• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Leider verliert das Teil aber extrem viel Öl aus der Gegend des Zylinderkopfes. Muss zwischen den Tagen mal da reinkrabbeln und nach dem rechten schauen. Ansonsten klappert er munter vor sich hin und verhält sich sehr unauffällig.
Ja, das hatte ich auch mal - zu viel Vollgas auf dem Rückweg aus Südfrankreich. Musste damals ne neue Zylinderkopfdichtung rein. Seitdem ist Ruhe. Aber mittlerweile verschwindet ein bisschen Öl vermutlich durch den Auspuff . . .
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
1670000108185.png

Netzfund
 
Apropos Modelle: Wer von Twingo-Modellen weiß - ich würde mich freuen!

Viele Grüße
Oliver
Ich würde mir bei den vertretbaren Kosten eher noch einen echten hinstellen. :)
Nach dem Tunen des Verteilers, so daß er auch bei Feuchtigkeit ansprang und dem Abdichten des Faltdaches war der Wagen sehr problemlos. Bis auf die alle 50tkm brechenden Federn vorne vielleicht...
 
Ich würde mir bei den vertretbaren Kosten eher noch einen echten hinstellen. :)
Nach dem Tunen des Verteilers, so daß er auch bei Feuchtigkeit ansprang und dem Abdichten des Faltdaches war der Wagen sehr problemlos. Bis auf die alle 50tkm brechenden Federn vorne vielleicht...
Bei meinem brachen die Federn reihum je einmal, nach Tausch war Ruhe. Ab 280-300000 wurde er ein bisschen zickig (in Sachen "Automatik"), bei 315000 ging er weg, den wollte tatsächlich noch jemand haben...
 
Lese gerade, daß der englische Motorradrennfahrer Phil Read, am 03. Oktober im Alter von 83 Jahren, in seiner Heimatstadt Canterbury, gestorben ist!
Er war der erste Fahrer, der in den den Klassen 125, 250 und 500 Kubik, Weltmeister wurde. Zudem gewann et die TT auf der Isle of Man insgesamt 8 mal!
R.I.P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese gerade, daß der englische Motorradrennfahrer Phil Read, am 03. Oktober im Alter von 83 Jahren, in seiner Heimatstadt Canterbury, gestorben ist!
Er war der erste Fahrer, der in den den Klassen, 125, 250 und 500 Kubik, Weltmeister wurde. Zudem gewann et die TT auf der Isle of Man insgesamt 8 mal!
R.I.P.
...außerdem ist er derjenige, der MV Agusta 1974 den letzten 500er WM-Titel bescherte, danach übernahmen die 2-Takter für Jahre das Zepter.
 
Von meinen alten Motorrad Heroen leben jetzt nur noch Giacomo Agostini und Toni Mang.
Daran sieht man auch wie gut "abgehangen" wir schon sind...
Aber Kenny Roberts , Freddy Spencer , Mick Doohan etc. gehören schon noch in die Reihe . Und was wird man später über Valentino Rossi sagen 😲
 
Zurück