• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

IMG_1803.jpeg
IMG_1804.jpeg
IMG_1805.jpeg
IMG_1806.jpeg
IMG_1807.jpeg
Chorus Nabe 36-Loch, dreht weich
15€ plus Versand
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Den Arbeitsaufwand für das Überarbeiten bzw. Restaurieren eines runtergekommenen Rades kannste im Allgemeinen schon kaum und hier im Speziellen, wo eigentlich jeder über das Know-How darüber und die technischen Mittel dafür verfügt, erst recht nicht in den Preis mit reinrechnen…

Also,… kannste natürlich schon machen; das wird hier dir aber keiner bezahlen.

:daumen:

Eigentlich hast du recht; ich kann es aber auch verstehen und begrüße es ein Stück weit auch, wenn hier in Maßen öffentlich über Preise diskutiert wird. Das trägt nicht nur zu Transparenz bei, sondern ist oftmals - sowohl für Verkäufer als auch für Käufer - durchaus hilfreich. Ich denke, dass wir hier in unserer kleinen Blase uns alle recht glücklich schätzen, unserem doch kostenspieligen Hobby hier durch fair bepreiste Teile, Rahmen und Räder überhaupt nachgehen zu können und die allermeisten von uns kaufen hier nicht nur günstig, sondern verkaufen hier auch zu ebenso fairen Preisen.
Ich glaube, das funktioniert hier nur so gut, weil dann und wann eben auch mal über so Preisausrutscher diskutiert wird… ich finde, das darf, soll und muss hier auch sein.
So etwas darf aber eben auch nicht eskalieren und dazu führen, dass - wie du schriebst - immer weniger Leute dazu bereit sind, hier Krams anzubieten! Und - und das vermisse ich manchmal - es muss immer in einem angemessen und freundlichen Ton stattfinden

Genau so begrüße ich es und finde es wichtig, wenn hier fairerweise darauf hingewiesen wird, dass man gerade etwas massiv zu günstig anbietet!

Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es für viele hier vielleicht nicht interessant sein mag. Für denjenigen, der aber nicht selbst Hand anlegen kann, möchte oder darf, könnte das aber sehr attraktiv sein. Und ich meine schon, dass durchaus auch ein wenig die investierte Zeit honoriert werden darf. Nichts anderes passiert doch z. B. im "Nimm Du es"-Thread, wo dann halt von Aufwandsentschädigung die Rede ist. Da geht es doch auch darum, Zeitaufwand zu honorieren. Ebenso ist hier oft von "fair" die Rede. Fair ist dann aber m. E. auch, den Arbeitseinsatz eines Kollegen zumindest ein wenig zu würdigen, wenn man sich für ein Rad interessiert.
Insgesamt finde ich, dass manche bei etwas teureren Preisen doch mitunter schnell bei der Hand sind mit einer Preiskritik. Schnäppchen werden m. E. hier durchaus schnell mitgenommen, wenngleich es auch immer mal Hinweise gibt, etwas sei zu günstig. Wie gesagt, persönliche Wahrnehmung.
Mich schrecken die Preisdiskussionen hier teils durchaus ab, aber ich habe sicher auch nicht den Keller mit den gesuchten Teilen voll liegen und Shimano 600 traue ich mich kaum anzubieten, da nur Durchschnitt, Brot und Butter usw.
Vor sieben oder acht Jahren wollte ich hier mal ein Moser anbieten, Rahmen gepulvert, Shimano 600/105-Mischung, sehr guter Zustand, gut instandgesetzt, Decals fehlten. Rückmeldung aus der Erinnerung zugespitzt: Rahmen nix mehr wert, Teile mehr oder weniger Durchschnitt, Wert bei 100-150 Euro. Das Anbieten habe ich mir geschenkt. Das Rad ist draußen für 300 weggegangen und der Käufer hat sich sehr gefreut. Da stimme ich @FSD zu, dass das Anbieten dann kaum Freude macht.
 
Hallo zusammen,
ich möchte ein Trikot anbieten, das ich am 12.8. diesen Jahres bei der Klassikerausfahrt Düsseldorf, organisiert von @freemind1 und der Schicken Mütze, bei der Verlosung gewonnen habe.

Das Trikot finde ich sehr gelungen, Material ist Poly/Wolle Gemisch und es hat schön gemachte Schwalbe Werbung drauf die fast wie gestickt wirkt.
Hinten ist noch auf einer Tasche eine kleine echte Schwalbe-Stickerei
Leider ist es mir doch etwas zu klein und daher ungetragen.

Grösse L
Armpit to armpit ca 49 cm
Länge hinten ca 69 cm

Den erzielten Verkaufserlös würde ich dann an die von der Schicken Mütze, auch anlässlich der Ausfahrt, unterstützte Wohltätigkeitsorganisation Worldbicyclerelief spenden:
https://worldbicyclerelief.org/de/



"Mindestgebot" 25 EUR + Versand oder auch gerne Abholung in Krefeld
Trikot geht an den Meistbietenden (ich hoffe man sieht mir den Auktionsgedanken in diesem Fall für die Gute Sache nach). Ich lege das Mindestgebot dann nochmals oben drauf.
"Käufer" erhält dann auch einen Beleg, dass sein Betrag gespendet wurde, oder er überweist dann da selbst hin.


Ich hoffe auf reges Interesse für das schöne Teil!

