Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, kurz eine allgemeine Frage zum vorderen Umwerfer bzgl. der Befestigung. Kann man sagen, dass bei Rahmen von einem Hersteller die Umwerfer mit Schelle oder einen angeschweissten Halter, grundsätzlich der Rahmen mit Schelle befestigten Umwerfer, älteren Baujahres sind als die mit angeschweisstem Halter?
Grüße Soichi
Fragt doch mal den @Panchon ! Nicht dass es hier nur so vor Campa-Experten wimmelte, aber der Franz hat sich nach seiner sehr erfolgreichen STI-Bastelzeit auf genauso intensive Art der Campanaben usw angenommen.Ich bin mir 100% sicher daß es an der Nabe liegt. Der Stummel schaut einfach zu wenig raus. Zwischen Lockring und Stummel sind ungefähr 0,5 mm das kann nicht so vorgesehen sein.
Welche Zentrierständer benutzt ihr eigentlich?
Parktool ist richtig versaut. Tendiere zu einem weitaus günstigerem, der aber ungefähr die gleichen
Funktionen haben soll, wie der ~500€ Paktool stand.
Bis dann die Alurahmen kamen die oft wieder ne Schelle brauchtenGanz allgemein ist das so aber es gibt auch immer Ausnahmen. So ab Mitte der 80er wurde die Schellen Version langsam abgelöst.
Mit dem einzigen Unterschied dass da ein anderer Name drauf steht - und falls es deswegen keine Qualitätsunterschiede gibt - exakt diesen Ständer habe ich.
Seit wann ist der Park Tool eigentlich so teuer geworden? Ich habe vor einigen Jahren für meinen 2.2 ein bisschen mehr als 200 bei Bike24 oder so bezahlt
Ich habe den von Rose und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich habe ihn anfangs mit einem vorhandenen LRS eingestellt und war immer zufrieden. Später kam dann noch eineMit dem einzigen Unterschied dass da ein anderer Name drauf steht - und falls es deswegen keine Qualitätsunterschiede gibt - exakt diesen Ständer habe ich.
Ist im Umgang aber so was von umständlich und de facto unmöglich fein einzustellen (ohne Zentrierlehre geht schon mal gar nichts und selbst dann ist das Feineinstellen wie Lotto) dass ich das Ding überhaupt nicht mehr verwende, steht inzwischen unter einer dicken Staubschicht verborgen im letzten Eck meiner Werkstatt. Aber vielleicht habe ich da lediglich ein "Montagsmodell" erwischt?
Wie auch immer, war ein Fehlkauf.
Da war sogar mein über viele Jahre tadellos funktionierendes Bastelwerk aus Holz und Winkeln deutlich überlegen - allerdings nur für Laufräder mit massiven Achsen geeignet. Was letztendlich der Grund für eine Neuanschaffung war.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich habe den von Rose und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich habe ihn anfangs mit einem vorhandenen LRS eingestellt und war immer zufrieden. Später kam dann noch eine Mittelohrentzündung, aber eigentlich benutze ich die kaum, da das Umdrehen des Laufrads auch ein mittiges Rad hervorbringt.
Ich habe den von Rose und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich habe ihn anfangs mit einem vorhandenen LRS eingestellt und war immer zufrieden. Später kam dann noch eine Mittelohrentzündung, aber eigentlich benutze ich die kaum, da das Umdrehen des Laufrads auch ein mittiges Rad hervorbringt.
War das Erste was ich an diesem Ständer geändert hatte:
ich zitiere das mal, damit es uns erhalten bleibt!
wenn der fühler an der felge kratzt, tut es im ohr weh, oder wie?
Ich habe den von Rose und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich habe ihn anfangs mit einem vorhandenen LRS eingestellt und war immer zufrieden. Später kam dann noch eine Mittelohrentzündung, aber eigentlich benutze ich die kaum, da das Umdrehen des Laufrads auch ein mittiges Rad hervorbringt.
Später kam dann noch eine Mittelohrentzündung,
Das passiert, wenn man am Schlautelefon tippt und nicht auf die Autokorrektur achtet.
ich zitiere das mal, damit es uns erhalten bleibt!
wenn der fühler an der felge kratzt, tut es im ohr weh, oder wie?
Ich habe tatsächlich bisher nur 28" LRS gebaut. Aber nach der ursprünglichen Einstellung hat sich meiner bisher nicht verstellt.War das Erste was ich an diesem Ständer geändert hatte:
Anhang anzeigen 1287020
Mag sein, wenn immer die gleiche Dimension drinnen ist.
Aber - stell' mal um auf eine kleinere oder größere Dimension, oder gar auf 26" - dann geht das Ganze wieder von vorne los. Der Arm klappt nicht wirklich mittig aus was ein immer wieder neu Justieren erfordert.
Ärgerlich, so was. Ist hoffentlich ohne bleibende Schäden am Gehör gut geworden?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich bin mir 100% sicher daß es an der Nabe liegt. Der Stummel schaut einfach zu wenig raus. Zwischen Lockring und Stummel sind ungefähr 0,5 mm das kann nicht so vorgesehen sein.
Ich gehe Dienstag nochmal zum Fahrradladen meines Vertrauens. Ich war heute schon Mal da und habe gefragt. Sie haben auf jeden Fall ein Paar Scheiben zum probieren da.Ich hatte das Problem auch schon - ist denn die Achse noch lang genug damit die U-Scheibe auch Halt hat- manchmal kann man den Stummel mit der Aufnahme auch noch ein Stück herausdrehen und wieder kontern
Da die Kette aber hier am Ausfallende schleift ist der Abstand der Aufnahmen definitiv ein paar mm zu kurz - gemessen hast Du diesem Abstand
...und schau mal was an der Nabe des HR irgendwie möglich ist. Zur Not was anfertigen lassen - ich hab hier ein Paar Boras ob jetzt vergleichbar, keine Ahnung - ich mess nachher mal was da bei montierter Kassette übersteht
... und eine 10-speed Record Titanium Kassette hätt' ich auch noch, die hat allerdings 2 Mehrfachträger
Wäre aber so oder so cool, wenn du mal nachschaust, wie viel bei montierter Kassette überschaut.Ich hatte das Problem auch schon - ist denn die Achse noch lang genug damit die U-Scheibe auch Halt hat- manchmal kann man den Stummel mit der Aufnahme auch noch ein Stück herausdrehen und wieder kontern
Da die Kette aber hier am Ausfallende schleift ist der Abstand der Aufnahmen definitiv ein paar mm zu kurz - gemessen hast Du diesem Abstand
...und schau mal was an der Nabe des HR irgendwie möglich ist. Zur Not was anfertigen lassen - ich hab hier ein Paar Boras ob jetzt vergleichbar, keine Ahnung - ich mess nachher mal was da bei montierter Kassette übersteht
... und eine 10-speed Record Titanium Kassette hätt' ich auch noch, die hat allerdings 2 Mehrfachträger
U-Scheiben nutzen nur wenn die Aufnahme genug Überstand hat sonst hast Du keinen richtigen Halt mehr im AusfallendeIch gehe Dienstag nochmal zum Fahrradladen meines Vertrauens. Ich war heute schon Mal da und habe gefragt. Sie haben auf jeden Fall ein Paar Scheiben zum probieren da.