• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
DA Bremshebel - ohne Hoods und verkratzt - 15 € WEG
DA Bremsen - Etwas Rost in der Mutternschraube sonst schön - 30 € Vorkaufsrecht WEG @Gude
DA Umwerfer - leichter Flugrost wird wieder - 20 €
DA Kurbel - 170er in schön, KB sehr gut erhalten - 65 €
3TTT Superleggero Kombi 110er Länge 42 er Breite (außen-außen) Sichtbereich sehr schön - 70 €
Nuovo Record Schalthebel + PAT 79 Schaltwerk - 65 €

Wenn zu teuer oder bessere Bilder gewünscht: bitte einfach beschweren!
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (3).jpeg
    104,4 KB · Aufrufe: 60
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (2).jpeg
    188,4 KB · Aufrufe: 60
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (1).jpeg
    200,7 KB · Aufrufe: 62
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.54 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.54 (1).jpeg
    150,3 KB · Aufrufe: 55
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.54.jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.54.jpeg
    154,6 KB · Aufrufe: 63
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.53.jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.53.jpeg
    160 KB · Aufrufe: 58
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.50.jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.50.jpeg
    210,3 KB · Aufrufe: 53
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (6).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (6).jpeg
    145,2 KB · Aufrufe: 51
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (4).jpeg
    99 KB · Aufrufe: 55
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (5).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (5).jpeg
    192,7 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
In der rechten Hand das Band etwas stramm ziehen und in der linken einen Fön, nur kurz. Dann den Fön aus der Hand und das warme Stück wickeln und so weiter.
Sowas habe ich noch nie gemacht und ich habe Benotto schon oft gewickelt.
Mein "Trick" ist es zweimal zu wickeln also einmal wickeln, wieder runter und noch einmal, dann dehnt es sich noch etwas und sitzt bombig auch ohne Kleber oder Fön.
Wenn man es zu warm macht und zieht geht es sehr schnell kaputt.
Meine Wicklungen ohne Fön
Beispiele
IMG_9882.jpeg

1693031305070.jpeg

1693031361189.jpeg
 
Sowas habe ich noch nie gemacht und ich habe Benotto schon oft gewickelt.
Mein "Trick" ist es zweimal zu wickeln also einmal wickeln, wieder runter und noch einmal, dann dehnt es sich noch etwas und sitzt bombig auch ohne Kleber oder Fön.
Wenn man es zu warm macht und zieht geht es sehr schnell kaputt.
Meine Wicklungen ohne Fön
Beispiele
Anhang anzeigen 1310635
Anhang anzeigen 1310638
Anhang anzeigen 1310639
Sehr hübsch! 😍
Wickelst du auch immer von oben nach unten? 😉
 
Auf der Benotto-Packung steht, das untere Ende des Lenkerbandes sollte mit einer Flamme behandelt werden, damit man es besser in das Lenkerende stopfen kann.

Wie ist das genau gemeint?
 
Sowas habe ich noch nie gemacht und ich habe Benotto schon oft gewickelt.
Mein "Trick" ist es zweimal zu wickeln also einmal wickeln, wieder runter und noch einmal, dann dehnt es sich noch etwas und sitzt bombig auch ohne Kleber oder Fön.
Wenn man es zu warm macht und zieht geht es sehr schnell kaputt.
Meine Wicklungen ohne Fön
Beispiele
Anhang anzeigen 1310635
Anhang anzeigen 1310638
Anhang anzeigen 1310639
Superschön gewickelt!
Meine im Vergleich zu deiner sieht dagegen stümperhaft aus...
 
Auf der Benotto-Packung steht, das untere Ende des Lenkerbandes sollte mit einer Flamme behandelt werden, damit man es besser in das Lenkerende stopfen kann.

Wie ist das genau gemeint?
Benotto wird nicht gestopft, sondern ueber die Stopfen gewickelt! Dazu haben die Stopfen am Ende die "Abschlusskante". Das Erhitzen soll das Band klebrig machen, funktioniert bei den NOS-Baendern aber meiner Erfahrung nach nicht mehr - ich nehme Sekundenkleber.

