Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.761
- Reaktionspunkte
- 73.327
Die neueren ab 83 sehen so aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fühl mich gerade wieder wie ein ausgenutzter HiWi.das müsste man jetzt zusammen mit vielen anderen campa geheimnissen zusammmenfassen.
hat @vintage bikes by b nicht gerade mit der dissertation angefangen und kann das verwerten?
Und in der Klappe steht dann: "danke an meine wissenschaftlichen Mitarbeiter." Was so viel heißt, wie: Die haben das Buch quasi ohne mich geschrieben, aber ich verlängere ihren Vertrag noch ein Semester und heimse den Ruhm ein.da wird schon wissenschaftlich korrekt gearbeitet werden, mit fußnoten und quellenangabe.
Und bitte zwei Halbe Mitatbeiterstellen, da wird mehr gearbeitet als auf einer ganzen.Und in der Klappe steht dann: "danke an meine wissenschaftlichen Mitarbeiter." Was so viel heißt, wie: Die haben das Buch quasi ohne mich geschrieben, aber ich verlängere ihren Vertrag noch ein Semester und heimse den Ruhm ein.![]()
Logo… 2x 0,5 Vollzeit bedeutet ja 2x 0,75 Vollzeit… kommt ganz klar eine halbe Stelle mehr rausUnd bitte zwei Halbe Mitatbeiterstellen, da wird mehr gearbeitet als auf einer ganzen.
…noch immer zu haben; Abholung wird ordentlich subventioniert:
FROG 70 Tour de France-Edition, 26“ Crosser
Dem Sohnemann inzwischen zu klein, seiner kleinen Schwester gefällt es nicht.
Das Rad wurde für unsere Zwecke konsequent kindgerecht und sinnvoll für den Einstieg in den Radsport optimiert, bietet aber dank der Gewinde für Schutzbleche/Gepäckträger auch die Möglichkeit, uneingeschränkt als Alltagsrad genutzt zu werden. Von der einfachen Original-Ausstattung (u.a. microSHIFT, Shimano Sora 2/9fach) ist nichts geblieben; nur das Rahmen-Set und der LRS sind noch original. Die Schalterei wurde auf CAMPAGNOLO Ergopower (2/10fach) umgebaut, da mein Sohn mit seinen kleinen Händen mit diesen eindeutig am besten zurecht kommt. Bei den Ergopower Hebeln lässt sich im Gegensatz zu Shimanos STI der Schalthebel beim Schaltvorgang unabhängig vom Bremshebel an den Lenker heranziehen. Dieses gleicht die kürzeren Finger gut aus.
Mein Sohn hatte es als Alltagsrad für den täglichen Schulweg und Sonstiges sowie als Trainingsrad genutzt. Für das Training hatte ich ihm immer die Pedale gegen XTR Klickpedale getauscht. Zu dem Angebot gehören auch die passende Pedalhaken mit Riemen ebenso wie die Zusatz-Bremshebel, welche bei uns recht schnell vom Oberlenker runter kamen. Außerdem packe ich noch ein funktionales Steckschutzblech für hinten dazu (SKS).
Das Rad hat natürlich Gebrauchspuren; wurde aber optimal gepflegt und steht noch sehr gut da; vereinzelt gibt es Kratzer am Lack, aber nichts Wildes. Keine Dellen, keine Beulen, alles gerade! Die Farbe kommt auf den Bildern bißchen blaß rüber; real ist es ein sattes, kräftiges „Tour de France-gelb“.
Kleines Manko vielleicht: Das Rad ist sofort einsatzbereit; da muss nichts mehr dran geschraubt werden.
