chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
?
den einsteller mit dem gewinde im sw gibt es, meine ich, auch als ersatzteil. ist eingepresst.Ich suche für ein Record 10-fach-Schaltwerk die korrekte Zugeinstellschraube und das passende Plättchen darunter.
Sollten folgende Teile sein:
Anhang anzeigen 1200412Anhang anzeigen 1200413
- RD-RE211
- RD-RE312
Falls da vielleicht jemand ein defektes Schaltwerk zuhause rumliegen hat, würde ich mich sehr freuen.
Zusätzlich suche ich einen schönen Nitto-Vorbau in folgenden Maßen für das untenstehende Rad:
Anhang anzeigen 1200426
- Länge: 110-130 mm
- Schaft: 22,2 mm
- Lenkerklemmung: 26mm
Ich weiß nicht genau, welches Teil du meinst.den einsteller mit dem gewinde im sw gibt es, meine ich, auch als ersatzteil. ist eingepresst.
dorn/kleiner schraubstock...
smi!
Da hast du dich falsch ausgedrückt, die Zugeinstellschraube ist RE114. Hatte mich auch gewundert welche Platte du meinst. Du suchst aber die Befestigungsschraube mit Halteplatte für den Schaltzug 312 und 211Ich weiß nicht genau, welches Teil du meinst.
Also bei mir sind wie gesagt RD-RE211 und RD-RE312 andere Teile. Mit der Schraube könnte ich noch leben, aber RE211 ist bei mir irgendein Metallplättchen, das sieht schon sehr unschön aus.
Anhang anzeigen 1200461
Sorry, versuche zur Zeit auszumisten und komme mit den Begriffen ständig durcheinander.Da hast du dich falsch ausgedrückt, die Zugeinstellschraube ist RE114. Hatte mich auch gewundert welche Platte du meinst. Du suchst aber die Befestigungsschraube mit Halteplatte für den Schaltzug 312 und 211
Das von dir gezeigte Record Schaltwerk mit der Carbonschwinge wurde in 2 verschiedenen Versionen ausgeliefert. Einmal war die Zugbefestigungsschraube aus Titan (also die RD-RE312) und in den späteren Katalogen ist das Schaltwerk mit Stahlbestigungsschraube abgebildet. Macht die Suche vielleicht einfacher wenn es auch Stahl sein darf, da an deutlich mehr Campa-Komponenten verbaut und nicht nur den Record-Versionen.Sorry, versuche zur Zeit auszumisten und komme mit den Begriffen ständig durcheinander.
Genau, die Befestigungsschraube und die Halteplatte suche ich. Habe das oben entsprechend geändert. Vielen Dank!
Weiss auch nicht warum. Ich hatte das Schaltwerk bei bike24 im Abverkauf bekommen und auch blöd geguckt als ich die Packung aufgemacht habe. Seitdem fällt es mir aber immer wieder auf wenn ich diese Schaltwerke in den KA sehe. Das mit den identischen Ersatzteilnummern finde ich auch komisch. Für die Stahlschraube hätte ich die Nummer RD-RE112 im Katalog erwartet (so wie für das Chorus-SW)
Beim vorderen Umwerfer ist es für die Zugklemmschraube im Ersatzteilkatalog offensichtlich angepasst worden.
Im 2005er Katalog:
Im 2008er Katalog:
- Record abgebildet mit Titanschraube und im Ersatzteilkatalog geführt als RD-RE312, Chorus mit RD-RE112
- Record abgebildet mit Stahlschraube und im Ersatzteilkatalog steht für Chorus und Record dann FD-RE108 als Ersatzteilnummer
Wo genau jetzt der Unterschied bei den Stahlversionen RD-RE108 und RD-RE112 liegt weiss ich auch nicht. Sind die "neueren" Stahlschrauben von der Oberflächenfarbe her nicht etwas bräunlicher und gammeln unheimlich schnell?
Ach ich muss wohl doch noch mal in den Keller gehen nachschauen.
PS: Klemmen tun sie die Schaltzüge übrigens alle
Ist das jetzt schon Campagnologie im Hauptsemester? Hier mal Bilder aus dem Netz:
RD-RE312:
Anhang anzeigen 1169095
RD-RE112:
Anhang anzeigen 1169097
RD-RE108 (schon mit leichten Korrosionsspuren im Gewindebereich):
Anhang anzeigen 1169099
Schönen Sonntag!
Das von dir gezeigte Record Schaltwerk mit der Carbonschwinge wurde in 2 verschiedenen Versionen ausgeliefert. Einmal war die Zugbefestigungsschraube aus Titan (also die RD-RE312) und in den späteren Katalogen ist das Schaltwerk mit Stahlbestigungsschraube abgebildet. Macht die Suche vielleicht einfacher wenn es auch Stahl sein darf, da an deutlich mehr Campa-Komponenten verbaut und nicht nur den Record-Versionen.
Ich habe beide Schaltwerksvarianten hier liegen, hier mit Stahlschraube:
Anhang anzeigen 1200558
Hier mit Titanschraube:
Anhang anzeigen 1200559
Schau auch mal hier:
Edit:
Die Stahlversion der Schraube gibt es hier:
https://www.smi-radsport.de/Fahrrad...ltwer/CAMPAGNOLO-RECORD-Zugklemmschraube.html
Für die Unterlegscheibe habe ich auf die Schnelle keine Quelle aufgetan.
Die Schraube aufzutreiben sollte eigentlich kein Problem sein. Die spezielle Unterlegscheibe mit den beiden gekanteten Anschlägen habe ich online nirgends finden können.Jetzt verstehe ich auch, was @roykoeln mit "smi!" meinte
Ob Titan oder Stahl ist mir eigentlich einerlei. Würde mich nur freuen, wenn sich überhaupt etwas findet. Vielen Dank auf jeden Fall!
Sollte ich haben, ich schaue die Tage mal nach, oder ist es sehr eilig.
Die Gruppen kenne ich bereits. Der Aufbau soll reinrassig Italienisch sein, mal nicht Campa und weiß. Also ich suche wirklich explizit die Teile aus der ListeOfmega Mistral war eine gemischte Gruppe. Die Schalterei war aus Plastik (evtl. die Pedale auch), das gabs in schwarz oder farbig, der Rest immer Alu.
GPM White Laser halte ich für die beste Chance, an Teile zu kommen, da gabs auch ne passende Sattelstütze dazu.
Modolo kann man auch gut mit der Suntour Olé kombinieren, da kamen ja die Bremsen sowieso von Modolo.
Seltener Goldstaub!Es gab 'ne 3-fach Kurbel für die 600-New-EX. Dafür gab's auch die lange Welle.
Die kenne ich noch nicht! Findet man sowas noch? Unter welchem Namen? Und sind das vollständige Gruppen oder eher wie ofmega nur die schalterei?