Anhang anzeigen 1366675


Anhang anzeigen 1366680
Anhang anzeigen 1366682


Anhang anzeigen 1366683
Gute Idee! EUR 50 + V
 
hier wird halt sehr viel wert auf originalität, passende zusammenstellung und komplette teile gelegt. dafür erfährt hier auch jeder anbieter, der etwas daneben liegt, was an seinem angebot nicht perfekt oder in der relation preis - zustand nicht passend ist.

verkäuferschulung! :D
umsonst!
weil nach acht.

draußen darf danach jeder verkaufen, das läuft aber auch nicht immer flüssig.
neulack und totpoliert mal ausgenommen.:D
insofern sollte man das alles als verkäuferschulung betrachten, echte schelte gibt es doch nur in besonders schlimmen fällen.
ausschließliches verkäuferdasein funktioniert hier auch nicht so gut, es sei denn, die preise sind deutlich unterhalb vom "draußen".
 
Mich würde mal interessieren: Ist das Rad wirklich zu teuer? Das ist doch - augenscheinlich jedenfalls - in einem traumhaften Zustand mit top Komponenten und kann sofort sowie mutmaßlich sehr lange problemlos gefahren werden. Da steckt wohl sehr viel Arbeit drin, würde ich meinen. Das muss man doch auch würdigen. Wer würde solch ein Teil denn für 500 Euro abgeben? Neuräder aus dem Geschäft für 700 Euro spielen da doch in einer anderen Qualitätsklasse. Und es ist ja auch VB angegeben.
Das lässt sich aus meiner Sicht objektiv nur schwer einordnen. Ein paar Argumente dafür, dass der Preis durchaus passen könnte:

RH66 (wie groß ist da das Angebot?)
Zustand 1A
fahrbereit (ja, die Reifen kann man fahren, auch bei Nässe)

Ich finde den Preis auch ambitioniert, aber auch nicht zu hoch, wenn einem das Rad gefällt und man diese RH sucht.
 
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass es für viele hier vielleicht nicht interessant sein mag. Für denjenigen, der aber nicht selbst Hand anlegen kann, möchte oder darf, könnte das aber sehr attraktiv sein. Und ich meine schon, dass durchaus auch ein wenig die investierte Zeit honoriert werden darf. Nichts anderes passiert doch z. B. im "Nimm Du es"-Thread, wo dann halt von Aufwandsentschädigung die Rede ist. Da geht es doch auch darum, Zeitaufwand zu honorieren. Ebenso ist hier oft von "fair" die Rede. Fair ist dann aber m. E. auch, den Arbeitseinsatz eines Kollegen zumindest ein wenig zu würdigen, wenn man sich für ein Rad interessiert.
Insgesamt finde ich, dass manche bei etwas teureren Preisen doch mitunter schnell bei der Hand sind mit einer Preiskritik. Schnäppchen werden m. E. hier durchaus schnell mitgenommen, wenngleich es auch immer mal Hinweise gibt, etwas sei zu günstig. Wie gesagt, persönliche Wahrnehmung.
Mich schrecken die Preisdiskussionen hier teils durchaus ab, aber ich habe sicher auch nicht den Keller mit den gesuchten Teilen voll liegen und Shimano 600 traue ich mich kaum anzubieten, da nur Durchschnitt, Brot und Butter usw.
Vor sieben oder acht Jahren wollte ich hier mal ein Moser anbieten, Rahmen gepulvert, Shimano 600/105-Mischung, sehr guter Zustand, gut instandgesetzt, Decals fehlten. Rückmeldung aus der Erinnerung zugespitzt: Rahmen nix mehr wert, Teile mehr oder weniger Durchschnitt, Wert bei 100-150 Euro. Das Anbieten habe ich mir geschenkt. Das Rad ist draußen für 300 weggegangen und der Käufer hat sich sehr gefreut. Da stimme ich @FSD zu, dass das Anbieten dann kaum Freude macht.
Klar ist es schön und auch nur fair, wenn der Arbeitsaufwand entsprechend (oder zumindest ein wenig) honoriert wird. Das hatte ich mir schon oftmals gewünscht, wenn ich hier ehemals ranzige und massiv zerkratzte und dann von mir polierte und aufgearbeitete Kurbeln angeboten hatte. Aber hier, wo das doch eigentlich jeder auch selber kann und zumeist auch Freude an solch Arbeit hat, wird verständlicherweise keiner bereit sein, dafür zu zahlen. Warum auch?
Ich denke, dass man hier in diesem Forum mit „Arbeitsaufwand“ preislich eben nur sehr eingeschränkt argumentieren kann - eben aus o.g. Gründen. Da wird man dann bei Kleinanzeigen o.ä. vermutlich mehr Erfolg haben. Für mich ist das absolut schlüssig.
Ich verstehe dich aber auch; letztendlich ist das Rad ja echt schick und die Reifen sind schnell getauscht, kostet aber auch noch mal paar Euro. Letztendlich wird der Markt… und die ziemlich große Rahmenhöhe es regeln…
 
9. gelebte Campa Record Kurbel, 170mm, 53/39
45 Euro
 

Anhänge

  • IMG_5356.jpeg
    IMG_5356.jpeg
    319,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_5357.jpeg
    IMG_5357.jpeg
    335,7 KB · Aufrufe: 49
Zurück