Lange Rede - ganz viel Sinn; hierum geht‘s:
FROG 70 Crosser, TdF-Edition, Alurahmen, Oberrohr horizontal gemessen ~47cm (c-c), mit
• originaler 26“-LRS
• CAMPAGNOLO CENTAUR Carbon Ergopower, 2/10fach
• CAMPAGNOLO CENTAUR Schaltwerk, 10fach (entgegen der Bilder, dort noch CHORUS)
• CAMPAGNOLO VELOCE Umwerfer, 2fach
• XLC 2fach Kurbel, 150mm (optional kann ein 3. Kettenblatt montiert werden)
• TA Specialites Chinook Kettenblätter, 32/42Z, <700km gefahren (die originalen Kettenblätter waren aus Stahl)
• KMC X10 SL Kette (10fach), lt. Rohloff Calliper noch weit weg von der Verschleißgrenze
• Tektro Oryx Bremsen
• 3ttt Carbon Sattelstütze ohne Versatz
• kurzer Vorbau (80mm)
• schmaler Lenker (36cm) mit wenig Drop (11-12cm)
• Flaschenhalter mit seitl. „Ausstieg“ (wg. des kleinen Rahmendreiecks), kann von re. auf li. umgebaut werden
• Zubehör: Pedalhaken mit Riemen, Zusatz-Bremsgriffe für den Oberlenker, Steckschutzblech für hinten (Halterung am Rahmen bereits montiert)
Abholung in/bei Bremen bevorzugt; Versand aber möglich (dann aber bitte etwas Geduld)
495€ (+ Versandkosten)
…bei Abholung 470€… und einen ordentlichen Kaffee gibt‘s dazu
Neupreis mit der einfachen Original-Ausstattung waren mal 950€; Achtung: das angebotene Rad hier ist deutlich hochwertiger ausgestattet! Hier der Link zur Hersteller-Seite:
https://www.frogbikes.de/Road-Bike-Frog-70-tdf_2
Bildquelle: https://www.frogbikes.de/Road-Bike-Frog-70-tdf_2
A Wheelbase (mm) 947
B Seatube Angle (Degrees) 947
C Head tube angle (degrees) 73
D Effective top tube (mm) 475.5
E Head tube length (mm) 100
F Chain stay length (mm) 405
G Seat tube Length 432
H BB to Floor (mm)
Quelle: https://www.frogbikes.de/Road-Bike-Frog-70-tdf_2
Die Bremsen sind Athena D500[BIETE 2]
Campa keineMonoplanarmeint Hilde (leichte Korrosion an den Federn) 55€
Anhang anzeigen 1310329Anhang anzeigen 1310330Anhang anzeigen 1310332
Wenn der Griffkörper der Bremshebel aus Plastik ist, sind das ebenso Athena, ansonsten Chorus.Danke Dir für die Info.
Macht ja auch Sinn, die andern Teile sind ja auch meist Athena
Danke Oli, schau ich morgen nach, tipp dann aber schonmal auf Athena wegen des RestkramsWenn der Griffkörper der Bremshebel aus Plastik ist, sind das ebenso Athena, ansonsten Chorus.
Ach Mensch...,hätte ich meine Frau ein paar Jahre eher kennen gelernt,hätten wir 6 oder7 Kinder...…noch immer zu haben; Abholung wird ordentlich subventioniert:
FROG 70 Tour de France-Edition, 26“ Crosser
Dem Sohnemann inzwischen zu klein, seiner kleinen Schwester gefällt es nicht.
Das Rad wurde für unsere Zwecke konsequent kindgerecht und sinnvoll für den Einstieg in den Radsport optimiert, bietet aber dank der Gewinde für Schutzbleche/Gepäckträger auch die Möglichkeit, uneingeschränkt als Alltagsrad genutzt zu werden. Von der einfachen Original-Ausstattung (u.a. microSHIFT, Shimano Sora 2/9fach) ist nichts geblieben; nur das Rahmen-Set und der LRS sind noch original. Die Schalterei wurde auf CAMPAGNOLO Ergopower (2/10fach) umgebaut, da mein Sohn mit seinen kleinen Händen mit diesen eindeutig am besten zurecht kommt. Bei den Ergopower Hebeln lässt sich im Gegensatz zu Shimanos STI der Schalthebel beim Schaltvorgang unabhängig vom Bremshebel an den Lenker heranziehen. Dieses gleicht die kürzeren Finger gut aus.
