• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich präzisiere meine Suche :

Gesucht werden weisse Komponenten aus der Shimano RX100 Gruppe.
Meines Wissens gab es folgende Komponenten die in weiss bzw. teil-weiss ausgelegt/beschichtet waren :

  • 2fach Kurbel RX100 ( bitte keine biopace Blätter )
  • Bremsbacken , wobei hier nur 1 Arm weiss war
  • Schellenumwerfer teil-weiss
  • Schaltwerk teil-weiss
MfG Michael
Schreibst du auf einer schweizer Tastatur? Falls nicht, weiß schreibt man mit ß. ;)
 
Schreibst du auf einer schweizer Tastatur? Falls nicht, weiß schreibt man mit ß. ;)
Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?

Aber wo wir grade dabei sind:

"Schweizer" wird als Adjektiv aber immer groß geschrieben. Ist eine Ausnahme zu anderen Nationalitäten.

Eleganter wäre es, zumindest in der Schriftsprache, stattdessen den Begriff "schweizerisch" zu verwenden.

So zumindest mein Kenntnisstand (Hauptschule 1984).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich akzeptiere große Teile der sogen. "Rechtschreibreform" nicht, weil sie zu einer "Verrohung" und fortschreitenden Primitivität der ( Schrift- ) Sprache führt.
Das ehemalige Volk der Dichter & Denker gefällt sich mittlerweile im gepflegten und kuscheligen Dumpfbacken-Koma. "Wie schreibt man das noch ? Ach, ich frag' mal mein Handy - das sagt immer die Wahrheit !"
 
Ich akzeptiere große Teile der sogen. "Rechtschreibreform" nicht, weil sie zu einer "Verrohung" und fortschreitenden Primitivität der ( Schrift- ) Sprache führt.
Das ehemalige Volk der Dichter & Denker gefällt sich mittlerweile im gepflegten und kuscheligen Dumpfbacken-Koma. "Wie schreibt man das noch ? Ach, ich frag' mal mein Handy - das sagt immer die Wahrheit !"
streiche: Verrohung - ersetze: Verblödung

Ey guggemal, der is noch viel blöder als wie ich ...
 
Ist das nicht was unanständiges ?
Nö, eigentlich ganz lecker
eszet-schnitten-vollmilch-8er.jpeg
 
Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?

Aber wo wir grade dabei sind:

"Schweizer" wird als Adjektiv aber immer groß geschrieben. Ist eine Ausnahme zu anderen Nationalitäten.

Eleganter wäre es, zumindest in der Schriftsprache, stattdessen den Begriff "schweizerisch" zu verwenden.

So zumindest mein Kenntnisstand (Hauptschule 1984).
Korrekt! Klassisches Eigentor vom Herrn Lehrer! 😁
Ich wohne an der Schweizer Grenze und esse gerade Schweizer Käse 😉
 
Ich akzeptiere große Teile der sogen. "Rechtschreibreform" nicht, weil sie zu einer "Verrohung" und fortschreitenden Primitivität der ( Schrift- ) Sprache führt.
Das ehemalige Volk der Dichter & Denker gefällt sich mittlerweile im gepflegten und kuscheligen Dumpfbacken-Koma. "Wie schreibt man das noch ? Ach, ich frag' mal mein Handy - das sagt immer die Wahrheit !"
Dann erst recht mit ß. Es sei denn, du findest auf deiner Tastatur noch das lange S.
PS: ich suche das. ;)
 
Suche schwarzen 1" Vorbau, 22,2 mm, Klemmung=26,0 mm, Länge 95-105 mm. Kein oder wenig Drop.
Beispiel: so in der Art. Ggf. auch einen Alu 3ttt mit gleichen Abmessungen
0011210_blb-lil-quill-stem-black572323c450b1d_600x600@2x.jpg
 
Zurück