen Anwendungsfall an Auto, Haus und Fahrrad, wo es wirklich Sinn ergeben oder überhaupt vernünftig funktioniert hat. Dafür ist es aber einfach viel zu teuer.
Owatrol kam bei mir auch noch nie gut weg, weil es eigentlich nichts kann, das eine ordentliche Lackchemie nicht besser und haltbarer könnte.
Meine Meinung:
Fertan und Owatrol sind eine Pfuschkombination für Pfuscher und ergeben nur in wenigen Fällen überhaupt Sinn.
Versuch nicht, Rost "umzuwandeln" und vertrau nicht auf teure Wundermittel.
Werde den Rost lieber komplett los mit billigeren, bewährten Einzelzutaten, Mechanik oder Strom.
Und anschließend lackierst Du die rostfreien Oberflächen mit einem vernünftigen Aufbau, der auch hält.