Mein Sohn hatte es als Alltagsrad für den täglichen Schulweg und Sonstiges sowie als Trainingsrad genutzt. Für das Training hatte ich ihm immer die Pedale gegen XTR Klickpedale getauscht. Zu dem Angebot gehören auch die passende Pedalhaken mit Riemen ebenso wie die Zusatz-Bremshebel, welche bei uns recht schnell vom Oberlenker runter kamen. Außerdem packe ich noch ein funktionales Steckschutzblech für hinten dazu (SKS).
Das Rad hat natürlich Gebrauchspuren; wurde aber optimal gepflegt und steht noch sehr gut da; vereinzelt gibt es Kratzer am Lack, aber nichts Wildes. Keine Dellen, keine Beulen, alles gerade! Die Farbe kommt auf den Bildern bißchen blaß rüber; real ist es ein sattes, kräftiges „Tour de France-gelb“.
Kleines Manko vielleicht: Das Rad ist sofort einsatzbereit; da muss nichts mehr dran geschraubt werden.
Lange Rede - ganz viel Sinn; hierum geht‘s:
FROG 70 Crosser, TdF-Edition, Alurahmen, Oberrohr horizontal gemessen ~47cm (c-c), mit
• originaler 26“-LRS
• CAMPAGNOLO CENTAUR Carbon Ergopower, 2/10fach
• CAMPAGNOLO CENTAUR Schaltwerk, 10fach (entgegen der Bilder, dort noch CHORUS)
• CAMPAGNOLO VELOCE Umwerfer, 2fach
• XLC 2fach Kurbel, 150mm (optional kann ein 3. Kettenblatt montiert werden)
• TA Specialites Chinook Kettenblätter, 32/42Z, <700km gefahren (die originalen Kettenblätter waren aus Stahl)
• KMC X10 SL Kette (10fach), lt. Rohloff Calliper noch weit weg von der Verschleißgrenze
• Tektro Oryx Bremsen
• 3ttt Carbon Sattelstütze ohne Versatz
• kurzer Vorbau (80mm)
• schmaler Lenker (36cm) mit wenig Drop (11-12cm)
• Flaschenhalter mit seitl. „Ausstieg“ (wg. des kleinen Rahmendreiecks), kann von re. auf li. umgebaut werden
• Zubehör: Pedalhaken mit Riemen, Zusatz-Bremsgriffe für den Oberlenker, Steckschutzblech für hinten (Halterung am Rahmen bereits montiert)
Abholung in/bei Bremen bevorzugt; Versand aber möglich (dann aber bitte etwas Geduld)
495€ (+ Versandkosten)
…bei Abholung 470€… und einen ordentlichen Kaffee gibt‘s dazu
Neupreis mit der einfachen Original-Ausstattung waren mal 950€; Achtung: das angebotene Rad hier ist deutlich hochwertiger ausgestattet! Hier der Link zur Hersteller-Seite:
https://www.frogbikes.de/Road-Bike-Frog-70-tdf_2
Bildquelle: https://www.frogbikes.de/Road-Bike-Frog-70-tdf_2
A Wheelbase (mm) 947
B Seatube Angle (Degrees) 947
C Head tube angle (degrees) 73
D Effective top tube (mm) 475.5
E Head tube length (mm) 100
F Chain stay length (mm) 405
G Seat tube Length 432
H BB to Floor (mm)
Quelle: https://www.frogbikes.de/Road-Bike-Frog-70-tdf_2
Hi, welche Gewindegröße haben die Schrauben? M5?Sind die hier dabei? Könnte ich sonst gegen Briefporto beisteuern:
Anhang anzeigen 1310344
Sorry sind schon wegHi, welche Gewindegröße haben die Schrauben? M5?