IMG_4355.jpeg
 
Benotto wird nicht gestopft, sondern ueber die Stopfen gewickelt! Dazu haben die Stopfen am Ende die "Abschlusskante". Das Erhitzen soll das Band klebrig machen, funktioniert bei den NOS-Baendern aber meiner Erfahrung nach nicht mehr - ich nehme Sekundenkleber.
Ich benutze diese Stopfen:

IMG_5726.jpeg
 
Moin moin zusammen,
bevor ich die Rahmen jetzt auf der Börse anbiete, möchte ich sie doch noch einmal zu Börsenpreisen hier anbieten. Ich bevorzuge natürlich eine Selbstabholung beim Event des Jahres von @rudifix und @roykoeln in Köln (den Username des dritten Organisators kenne ich leider nicht). Das wäre für mich mit Abstand am leichtesten. Ansonsten ist auch eine Übergabe in Aachen oder Oberhausen möglich. Wenn man lieb fragt und viel Geduld hat, lässt sich auch ein Versand realisieren. Wobei sicherlich in alle möglichen Regionen des Landes eine Transporthilfe über die Börse gestellt werden kann.

Vitus 979 in Kooperation mit ,,Kunde Köln" (siehe Hauptdecals). Ich würde den zusammen mit der Super Record one bolt Sattelstütze (25,0mm) und dem Steuersatz abgeben. Der Sattelstütztklemmbolzen hat Beine bekommen, den brauchte ich, der ist nicht dabei. Die originale Senkmutter für die Montage der Bremszangen ist natürlich auch dabei.
IMG_2106.JPG

RH 55 (c-t), Oberrohrlänge 54 (c-c).
Preis: 300€ 240€

Laut @Levw897 könnte es sich bei diesem Rahmen um einen Vetta Rahmen handeln. Das Ding ist auf jeden Fall ziemlich leicht und fühlt sich hochwertig an. Das Oberrohr wurde in schwarz Matt lackiert, warum auch immer, allerdings ist die Lackierung nicht schlecht gemacht und kann sicherlich gut als Grundlage für einen neuen Lackauftrag verwendet werden.
Das Rahmenset kommt ohne Steuersatz und Sattelklemmbolzen (für den Steuersatz habe ich den Rahmen gekauft), allerdings mit einem ganz gut drehenden Shimano Tretlager.
5BC18E85-109B-4DA7-B42E-71075390C4FD.JPG
image.jpg
image-2.jpg


RH: 60,5 (c-t)
OR: 57,5 (c-c)
Preis: 75€ (inkl. Tretlager)

Flandria, ich zitiere:
Dieser Flandria-Rahmen hängt seit einigen Jahren bei mir und möchte aufgebaut werden. Da ich das allerdings bisher nicht getan habe und auch in absehbarer Zukunft nicht tun werde, möchte ich ihn nun gerne verkaufen. Am liebsten direkt ins Forum an einen Kollegen/ eine Kollegin hier :). Der Rahmen scheint um 1980 produziert worden zu sein würde ich sagen. Porta-Catena Ausfallenden, 122mm Einbaubreite , allerdings hinten noch Muttern-Befestigung der Bremszange und vorne erfolgt die Befestigung über die Senkhülsen. Die Rahmenhöhe beträgt 58cm c-t, die Oberrohrlänge 55,5 cm c-c. Der Rahmen wiegt inkl. Gabel und Kabelbinder 2720 Gramm. Der Sattelstützdurchmesser beträgt 27,0mm. Eine passende Sattelstütze lege ich bei.

Danke an @fuerdieenkel, der mir bestätigt hat, dass sein Flandria-Rahmen gleicher Rahmenhöhe das gleiche Gewicht, wie meiner hat. Seiner ist aus Ishiwata 022 gefertigt. Damit kann man folgern, dass dieser Rahmen auch aus Ishiwata 022 gefertigt sein muss.

Ansonsten befindet sich der Rahmen in einem schönen Zustand. Leider hat der Vorbesitzer Schutzbleche mit gummierten Schlauchschellen montiert. Die Stellen, an denen die Schlauchschellen an der Gabel saßen, sind leider minimal rostig (siehe Bilder).


Preis: 170€ (inkl. Sattelstütze)
IMG_1024.JPG
IMG_1035.JPG




Ein weiterer Rahmen folgt heute Abend, da ich da leider keine Bilder von vorliegen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin zusammen,
bevor ich die Rahmen jetzt auf der Börse anbiete, möchte ich sie doch noch einmal zu Börsenpreisen hier anbieten. Ich bevorzuge natürlich eine Selbstabholung beim Event des Jahres von @rudifix und @roykoeln in Köln (den Username des dritten Organisators kenne ich leider nicht). Das wäre für mich mit Abstand am leichtesten. Ansonsten ist auch eine Übergabe in Aachen oder Oberhausen möglich. Wenn man lieb fragt und viel Geduld hat, lässt sich auch ein Versand realisieren. Wobei sicherlich in alle möglichen Regionen des Landes eine Transporthilfe über die Börse gestellt werden kann.

