Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Achsenspanner mit Inbus? Standard-Inbus oder die Version mit proprietärem Inbus und -Schlüssel?Tranzx Diebstahlschutz in silber, falls so jemand was rumliegen hat und nicht mehr braucht.
Bräuchte ich 2x
Schreibst du auf einer schweizer Tastatur? Falls nicht, weiß schreibt man mit ß.Ich präzisiere meine Suche :
Gesucht werden weisse Komponenten aus der Shimano RX100 Gruppe.
Meines Wissens gab es folgende Komponenten die in weiss bzw. teil-weiss ausgelegt/beschichtet waren :
MfG Michael
- 2fach Kurbel RX100 ( bitte keine biopace Blätter )
- Bremsbacken , wobei hier nur 1 Arm weiss war
- Schellenumwerfer teil-weiss
- Schaltwerk teil-weiss
Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?Schreibst du auf einer schweizer Tastatur? Falls nicht, weiß schreibt man mit ß.![]()
Das ist doch die alte Regel. Rechtschreibschwächen sind nur durch üppigen Einsatz von Bildern hinnehmbar.Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?
streiche: Verrohung - ersetze: VerblödungIch akzeptiere große Teile der sogen. "Rechtschreibreform" nicht, weil sie zu einer "Verrohung" und fortschreitenden Primitivität der ( Schrift- ) Sprache führt.
Das ehemalige Volk der Dichter & Denker gefällt sich mittlerweile im gepflegten und kuscheligen Dumpfbacken-Koma. "Wie schreibt man das noch ? Ach, ich frag' mal mein Handy - das sagt immer die Wahrheit !"
Ist das nicht was unanständiges ?"Ess-Zett", aber wer weiß das schon?
Nö, eigentlich ganz leckerIst das nicht was unanständiges ?
Korrekt! Klassisches Eigentor vom Herrn Lehrer!Hab ich was verpasst? Wird jetzt hier die Rechtschreibung korrigiert?
Aber wo wir grade dabei sind:
"Schweizer" wird als Adjektiv aber immer groß geschrieben. Ist eine Ausnahme zu anderen Nationalitäten.
Eleganter wäre es, zumindest in der Schriftsprache, stattdessen den Begriff "schweizerisch" zu verwenden.
So zumindest mein Kenntnisstand (Hauptschule 1984).

Vielleicht damit du nicht mehr so oft nach "Narben" in deinen Kisten suchen mußt ?Sucht hier etwa jemand nach "Eszet-Schnitten" oder nach "Schweizer Schokolade"?
Oder warum tauchen solche Themen im "Suche-Thread" auf?![]()
Sorry, aber ich kann mich beileibe nicht daran erinnern, jemals nach "Narben" gesucht zu haben.Vielleicht damit du nicht mehr so oft nach "Narben" in deinen Kisten suchen mußt ?
;-)
Was nicht ist kann noch werden ;-)Sorry, aber ich kann mich beileibe nicht daran erinnern, jemals nach "Narben" gesucht zu haben.
Will ich nicht hoffen ...Was nicht ist kann noch werden ;-)
Dann erst recht mit ß. Es sei denn, du findest auf deiner Tastatur noch das lange S.Ich akzeptiere große Teile der sogen. "Rechtschreibreform" nicht, weil sie zu einer "Verrohung" und fortschreitenden Primitivität der ( Schrift- ) Sprache führt.
Das ehemalige Volk der Dichter & Denker gefällt sich mittlerweile im gepflegten und kuscheligen Dumpfbacken-Koma. "Wie schreibt man das noch ? Ach, ich frag' mal mein Handy - das sagt immer die Wahrheit !"
...weil der Offtopic-Mob vom "Biete..." in den "Suche..." - Fred vertrieben wurde?Oder warum tauchen solche Themen im "Suche-Thread" auf?![]()