Anma1975
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 März 2019
- Beiträge
- 3.900
- Reaktionspunkte
- 14.016
Danke dir, habe ich schon im Warenkorb, habe nur die Hoffnung hier eines zu finden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke dir, habe ich schon im Warenkorb, habe nur die Hoffnung hier eines zu finden
Über die Webseite ist es nen paar Euro günstigerDanke dir, habe ich schon im Warenkorb, habe nur die Hoffnung hier eines zu finden![]()
Ist auch ein stolzer Preis (aber manchmal muss das Portemonnaie für die Leidenschaft eben bluten).Danke dir, habe ich schon im Warenkorb, habe nur die Hoffnung hier eines zu finden![]()
Wie machst du das? Ich kenne nur Gabelfräser, die nicht einstellbar sind und 26,4 fräsen (oder halt 27,0, aber das hab ich noch nicht in der Hand gehabt, wirds aber trotzdem sicher geben).Die Sitze haben häufig zu vie Übermaß. Im Maschbau kloppt man mit Übermaß eine Passung i.d.R. kaputt, aber die Steuersätze sollten mit Übermaß montiert werden. Durch die relativ geringen Wandstärken fangen die Teile sonst an zu arbeiten. Systemgewicht + Hebellänge der Gabel sorgen für eine ordenliche Belastung.
Konussitze mit 0,2mm Übermaß sind keine Seltenheit, aber leider viel zu viel. Darum gibt es auch so häufig gerissene Konen bei den 7400 HS. Ich stebe beim Konus i.d.R. 0,05 Übermaß an. Die Schalen ins Steuerrohr bekommen 0,2 Übermaß weil das Rohr ja noch mal um einiges dünner ist und die Schalen so mit ordenlicher Spannung montiert sind.
Cyclus FräswerkzeugWie machst du das? Ich kenne nur Gabelfräser, die nicht einstellbar sind und 26,4 fräsen (oder halt 27,0, aber das hab ich noch nicht in der Hand gehabt, wirds aber trotzdem sicher geben).
Das 15er Abschlussritzel für meinen Atom Schraubkranz wurde bislang noch nicht gefunden, ...Ich suche auch mal wieder etwas Spezielles.
Und zwar das erste Ritzel (Abschlussritzel) für einen Atom 66 5-fach Schraubkranz mit 15 Zähnen in gutem Zustand.
(auf dem zugehörigen Atom Freilaufkörper kann anstatt "Atom 66" auch "Atom Bté SGDG" stehen).
Das gesuchte Ritzel sieht so aus (dieses hat allerdings 14 Zähne):
Anhang anzeigen 1510511
Dessen Außengewinde hat einen Durchmesser von 43 mm und die Ritzelstärke (inkl. Gewinde) beträgt 5,3 mm.
Dann denke ich an Dich, versprochen!Das könnte glatt mein Gesuch sein!
Falls du dich übrigens von der "Last" mancher Altenburger-Teile "befreien" möchtest, lass es mich gerne wissen.
Schön...
ok, ich dachte die Welle wäre einfach mit Titankonus gedreht/ geschliffen. Sehe keinen Farbunterschied zwischen Konus und Welle. Ist der Konus magnetisch oder kann mal jemand Bilder von abgezogenen Konen zeigen? bin ungläubig aber lernfähigZumindest sind sie irgendwie da drauf gekommen, sind ja aus Stahl und die Welle ist aus Titan. Wahrscheinlich hat aber Hitze beim Fügen eine Rolle gespielt![]()
Kugellaufbahnen aus Titan sind mir bisher noch nicht untergekommen, aber auch ich lerne gerne hinzu. Wenn das ginge hätte man aber doch bestimmt die Laufbahnen auf das Standardmaß für 1/4" Kugeln gebracht und sich nicht mit popeligen 3/16" zufrieden gegeben. Wenn du eine Spenderwelle für mich hast, dann trete ich gerne den Beweis anok, ich dachte die Welle wäre einfach mit Titankonus gedreht/ geschliffen. Sehe keinen Farbunterschied zwischen Konus und Welle. Ist der Konus magnetisch oder kann mal jemand Bilder von abgezogenen Konen zeigen? bin ungläubig aber lernfähig![]()
DrehmaschineWie machst du das? Ich kenne nur Gabelfräser, die nicht einstellbar sind und 26,4 fräsen (oder halt 27,0, aber das hab ich noch nicht in der Hand gehabt, wirds aber trotzdem sicher geben).
...von VAR gab es das Werkzeug Nr. 33, welches ich mit Wendefräser in 26,4/26,5 besitze:Wie machst du das? Ich kenne nur Gabelfräser, die nicht einstellbar sind und 26,4 fräsen (oder halt 27,0, aber das hab ich noch nicht in der Hand gehabt, wirds aber trotzdem sicher geben).
Italienische Hanteln am französischen LeichtbaukonstruktHallo, würde gerne vom Vitus 979 diesen Bianchi Vorbau tauschen oder verkaufen gegen was ähnliches in Schwarz, gerne mit Vitus Panto.
Länge zwischen 90 und 110 mm
Gerne was anbieten
LG Anhang anzeigen 1513549Anhang anzeigen 1513550
...von VAR gab es das Werkzeug Nr. 33, welches ich mit Wendefräser in 26,4/26,5 besitze:
Anhang anzeigen 1513452
Die Fräsköpfe gab es ein- und zweiseitig in verschiedenen Maßen:
Anhang anzeigen 1513454
In welchem Zustand suchst du 105?Hallo liebe Gemeinde,
suche folgendes:
- 2-3 Rennradlenker (Breite, Klemmung, ist egal) - gern auch was Neueres. Preis bis je 10.-
- Shimano 105 1055/1056 er >Kurbel inkl Kettenblätter
- Tiagra Kurbel 2 oder 3 fach inkl Kettenblätter
Lieben Dank vorab
Tiagra 2/3 x 9 gab es auch in 4-Kant (FC 4400 / 4403) alu poliertWelchen Standard suchst du die Tiagra Kurbel? octalink, Hollowtech keine Ahnung obs die auch als 4 Kant gab