Dabei würde ja Goldstaub auf Häuserwänden zurückbleiben...warum der Metallstreifen bei den Rolls nicht so angebracht ist das er das Sattelleder schütze.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dabei würde ja Goldstaub auf Häuserwänden zurückbleiben...warum der Metallstreifen bei den Rolls nicht so angebracht ist das er das Sattelleder schütze.
Wie groß ist der Kleine inzwischen, dass es ihm zu klein ist? Nur so als Vergleichsinfo..FROG 70 Tour de France-Edition, 26“ Crosser
Dem Sohnemann inzwischen zu klein, Tochter mag‘s nicht. Das Rad wurde konsequent sinnvoll sowie kindgerecht für den Einstieg in den Radsport optimiert, bietet aber dank der Gewinde für Schutzbleche und Gepäckträger ebenso die Möglichkeit als Alltagsrad genutzt zu werden. Von der einfachen Original-Ausstattung (u.a. microSHIFT 9fach) ist nichts geblieben; nur das Rahmen-Set und der LRS sind noch original. Die Schalterei wurde auf CAMPAGNOLO Ergopower (2/10fach) umgebaut, da mein Sohn mit seinen kleinen Händen mit diesen eindeutig am besten zurecht kommt. Bei den Ergopower Hebeln lässt sich im Gegensatz zu Shimanos STI der Schalthebel beim Schaltvorgang unabhängig vom Bremshebel an den Lenker heranführen. Dieses gleicht die kurzen Finger optimal aus.
Mein Sohn hatte es als Alltagsrad für den täglichen Schulweg und sonstiges sowie als Trainingsrad genutzt. Für das Training hatte ich immer die Pedale gegen XTR Klickpedale getauscht; zu dem Angebot gehören aber auch die passende Pedalhaken mit Riemen. Die Zusatz-Bremshebel kamen recht schnell vom Oberlenker runter, gehören aber ebenso wie ein funktionales Steckschutzblech (hinten) zum Angebot dazu.
Das Rad hat Gebrauchspuren; wurde aber optimal gepflegt und steht noch sehr gut da, vereinzelt gibt es Kratzer am Lack. Die Farbe kommt auf den Bilder bißchen blaß rüber; real ist es ein sattes, kräftiges „Tour de France-gelb“.
• FROG 70 Alurahmen, TdF-Edition, Oberrohr horizontal gemessen ~47cm (c-c)
• CAMPAGNOLO CENTAUR Carbon Ergopower, 2/10fach
• CAMPAGNOLO CENTAUR Schaltwerk, 10fach (entgegen der Bilder, dort noch CHORUS)
• CAMPAGNOLO VELOCE Umwerfer
• XLC 2fach Kurbel, 150mm (optional kann ein 3. Kettenblatt montiert werden)
• TA Specialites Chinook Kettenblätter, 32/42Z, <700km gefahren (die originalen Kettenblätter waren aus Stahl)
• KMC X10 SL Kette (10fach)
• Tektro Onyx Bremsen
• 3ttt Carbon Sattelstütz ohne Versatz
• kurzer Vorbau (80mm)
• schmaler Lenker (36cm) mit wenig Drop (11-12cm)
• Flaschenhalter mit seitl. „Ausstieg“ (wg. des kleinen Rahmendreiecks), kann von re. auf li. umgebaut werden)
• Zubehör: Pedalhaken mit Riemen, Steckschutzblech für hinten (Halterung am Rahmen bereits montiert)
Abholung in/bei Bremen bevorzugt; Versand aber möglich (dann aber bitte etwas Geduld)
495€ (ggf. + Versandkosten)
Er ist inzwischen 150cm groß, das Rad passt ihm aber schon etwas länger nicht mehr. Ich denke, dass das Rad bis max. 147-148cm passt; dann aber mit einer anderen Stütze (mit Versatz) und einem etwas längerem Vorbau (bis 10cm). So hatten wir es zuletzt auch angepasst. Mit entsprechend unterschiedlichen Sattelstützen und Vorbauten kommen wir zumeist 2-3 Jahre mit einem Rad zurecht, ohne dass es in bezug auf Geometrie/Fahrverhalten/Sicherheit Einschränkungen gäbe.Wie groß ist der Kleine inzwischen, dass es ihm zu klein ist? Nur so als Vergleichsinfo..
Ach schade.FROG 70 Tour de France-Edition, 26“ Crosser
Dem Sohnemann inzwischen zu klein, Tochter mag‘s nicht. Das Rad wurde konsequent und sinnvoll sowie kindgerecht für den Einstieg in den Radsport optimiert, bietet aber dank der Gewinde für Schutzbleche und Gepäckträger ebenso die Möglichkeit, als Alltagsrad genutzt zu werden. Von der einfachen Original-Ausstattung (u.a. microSHIFT 9fach) ist nichts geblieben; nur das Rahmen-Set und der LRS sind noch original. Die Schalterei wurde auf CAMPAGNOLO Ergopower (2/10fach) umgebaut, da mein Sohn mit seinen kleinen Händen mit diesen eindeutig am besten zurecht kommt. Bei den Ergopower Hebeln lässt sich im Gegensatz zu Shimanos STI der Schalthebel beim Schaltvorgang unabhängig vom Bremshebel an den Lenker heranführen. Dieses gleicht die kurzen Finger optimal aus.
Mein Sohn hatte es als Alltagsrad für den täglichen Schulweg und sonstiges sowie als Trainingsrad genutzt. Für das Training hatte ich immer die Pedale gegen XTR Klickpedale getauscht; zu dem Angebot gehören aber auch die passende Pedalhaken mit Riemen. Die Zusatz-Bremshebel kamen recht schnell vom Oberlenker runter, gehören aber ebenso wie ein funktionales Steckschutzblech (hinten) zum Angebot dazu.
Das Rad hat Gebrauchspuren; wurde aber optimal gepflegt und steht noch sehr gut da, vereinzelt gibt es Kratzer am Lack. Die Farbe kommt auf den Bilder bißchen blaß rüber; real ist es ein sattes, kräftiges „Tour de France-gelb“.
• FROG 70 Alurahmen, TdF-Edition, Oberrohr horizontal gemessen ~47cm (c-c)
• CAMPAGNOLO CENTAUR Carbon Ergopower, 2/10fach
• CAMPAGNOLO CENTAUR Schaltwerk, 10fach (entgegen der Bilder, dort noch CHORUS)
• CAMPAGNOLO VELOCE Umwerfer
• XLC 2fach Kurbel, 150mm (optional kann ein 3. Kettenblatt montiert werden)
• TA Specialites Chinook Kettenblätter, 32/42Z, <700km gefahren (die originalen Kettenblätter waren aus Stahl)
• KMC X10 SL Kette (10fach)
• Tektro Onyx Bremsen
• 3ttt Carbon Sattelstütz ohne Versatz
• kurzer Vorbau (80mm)
• schmaler Lenker (36cm) mit wenig Drop (11-12cm)
• Flaschenhalter mit seitl. „Ausstieg“ (wg. des kleinen Rahmendreiecks), kann von re. auf li. umgebaut werden)
• Zubehör: Pedalhaken mit Riemen, Steckschutzblech für hinten (Halterung am Rahmen bereits montiert)
Abholung in/bei Bremen bevorzugt; Versand aber möglich (dann aber bitte etwas Geduld)
495€ (ggf. + Versandkosten)
…ach Mensch; wirklich schade.Ach schade.![]()
Ich habe vor 10 Tagen was anderes für unseren Sohn besorgt.
Welches 26" ist LRS? Und kann man bei Campa Ergos die Griffweite der Bremshebel verstellen?
Das Leder soll die edlen Beschläge wohl schützenWerde nie verstehen warum der Metallstreifen bei den Rolls nicht so angebracht ist das er das Sattelleder schütze.
Dann kannst du ja jetzt das Concorde nehmen, bevor ich es zerlege ?Er ist inzwischen 150cm groß, das Rad passt ihm aber schon etwas länger nicht mehr. Ich denke, dass das Rad bis ca. 147cm passt; dann aber mit einer anderen Stütze (mit Versatz) und einem etwas längerem Vorbau (bis 10cm). So hatten wir es zuletzt auch angepasst. Mit entsprechend unterschiedlichen Sattelstützen und Vorbauten kommen wir zumeist 2-3 Jahre mit einem Rad zurecht, ohne dass es in bezug auf Geometrie/Fahrverhalten/Sicherheit Einschränkungen gäbe.
Für mich??? Oder für den Nachwuchs? Zeig mal…Dann kannst du ja jetzt das Concorde nehmen, bevor ich es zerlege ?
Bist du in DK geschrumpft, natürlich für den Nachwuchs, wir hatten schon eine Uh.Für mich??? Oder für den Nachwuchs? Zeig mal…
…ich schaue mal. Aber eigentlich bin ich derzeit mit Kinderrädern versorgt… eigentlich…Bist du in DK geschrumpft, natürlich für den Nachwuchs, wir hatten schon eine Uh.
Ja verstehe, wie das mit dem aller letzten Projekt…ich schaue mal. Aber eigentlich bin ich derzeit mit Kinderrädern versorgt… eigentlich…
Hätte eventuell Interesse. Welche Länge haben die Kurbelarme?Suntour superbe pro Kurbel. Ohne Löcher in den Staubkappen
Grob gereinigt, sind n bissel Kratzer drauf, sieht aber auf dem Foto schlimmer aus als es ist.
Ich sag mal 80 + Flug
(wenn Preis zu hoch bitte ansprechen)
17cm Mitte - Mitte.Hätte eventuell Interesse. Welche Länge haben die Kurbelarme?
Danke. Schade, suche 175mm Kurbeln.17cm Mitte - Mitte.
Im Gebrauch faellt sie ja noch!Danke. Schade, suche 175mm Kurbeln.
Danke. Schade, suche 175mm Kurbeln.
Im Gebrauch faellt sie ja noch!
17cm Mitte - Mitte.
Ja.Merkt ihr WIRKLICH den Unterschied zwischen 175 und 170?
Du etwa nicht?Merkt ihr WIRKLICH den Unterschied zwischen 175 und 170?
Du etwa nicht?