• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hat jemand eine Idee wo ich Universal Griffgummis/Hoods herbekomme?
 

Anhänge

  • DSC00957.JPG
    DSC00957.JPG
    171,6 KB · Aufrufe: 44
...muss es unbedingt die Sachs Huret Version sein? Die ist verdammt selten und noch teurer, als die urspüngliche Erstversion von Huret. Selbst bei LBC wird die teuer gehandelt:
https://www.leboncoin.fr/velos/2313041493.htm

Hi, danke für den Hinweis. Am 1982er Hercules Ajaccio war wohl lt. Katalog "nur" die Huret Version.
Danke für den Link, da ich keinen 100%igen Katalogaufbau plane wäre so ein schickes gedrilltes auch schön... dann könnte ich auch die gefrästen Record Bremsen verbauen.

Wie sieht dann der passende Umwerfer dazu aus? Gefunden habe ich bis jetzt nur die Version in der gülden "huret" aufgeklebt ist.
 
Hi, danke für den Hinweis. Am 1982er Hercules Ajaccio war wohl lt. Katalog "nur" die Huret Version.
Danke für den Link, da ich keinen 100%igen Katalogaufbau plane wäre so ein schickes gedrilltes auch schön... dann könnte ich auch die gefrästen Record Bremsen verbauen.

Wie sieht dann der passende Umwerfer dazu aus? Gefunden habe ich bis jetzt nur die Version in der gülden "huret" aufgeklebt ist.
...das wäre der passende Umwerfer:
39784312-F143-4698-BF01-ED6193350F30.jpeg

654F545E-CFC7-45B6-9DC1-7229FA3F38E0.jpeg

Achtung: Wie wir hier bisher herausgefunden haben, gab es den Umwerfer ursprünglich nur in der 28.0-Variante, die 28.6 kam später dazu und hat dann wohl die Durchmesserangabe immer an der Schelle eingeprägt. Die Ursprungsvariante trägt offensichtlich keine Prägung...
 
Hi, danke für den Hinweis. Am 1982er Hercules Ajaccio war wohl lt. Katalog "nur" die Huret Version.
Danke für den Link, da ich keinen 100%igen Katalogaufbau plane wäre so ein schickes gedrilltes auch schön... dann könnte ich auch die gefrästen Record Bremsen verbauen.

Wie sieht dann der passende Umwerfer dazu aus? Gefunden habe ich bis jetzt nur die Version in der gülden "huret" aufgeklebt ist.
...und nochmal "Achtung":
Das Schaltwerk sollte von der Anschlagsnase her passen, denn da gab es verschiedene Versionen:
1625552956730-png.960987

Weitere Erklärungen hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ten-schaltungen-von-huret.175493/post-5049310
 
...das wäre der passende Umwerfer:
39784312-F143-4698-BF01-ED6193350F30.jpeg

654F545E-CFC7-45B6-9DC1-7229FA3F38E0.jpeg

Achtung: Wie wir hier bisher herausgefunden haben, gab es den Umwerfer ursprünglich nur in der 28.0-Variante, die 28.6 kam später dazu und hat dann wohl die Durchmesserangabe immer an der Schelle eingeprägt. Die Ursprungsvariante trägt offensichtlich keine Prägung...

genau, der 28.0 hat keine Prägung, der 28.6er schon...
Dachte nur das es den Umwerfer auch mit Sachs Huret "Print" gibt


Danke für die Inspiration :) Sieht mit den gelochten Blättern auch sehr hübsch aus
 
Hi, danke für den Hinweis. Am 1982er Hercules Ajaccio war wohl lt. Katalog "nur" die Huret Version.
Danke für den Link, da ich keinen 100%igen Katalogaufbau plane wäre so ein schickes gedrilltes auch schön... dann könnte ich auch die gefrästen Record Bremsen verbauen.

Wie sieht dann der passende Umwerfer dazu aus? Gefunden habe ich bis jetzt nur die Version in der gülden "huret" aufgeklebt ist.
...Hercules Ajaccio? Das sah, lt. Katalog mit Huret-Komponenten, so aus:
ajaccio-1982-png.197122
 
Die spätere Sachs Huret Version scheint hier modular aufgebaut zu sein wenn man sich den Leboncoin Link ansieht oder?
..."modular" verstehe ich in dem Zusammenhang nicht! Es gab verschiedene Anschlagnasen im Alukörper des Parallelograms und je nach Ausführung des Schaltwerkes und Hersteller des Schaltauges war ein Adapter zu wählen. Hier die verschiedenen Versionen, allerdings mit einem Success-Schaltwerk dargestellt:
huret_-_instructions_success_challenger_ii_eco_scan_1_main_image.jpg


Das bei LBC angebotene Schaltwerk hat demnach einen Adapter, welcher so für Schaltaugen nach Campagnolo-Norm zu verwenden ist.
Zum genaueren Einlesen empfehle ich Dir dringend, diesen Faden durchzulesen:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ler-verwendeten-schaltungen-von-huret.175493/Ist mit bisher 2 Seiten auch nicht ewig lang...! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir gerade bei diesem Thrma sind... Ich suche die Shimano 600 Bremshebel mit QR für Canti.
E273A1A7-7B36-48D0-A4D5-CF5A19059199.jpeg


Alternativ auch gern DiaCompe oder andere aus Fernost, hauptsache Quick Release/Zugentspannung und bis Mitte/Ende 80er.

Danke! :daumen:
Bist du schon fündig geworden? Ansonsten hätte ich noch ein Paar Weinmänner mit QR.
Grüße
 
Zurück