• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche eine Empfehlung für einen Radcomputer ohne Kabel und Abnehmer am Vorderrad, also einfach anstecken und fertig. Muss nur Geschwindigkeit und Kilometer können. Keine Vernetzung, Navigation, Strava usw gewünscht.
Danke!
Was du suchst heißt Sigma pure GPS. Halterung anbringen (2 dabei) einstecken, warten bis er das GPS Signal gefunden hat und los. Ich habe das im Einsatz und bin sehr zufrieden. Preislich ist es überschaubar. Es gibt wie an jedem Tacho weitere Funktionen. Navigation beschränkt sich auf die Anzeige der Richtung zum Abfahrtsort. Ideal wenn man einfach drauf los fährt und irgendwann wieder Richtung heimat will.
Aussetzer im Wald etc sind eher selten.

https://more.sigmasport.com/de/produkte/fahrrad-computer/gps/pure/pure-gps
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
so sieht das aus, kann man auch am Klassiker mal dran haben.
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MzEvNTMxMDEwLWo2bWtlaHlmcWFxdy0yMTA4MTlfMjc2Ny1sYXJnZS5qcGc.jpg
 
Ich suche eine Empfehlung für einen Radcomputer ohne Kabel und Abnehmer am Vorderrad, also einfach anstecken und fertig. Muss nur Geschwindigkeit und Kilometer können. Keine Vernetzung, Navigation, Strava usw gewünscht.
Danke!
SIGMA ROX 2.0… kann ich empfehlen. Kein Schnick-schnack, keine Navigation, kein Strava. Geschwindigkeit und Trainingskilometer, Trainingszeit, Gesamtkilometer, Gesamt-Trainingszeit… und „Zurück-zum-Start“-Funktion… nur Distanz Luftlinie und Pfeilanzeige, war mir aber schon manches mal hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche:

Einen leichten, Wettkampf-tauglichen Laufradsatz. Gebraucht oder neu, gerne auch Tipps, was und wo es etwas mit unten stehenden Eigenschaften gibt. Alles, was es aktuell zu kaufen gibt und für Scheibenbremsen geeignet ist, scheint Steckachse zu haben. Ich bin schockiert, dass der Jahrzehnte bestehende Schnellspanner-Standard scheinbar binnen weniger Jahre vom Markt komplett zu verschwinden scheint.

Der LRS ist für Sohnemanns zukünftigen Wettkampf-Crosser, soll halt echt leicht sein. Sohnemann ist aber auch sehr leicht, sub 40kg; da muss es wohl nicht zwingend ein spezieller Cross-LRS sein, denke ich.

• Disc-Aufnahme, also für Scheibenbremse
• Schnellspanner-kompatibel (nicht Steckachse!)
• Felgenmaterial gerne aber nicht zwingend Carbon
• keine Carbon-Speichen
• Clincher, Tubeless oder Schlauchreifen, alles geht
• Freilauf für Shimano/SRAM (10-/11fach)
• EB 100/135mm
• Gewicht: sub 1650g wäre schön, leichter geht immer

Der LRS soll dann speziell für Wettkämpfe an dieses Rad rankommen (Bilder zeigen nur den Zwischenstand):

599031-bs1ooadjoa2m-img_4657-large.jpg


599034-yfk85z6g97or-img_4657-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Profiamateur

Viele Steckachs-LRS mit 12x100 und 12x142 kannst du mit anderen Caps auf Schnellspanner 100/135 umrüsten. Vielleicht erleichtert das die Suche.

Voraussetzung ist allerdings das dein Rad 135mm Nabe hat und nicht die noch selteneren Scheibenbremsnaben mit 130mm.
 
Verstehe ich nicht.

Ist doch alles richtig. Milch und Butter kommt aus Irland, endverpackt wird hier.
Ich kann nicht erkennen, was daran falsch sein soll.
Ich fänd es besser, wenn die Milch nicht extra aus Irland angekarrt werden muss. Regionale Milch, in Irland abgepackt fänd ich aber auch doof.
 
@Profiamateur

Viele Steckachs-LRS mit 12x100 und 12x142 kannst du mit anderen Caps auf Schnellspanner 100/135 umrüsten. Vielleicht erleichtert das die Suche.

Voraussetzung ist allerdings das dein Rad 135mm Nabe hat und nicht die noch selteneren Scheibenbremsnaben mit 130mm.
Ich muss mal messen. Ich fürchte aber, das Rad hat 130mm EB.
 
Ich suche:

Einen leichten, Wettkampf-tauglichen Laufradsatz. Gebraucht oder neu, gerne auch Tipps, was und wo es etwas mit unten stehenden Eigenschaften gibt. Alles, was es aktuell zu kaufen gibt und für Scheibenbremsen geeignet ist, scheint Steckachse zu haben. Ich bin schockiert, dass der Jahrzehnte bestehende Schnellspanner-Standard scheinbar binnen weniger Jahre vom Markt komplett zu verschwinden scheint.

Der LRS ist für Sohnemanns zukünftigen Wettkampf-Crosser, soll halt echt leicht sein. Sohnemann ist aber auch sehr leicht, sub 40kg; da muss es wohl nicht zwingend ein spezieller Cross-LRS sein, denke ich.

• Disc-Aufnahme, also für Scheibenbremse
• Schnellspanner-kompatibel (nicht Steckachse!)
• Felgenmaterial gerne aber nicht zwingend Carbon
• keine Carbon-Speichen
• Clincher, Tubeless oder Schlauchreifen, alles geht
• Freilauf für Shimano/SRAM (10-/11fach)
• Gewicht: sub 1650g wäre schön, leichter geht immer

Der LRS soll dann speziell für Wettkämpfe an dieses Rad rankommen (Bilder zeigen nur den Zwischenstand):

599031-bs1ooadjoa2m-img_4657-large.jpg


599034-yfk85z6g97or-img_4657-large.jpg
…vielleicht haben @faliero , @chris tirol , @Mischief oder @Stefan-Herne etwas für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück