Wenn deine WG nicht nur aus dir und deiner Freundin besteht ist eine größere Investition in hochwertige Küchenutensilien mit "gewissen Risiken" verbunden, v.a. zum Ende des Semesters...
Für den harten WG-Alltag tun's auch pflegeleichte Edelstahlprodukte in ordentlicher Qualität (WMF, Silit,. Fissler etc.) - sowas gibt's öfters preiswert im Sozialkaufhaus (Caritas), auf Flohmärkten oder in den Kleinanzeigen.
Mutti/Omma hat bestimmt auch noch schön bunte Emaillepötte im Keller rumstehen.
Meine WG besteht aus 4 Personen, von denen keine meine Freundin ist. Die Pfanne würde ich auch nicht in der WG kollektivieren, sondern nur selber benutzen.
Sicherlich ist solch ein teures Kochgeschirr in einer WG selten anzutreffen und es mag auch vielleicht etwas ,,abgehoben" klingen, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr hochwertige Produkte gebraucht zum gleichen Preis zu kaufen gibt, wie mittelmäßig qualitative Neuware. Aus diesem Grund habe ich meine Anfrage gestellt

. Ich stehe voll auf Second-Hand, meine ,,neue" Regenjacke kommt aus den Kleinanzeigen.
Hört, hört! Die schicksten Räder baut er auf, mit Record 8 fach habe ich mir sagen lassen! Und jetzt soll bei der besseren Hälfte gespart werden? Also ehrlich, ich muss schon sagen …

Wir haben leider nur Edelstahltöpfe, es tut mir leid.
Na, na, na, was für Gerüchte verbreitest du da über mich?

Klingt so, als würde ich an einem dutzend Räder schrauben, die ich alle mit 8-fach Record aufbaue.

Um das kurz klarzustellen; dem ist nicht so...
Edelstahltöpfe sind auch toll, allerdings hatte ich vor einiger Zeit in so einem ,,le creuset" Topf gekocht und das war schon geilo....Und leider kann ich mir aktuell keinen ,,Le Creuset"-Bräter für 300€ leisten...auch nicht für die bessere Hälfte..