Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist die Suche noch aktuell? Ich habe glaube ich noch Ultegra Bremshebel (Wäscheleine) und Ultegra Bremsen in der Kiste liegen. Würde ggf. nachschauen und Bilder machen.Für 39-49 und Befestigung mittels Hülse.
Guten Abend,
ich suche ein Paar klassische, schmale Cross-Reifen. Bitte als Drahtreifen!!! Mit brauner / beiger Flanke wäre schön, ganz schwarz ginge auch noch, aber nichts mit Reflektorstreifen bitte. Und recht schmal, also Querfeldein statt Gravel.
Oder, falls es sowas noch neu gibt, vielleicht einen Hinweis drauf.
Ja, sowas würde natürlich gehen, aber ich bin schon eher ein gruppenrein-fan. Vielleicht lässt sich ja hier was gruppenrein zusammenstellen. Hat jemand 6207er Teile, wie du empfohlen hast? Dann würde ich das Stück für Stück so zusammenbauen...
Alsoooooo .... ich hab noch:Hab ein paar Teile der 6207 Gruppe - such die nachher mal raus und schick Fotos!
Grüße
Bei den Hütlis passen die von Dia Compe perfekt auf die Hebel.Alsoooooo .... ich hab noch:
Schaltwerk RD-6208
Pedalen PD-6207
Schalthebel SL-6208
Bremshebel BL-6207
Steuersatz HP-6207
Innenlager BB-6400 oder alternativ ein Patronenlager
Eine Kurbelgarnitur FC-6207 ist auch noch da, hängt aber noch ein Rahmen dran![]()
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Gravel und Querfeldein?Guten Abend,
ich suche ein Paar klassische, schmale Cross-Reifen. Bitte als Drahtreifen!!! Mit brauner / beiger Flanke wäre schön, ganz schwarz ginge auch noch, aber nichts mit Reflektorstreifen bitte. Und recht schmal, also Querfeldein statt Gravel.
Oder, falls es sowas noch neu gibt, vielleicht einen Hinweis drauf.
ich suche!Suche einen Campagnolo Record Umwerfer aus der 9/10 Fach Gruppe mit 32mm SCHELLE
Ist kein Nörgeln, schon okay. Ob das so richtig ist, weiß ich nicht, aber ich denk immer: Gravel ist deutlich breiter als Querfeldein (bzw., wie es jetzt heißt, Cyclocross). Und wahrscheinlich ist Cyclocross heute schon breiter als Querfeldein damals (hier würde ich mich über Infos freuen!). Und Gravel ist für mich irgendwie 1-fach vorne mit einem 11-fach Pizzateller (bis 52 Z) hinten und Scheibenbremsen und ein komisch-breiter Lenker...aber ich geb zu: Ich kann manchmal, wenn mich was nicht so anmacht, auch einfach nur echt vernagelt sein...Wo liegt denn der Unterschied zwischen Gravel und Querfeldein?
Ich will nicht rumnörgeln, ernsthafte Frage.. =)
Bei Cyclocross ist die UCI Beschränkung 33mmWo liegt denn der Unterschied zwischen Gravel und Querfeldein?
Ich will nicht rumnörgeln, ernsthafte Frage.. =)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktopIch suche...
CAMPAGNOLO 10fach-Teile in Alu/silber, also nicht aus der Carbon-Gruppe; am liebsten Chorus, sonst Centaur oder Record...
- 10fach-Schaltwerk
- 2/10fach Ergopwer
- Umwerfer (für Anlötsockel)
Als ich noch fuhr, fuhr man 28-34mm. Bei Matsch eher schmal, bei vielen Wurzeln eher breit. Heute fährt man wohl immer so breit wie erlaubt.Ist kein Nörgeln, schon okay. Ob das so richtig ist, weiß ich nicht, aber ich denk immer: Gravel ist deutlich breiter als Querfeldein (bzw., wie es jetzt heißt, Cyclocross). Und wahrscheinlich ist Cyclocross heute schon breiter als Querfeldein damals (hier würde ich mich über Infos freuen!). Und Gravel ist für mich irgendwie 1-fach vorne mit einem 11-fach Pizzateller (bis 52 Z) hinten und Scheibenbremsen und ein komisch-breiter Lenker...aber ich geb zu: Ich kann manchmal, wenn mich was nicht so anmacht, auch einfach nur echt vernagelt sein...
Für mich ist Gravel "was Neues" - und dem steh ich, zugegeben, oft erstmal skeptisch gegenüber. "Offenheit ggü. Neuem" ist nicht grade meine beste Eigenschaft, das geb ich zu
Aber ich würde mich freuen, wenn Dir & mir jetzt jemand den Unterschied jetzt mal ganz sachlich und vernünftig erklärt![]()
Ja, sowas würde natürlich gehen, aber ich bin schon eher ein gruppenrein-fan. Vielleicht lässt sich ja hier was gruppenrein zusammenstellen. Hat jemand 6207er Teile, wie du empfohlen hast? Dann würde ich das Stück für Stück so zusammenbauen...
Kurbel und Umwerfer habe ich. Glaube auch die Bremsen. Falls interessant stelle ich hier Bilder einAlsoooooo .... ich hab noch:
Schaltwerk RD-6208
Pedalen PD-6207
Schalthebel SL-6208
Bremshebel BL-6207
Steuersatz HP-6207
Innenlager BB-6400 oder alternativ ein Patronenlager
Eine Kurbelgarnitur FC-6207 ist auch noch da, hängt aber noch ein Rahmen dran![]()