• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Was braucht es für ein Innenlager? HT2, GXP, BB30?
Danke

Proprietär Praxis Works M24 (24 Antriebsseite, 22 Nicht-Antriebsseite) bzw. M30 (30 Antriebsseite, 28 Nicht-Antriebsseite). Kommt auf die Achse der Kurbel von @sgx-83 an.
Wenn M24 könnte man Glück haben und es mit GXP versuchen, die ja auch 24-22 nutzt.

Ansonsten gibt es die M24/M30-Lager nur für BSA, nicht für ITA. Und M30-BSA gibt's grad (zumindest die letzten 2 Monate) auch quasi gar nicht.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Maillard Normady Freilaufkörper plus 4 Ritzel (17, 19, 21, 24)
Die Ritzel sind alle etwas angelaufen und teilweise auch etwas gefahren.
10€ für alles.

84DBF3B0-078C-474F-877B-C2BA8DD6538D.jpeg
D15D756B-E127-4DB7-9821-CCF5617CC89A.jpeg

B6A92C0C-E198-4A8D-82CA-C04D3F2827EE.jpeg
44BC77B8-B203-4D25-95CC-56089764BCBE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Interesse ist bisher eher verhalten; ich nehme mir daher mal die Freiheit, den Preis etwas anzupassen... und noch ein Starter-Paket dazu zu packen. :)



RENOSTO Aluminium-Rahmen, rostet nicht :)

Vielleicht etwas, um sich einen Winterrenner zusammen zu schrauben... oder für den Kumpel oder Nachbarn, der schon immer ein Rennrad haben wollte.

• RH56cm
• EB 130mm
• Sattelstützen-Maß 27,2mm

...dazu gibt es noch

• eine einfach Alu Sattelstütze im benötigten Durchmesser (27,2mm)
• einen Selle Italia Flite, gepimpt, nur mit Leder bezogen
• ein Paar Look KeO incl. neuer Pedal-Platten (nicht im Bild)

Dem Sattel könnte ich auf Wunsch noch mal eine zweite Lederschicht spendieren, dann ist der wieder richtig schick und trotzdem leicht!

90€
jetzt 70€ incl. der o.g. Teile!

JETZT kaufen, erst im DEZEMBER bezahlen! :D

563409-5elo89x1i0fi-img_20221114_092115-large.jpg


563401-3ksr5r2izq7v-img_20221115_133613-large.jpg


563402-s5nsui3bw9bg-img_20221115_133711-large.jpg


563403-i6z948fgh5u6-img_20221115_133742-large.jpg


563405-8oyxg3uucjc3-img_20221115_133810-large.jpg


563406-xaa7f0hten87-img_20221115_133853-large.jpg
...dürfte sich bei dem Alurahmen übrigens um die (in meinen Augen schönere) Nicht-slooping-Variante handeln:

563088-2kufu1xm1oki-downloadfile_12-large.jpg
 
Campagnolo Record Lager mit ACHTUNG! Schweizer Gewinde aus den 50er Jahren mit ausgepressten Laufflächen und 3/16 Kugeln.

So was wie die blaue Mauritius.
Diesen Typ der Achse gab es doch in den 50er noch nicht.
Was mich auch wundert, das da nicht "Con Sfere 3/16" auf den
Schalen und der Achse steht.
Kenne ich eigentlich nur so, weil die Schalen und Achsen nicht
kompatibel sind und auch nicht mit "1/4" Kugeln verwendet
werden dürfen.
 
VB ist aber auch manchmal mir Vorsicht zu geniessen.....


So sah die Achse in den 50er aus.

Anhang anzeigen 1175225


Anhang anzeigen 1175227


Anhang anzeigen 1175230

Man muss bei VB auch die Kommentare dazu lesen ;)

"It is my understanding that the first Campagnolo BB had 1/4" balls and that the rarer ones with 3/16" balls only came out in about 1962 or 1963 and were likely not offered beyond about 1964, before returning with the Super Record titanium BB."
 
Macht es nicht Sinn, dass dann (also nach der von dir gezeigten Welle aus 58)
Danach kam diese Art....sorry ich muss noch mal bessere Bilder machen.
1668620201557.png


Die mit Z markierte ist die ältere....


(Das Rad, von dem das Lager stammt, war übrigens Baujahr 59 und die restlichen Teile stammten aus derselben Zeit.)
Wäre für mich jetzt nicht unbedingt ein Grund, das Lager kann durchaus schon mal
ausgetauscht worden sein.
Der Käuferkreis für ein Campa Lager mit Britischem Gewinde und 2 x rechts dürfte sowieso sehr eingeschränkt sein :p
Ich als alter Campa Sammler wollte schon schreiben, hast eine PN.....aber ich habe
Einkaufsstop und mache auch nur noch die Projekte fertig, die hier noch in der
Warteschleife hängen.
 
Hallo

Habe einen alten Gios Singlespeed Renner zu verkaufen, da ich Platz in der Garage brauche.

Der Rahmen wurde von Vorbesitzer schlecht lackiert und müsste nochmal vernünftig lackiert werden.
Das Rad hat einen Campa Record Steuersatz und eine 11fach Athena Kurbel (mit einem Kettenblatt).

Preislich habe ich mir 250€ vorgestellt.
Kein Versand! Standort ist in Pulheim bei Köln

PXL_20220814_154842005.jpg
 
Zurück