Vitus 979 in Kooperation mit ,,Kunde Köln" (siehe Hauptdecals). Ich würde den zusammen mit der Super Record one bolt Sattelstütze (25,0mm) und dem Steuersatz abgeben. Der Sattelstütztklemmbolzen hat Beine bekommen, den brauchte ich, der ist nicht dabei. Die originale Senkmutter für die Montage der Bremszangen ist natürlich auch dabei.
Anhang anzeigen 1310693
RH 55 (c-t), Oberrohrlänge 54 (c-c).
Preis: 300€ 240€

Laut @Levw897 könnte es sich bei diesem Rahmen um einen Vetta Rahmen handeln. Das Ding ist auf jeden Fall ziemlich leicht und fühlt sich hochwertig an. Das Oberrohr wurde in schwarz Matt lackiert, warum auch immer, allerdings ist die Lackierung nicht schlecht gemacht und kann sicherlich gut als Grundlage für einen neuen Lackauftrag verwendet werden.
Die Rahmehöhe müsste 57 (c-t) betragen, das muss ich allerdings nochmal prüfen. Ich editiere dann später hier auch noch die Oberrohrlänge rein. Das Rahmenset kommt ohne Steuersatz und Sattelklemmbolzen (für den Steuersatz habe ich den Rahmen gekauft), allerdings mit Tretlager (das müsste ein Shimano sein, die Info liefere ich nach und editiere das hier).
Anhang anzeigen 1310694Anhang anzeigen 1310690Anhang anzeigen 1310689

RH: vermtl. 57 (c-t)
Preis: 75€ (inkl. Tretlager)

Flandria, ich zitiere:
Dieser Flandria-Rahmen hängt seit einigen Jahren bei mir und möchte aufgebaut werden. Da ich das allerdings bisher nicht getan habe und auch in absehbarer Zukunft nicht tun werde, möchte ich ihn nun gerne verkaufen. Am liebsten direkt ins Forum an einen Kollegen/ eine Kollegin hier :). Der Rahmen scheint um 1980 produziert worden zu sein würde ich sagen. Porta-Catena Ausfallenden, 122mm Einbaubreite , allerdings hinten noch Muttern-Befestigung der Bremszange und vorne erfolgt die Befestigung über die Senkhülsen. Die Rahmenhöhe beträgt 58cm c-t, die Oberrohrlänge 55,5 cm c-c. Der Rahmen wiegt inkl. Gabel und Kabelbinder 2720 Gramm. Der Sattelstützdurchmesser beträgt 27,0mm. Eine passende Sattelstütze lege ich bei.

Danke an @fuerdieenkel, der mir bestätigt hat, dass sein Flandria-Rahmen gleicher Rahmenhöhe das gleiche Gewicht, wie meiner hat. Seiner ist aus Ishiwata 022 gefertigt. Damit kann man folgern, dass dieser Rahmen auch aus Ishiwata 022 gefertigt sein muss.

Ansonsten befindet sich der Rahmen in einem schönen Zustand. Leider hat der Vorbesitzer Schutzbleche mit gummierten Schlauchschellen montiert. Die Stellen, an denen die Schlauchschellen an der Gabel saßen, sind leider minimal rostig (siehe Bilder).


Preis: 170€ (inkl. Sattelstütze)
Anhang anzeigen 1310691Anhang anzeigen 1310692



Ein weiterer Rahmen folgt heute Abend, da ich da leider keine Bilder von vorliegen habe.
wir organisieren das zu viert.
@fris
@chassaelle
sind auch dabei.
ich bin hier nur das forumsmaskottchen.
 
Wie ich bereits im entsprechenden Faden angekündigt habe, möchte ich gerne mein Gibi verkaufen. Das Projekt ist aktuell einfach zu viel. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich es hier im Forum weiterreichen könnte, dann sehe ich zumindest gelegentlich, was damit passiert.
Ich hätte gerne die 160€ wieder, die ich dafür bezahlt habe. Steuersatz und Gipiemme Sattelstütze sind natürlich inklusive, der Sattelklemmbolzen ebenfalls.

Preis: 160€
RH: 57 (c-t)
OR: 55,5 (c-c)

IMG_2852.jpeg
IMG_2854.jpeg
IMG_2857.jpeg
IMG_2853.jpeg
IMG_2858.jpeg
IMG_2861.jpeg
IMG_2856.jpeg
IMG_2864.jpeg
IMG_2863.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2859.jpeg
    IMG_2859.jpeg
    657,9 KB · Aufrufe: 45
Zurück