• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich denke, dass dies bei der Lochzahl in sinnloses Unterfangen ist. Ich kenn bei uns im Verein keinen, der damals 28 Loch gefahren ist. Ich würde es deswegen mit aktuellen Mavics versuchen. Diese hier gibt es in 28 Loch: https://www.mavic.com/de-de/cxp-elite-jr0736.html
Bei 28L solltest aber zumindest hinten verdrahten und verlöten wegen der Seitenstabilität außer Du hast eine Jockey-Statur - vorne geht m.A.n. auch ohne
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Liebe Klassiker-Freunde,
für die Restauration eines alten Rennrads aus den 70ern suche ich einen LRS für Drahtreifen.

Ich möchte mit dem Fahrrad im Oktober die Eroica fahren. Bisher hat das Fahrrad Schlauchreifen-Felgen. Ich möchte gerne den Umbau von Schlauch- auf Drahtreifen machen, um bei einer Panne schnell den Schlauch wechseln zu können. Oder meint ihr ein Schlauchreifen mit Dichtmilch sollte den italienischen Gravel überstehen?

Danke,
Grüße André
Guten Morgen André,

Du solltest aber mindestens einen Ersatz-SR dabei haben und da auch Erfahrung mit dem Wechsel haben. Ich kann sowas zwar (ist ja echt keine Raketentechnik), würde aber trotzdem Drahtreifen vorziehen.

Wobei @Bianchi-Hilde aber natürlich recht hat: Original wären SR.
 
Guten Morgen André,

Du solltest aber mindestens einen Ersatz-SR dabei haben und da auch Erfahrung mit dem Wechsel haben. Ich kann sowas zwar (ist ja echt keine Raketentechnik), würde aber trotzdem Drahtreifen vorziehen.

Wobei @Bianchi-Hilde aber natürlich recht hat: Original wären SR.
Und natürlich auch Wolltrikot und Hose mit Hirschledereinsatz!
 
Und natürlich auch Wolltrikot und Hose mit Hirschledereinsatz!
Es gibt manchmal Sachen, die gehen einfach nicht - bei mir ist das Fahren im Wolltrikot.

Da würde ich mir unweigerlich schon in der ersten Kurve den Hals brechen, weil ich beide Hände zum Kratzen bräuchte und keine mehr fürs Lenken übrig hätte 😵‍💫
 
Es gibt manchmal Sachen, die gehen einfach nicht - bei mir ist das Fahren im Wolltrikot.

Da würde ich mir unweigerlich schon in der ersten Kurve den Hals brechen, weil ich beide Hände zum Kratzen bräuchte und keine mehr fürs Lenken übrig hätte 😵‍💫
...meine von mir gerne gefahrenen Merino-Wolltrikots kratzen nicht und fühlen sich vom "Bekleidungsklima" wesentlich besser an als jüngere, aus Acryl gefertigte Trikots der 80er.
Vielleicht nicht die eigene Oma mit der Herstellung eines Trikots aus Schurwolle beauftragen, sondern z.B. hier kaufen:
https://2velo.com/product-category/classiccyclingwear/;)
 
ich suche diese (im Bild) Sattelstütze von Miche in 26,8mm Durchmesser.

miche-strada-reggisella-silver_pimisb.jpg
 
Suche Sunshine/Sansin 5345 Vorderradnabe mit Schnellspanner, Lochzahl eigentlich egal
(Bilder von Velobase geliehen)

A536C325-A97F-4448-A016-AEF0A1398596.jpeg


Suche Sakae/Ringyo (SR) Kurbelsatz aus der AX Serie

E108A320-32E4-467F-8701-75ABF5BDB8ED.jpeg


Und einen Bremsensatz Shimano 105 oder RSX in lang, vorzugsweise mit Inbusbefestigung, könnte einen gut erhaltenen kurzen Satz im Tausch anbieten.

20220626_192755.jpg
20220626_192802.jpg


Danke

Oliver
 
Ist ja auch Pflicht! Inwieweit das kontrolliert wird, weiß ich aber nicht.
Da soll es noch einen alten Kampfrichter aus den 70ern geben der das mit einem fachmännischen Griff in den entsprechenden Bereich kontrolliert 😉.
 
Da soll es noch einen alten Kampfrichter aus den 70ern geben der das mit einem fachmännischen Griff in den entsprechenden Bereich kontrolliert 😉.
Um ehrlichzu sein, trage ich unter den Wollhosen mit Hirschleder auch neumodische Radhosen/Unterhosen. Wer das früher schon mal hatte, weiß, dass es eine Strafe ich, die Dinger dauernd zu waschen, neu zu fetten und am Ende ist das Leder eh bald klotten. Und Leute, die dir an jeder Ecke neue Sitzleder einnähen gibts auch nicht mehr. Bis vor 20 Jahren gabs hier noch einen Lederladen, der das angeboten hat. Mein Fast-Schwiegervater hatte in seinem Radschrank noch eine Schublade voll mit Sitzledern, die auf das Einnähen warteten.
 
Um ehrlichzu sein, trage ich unter den Wollhosen mit Hirschleder auch neumodische Radhosen/Unterhosen. Wer das früher schon mal hatte, weiß, dass es eine Strafe ich, die Dinger dauernd zu waschen, neu zu fetten und am Ende ist das Leder eh bald klotten. Und Leute, die dir an jeder Ecke neue Sitzleder einnähen gibts auch nicht mehr. Bis vor 20 Jahren gabs hier noch einen Lederladen, der das angeboten hat. Mein Fast-Schwiegervater hatte in seinem Radschrank noch eine Schublade voll mit Sitzledern, die auf das Einnähen warteten.
Ich kenne das nur noch von den DDR Hosen die man bis an die Brustwarzen ziehen konnte. Nach dem Waschen hart, dann Florena Creme und gib ihm. Ich weiß nicht, für eine Veranstaltung vielleicht aber so auf der nackten Haut möchte ich das nicht mehr. Früher war nicht alles besser 🚴🏻‍♂️💨
 
Ich kenne das nur noch von den DDR Hosen die man bis an die Brustwarzen ziehen konnte. Nach dem Waschen hart, dann Florena Creme und gib ihm. Ich weiß nicht, für eine Veranstaltung vielleicht aber so auf der nackten Haut möchte ich das nicht mehr. Früher war nicht alles besser 🚴🏻‍♂️💨
Florena? Echt jetzt? Ich habe gelernt, das macht man mit Vaseline oder Melkfett. Witzig waren auch die DDR-Hosen mit dem Leder außen. Als ich die das erste Mal sah, dachte ich an einen Nähfehler...
 
Suche einen KLAPPBAREN klassischen Vorbau. Unter „klappbar“ verstehe ich, dass die Lenkerklemmung aufgeklappt werden kann und so der Lenker leicht demontiert werden kann.
95-100m Länge
Silber!

Zustand gerne nur okay bis gut.

Habe so Vorbauten wie 3ttt Evol und ITM Eclipse im Kopf.

Dankeschön
Johannes
Hi,
ich suche immer noch einen klappbaren, silbernen Vorbau 95-100m lang. Habe einen schönen, schwarzen erhalten, bin aber einfach nicht 100% zufrieden mit der Optik. Klemmung 26,0mm.

Vielen Dank
 
Zurück