• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Ich glaube 180° gab es bei den 900ern nicht. Welches Modell sollte denn 180° haben?
Du hast wohl recht. Kann auch sein, dass die Thruxton 0° hatte, die Bonnie 360° und die Scrambler 270°. Irgendwo habsch das damals mal so gelesen (glaube ich), als ich nach einer Bonnie Ausschau hielt. Aus der Bonnie wurde dann aber eine 955i Speed Triple, weil ich eine Thruxton probefahren konnte. :cool:
:rolleyes: ;)
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Back to the Roots
Foto_ Iconic-Cycles - TTSpecial_Replika#1.jpeg
 
Die Kotflügel und der doofe Spoilerkram verunstalten den Entwurf doch vollkommen. Den Motor könnte man ja auch in die normale Karosserie einbauen.
Finde ich zwar nicht, aber dann mußt Du Dir den „Italo M3“ anschauen!
Mit 2l Motor und 195 PS (ohne KAT)!
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Thread halte ich eigentlich gepflegt die Klappe, weil ich von Motorrädern so ziemlich 0 Ahnung habe, aber trotzdem mal Danke für die schönen Bilder, die Ihr hier zeigt. Da wünschte man sich manchmal, nochmal jung zu sein ! Ich glaube, ich hab da was in meinem Leben verpasst;)
 
Zurück