• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Sitzposition

was mir allerdings nicht gefällt, ist der lenker ... ich bin ein großer fan von compactlenkern, less reach and less drop, und schalteinheiten, die leicht nach oben und nach innen zeigend montiert wurden. das gewährleistet eine anatomisch korrekte handposition und vermeidet in the long run ein zB carpal tunnel syndrom ...
 
Zumindest versuche ich meine Aussagen die auf eigener Erfahrung basieren zu begründen und haue nicht nur hohle Frasen raus.
Was für hohle Frasen? Die Bilder sind einfach viel zu schlecht, um eine seriöse Einschätzung abgeben zu können. Er sitzt ja nicht einmal richtig auf dem Rad und stützt sich mit dem Fuß am Boden an. Da ist es manchmal einfach besser nichts zu sagen und schon gar nicht Empfehlungen zu geben, die grundsätzlich falsch sind.
 
Rose gibt 94cm als Untergrenze für den 63er Rahmen an. Als Anfänger denke ich daher, dass dir ein 61er (zur Not mit längerm Vorbau) mehr Spaß machen wird.

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht dass im Zweifelsfall ein nach Tabelle "zu kleiner" Rahmen viel angehmer sein kann (bei mir 58er vs. 56er bei 1,86m).
 
Ein Sitzpositionsthema mit paar Fotos würde ich eher unter Beratung verorten und nicht unter Galerie.

Was meint ihr?
 
Was für hohle Frasen? Die Bilder sind einfach viel zu schlecht, um eine seriöse Einschätzung abgeben zu können. Er sitzt ja nicht einmal richtig auf dem Rad und stützt sich mit dem Fuß am Boden an. Da ist es manchmal einfach besser nichts zu sagen und schon gar nicht Empfehlungen zu geben, die grundsätzlich falsch sind.
Natürlich sind Einschätzungen aus der Ferne schwierig, habe ich auch geschrieben:
"Auf Basis von dem was ich hier lese und sehe würde ich sagen, das Rad ist OK für Dich."
Das das nicht abschliesend bewertet und in Stein gemeisselt ist, ist wahrscheinlich zumindest dem hier Hilfe suchenden klar geworden (hoffe ich zimindest). Auch habe ich mehr infos und Bilder angefragt.
Im Gegensatz sehe ich von Dir hier nichts konstruktives zum Thema, ausser Beleidigungen.

Ich bin hier raus, kein Bock mir hier von dick-ärschigen Hobbyluschen ans Bein pinkeln zu lassen...
 
Danke für eure regen Rückmeldungen! Habe mir nun einen 110er Vorbau bestellt und probiere mal aus, ob mir dies als Übergang in die Rennradler-Welt eventuell etwas helfen kann. Der Sattel befindet sich jetzt ca. 1cm weiter vorn als Standard, bin aber skeptisch über eine weitere Veränderung aufgrund der damit einhergehenden geometrischen Veränderungen und Kraftübertragungs-Mechanismen. Denke, die Kombi aus beiden kleinen Annäherungen wird einen guten Effekt erzielen und nicht zu viel Veränderung der Soll-Fahrdynamik ausmachen. Den Tipp für den Kompaktlenker nehme ich gerne mit auf, habe auch den Eindruck, dass der Lenker relativ breit ist (exakt Schulterbreite bei mir, aber die Messung soll ja vom oberen Schulterknochen ausgehen und somit meist geringere Breiten als Ergebnis liefern) und nach 1000-2000km sollte ich etwas genauer wissen, was sich gut anfühlt und so weiter. :)
 
Was für hohle Frasen? Die Bilder sind einfach viel zu schlecht, um eine seriöse Einschätzung abgeben zu können. Er sitzt ja nicht einmal richtig auf dem Rad und stützt sich mit dem Fuß am Boden an. Da ist es manchmal einfach besser nichts zu sagen und schon gar nicht Empfehlungen zu geben, die grundsätzlich falsch sind.

HIer gibt es noch nicht mal Bilder. Insofern hat das in Galerie eher weniger was zu suchen. Vielleicht unter Fitness & Training?
 
Natürlich sind Einschätzungen aus der Ferne schwierig, habe ich auch geschrieben:
"Auf Basis von dem was ich hier lese und sehe würde ich sagen, das Rad ist OK für Dich."
Das das nicht abschliesend bewertet und in Stein gemeisselt ist, ist wahrscheinlich zumindest dem hier Hilfe suchenden klar geworden (hoffe ich zimindest). Auch habe ich mehr infos und Bilder angefragt.
Im Gegensatz sehe ich von Dir hier nichts konstruktives zum Thema, ausser Beleidigungen.

Ich bin hier raus, kein Bock mir hier von dick-ärschigen Hobbyluschen ans Bein pinkeln zu lassen...
Solution85 ist hier so eine Art Forenpolizei. In jedem Thread gibt er was zum Besten... Ich frage mich ernsthaft wie er neben seinem Beruf als Vollzeitposter noch Zeit zum Fahren findet....
 
Hattet ihr auch zu Beginn Schmerzen in den Schultern und Händen?
Selbst wenn das Rad soweit richtig eingestellt ist, muss sich dein Körper sicherlich noch an die sportliche Haltung gewöhnen. Ich hab zu Beginn häufig Probleme im Nackenbereich gehabt, die sich mit der Gewöhnung dann von selbst gegeben haben.

Nichtsdestotrotz solltest du natürlich sichergehen, dass alles soweit korrekt eingestellt ist. Entweder mit einem Bikefitter, einem erfahrenen Freund oder einem stationären Radtrainer und einer Videoaufnahme hier im Forum :)
 
was mir allerdings nicht gefällt, ist der lenker ... ich bin ein großer fan von compactlenkern, less reach and less drop, und schalteinheiten, die leicht nach oben und nach innen zeigend montiert wurden. das gewährleistet eine anatomisch korrekte handposition und vermeidet in the long run ein zB carpal tunnel syndrom ...
Da ist doch ein Compactlenker installiert mit Reach 73 und Drop 128.
Beschreibst Du da den "drop flare"?
 
Da ist doch ein Compactlenker installiert mit Reach 73 und Drop 128.
Beschreibst Du da den "drop flare"?
ich orientiere mich an dem foto und der lenker scheint mehr drop als 128mm und mehr reach als 73mm zu haben
ich hab mir die fotos noch mal angeschaut und denke dass ich richtig liege
sollte ich mich getäuscht haben ... mea culpa
 
Ohne mich in eure Diskussionen einmischen zu wollen. Nur ein Beispiel, was man mit 192cm, 94er Schrittlänge fahren kann.

Fahre ich aktuell draußen
Giant Propel Advanced 0 in L (Baujahr 2018)
Vorbau 120mm
Stack 581
Reach 402

Fahre ich aktuell draußen
Dizo S6 in XL (Baujahr aktuell)
Vorbau 120mm
Stack 588
Reach 400

Fahre ich aktuell auf dem Smarttrainer
Rose Pro RS Carbon in 59 (Baujahr 2011)
Vorbau 120mm
Stack 581
Reach 397

Als mir Anno Tuk bei Rose in Bocholt der Verkäufer nach ausführlicher Vermessung das Teil in 63 verkaufen wollte, habe ich nur müde gelächelt. Er was besessen davon, mir das große Teil zu verkaufen.

PS: Liegt alles im Stack/Reach Bereich 1,45 - 1,47.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JA1
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass da der Lenker verbaut ist, der von Rose bei dem Rad angeboten wird.

@Popa Chubey
Du bist 5cm kleiner als der TE.
Deine Beine sind anscheinend relativ etwas länger und Du sitzt sportlicher auf dem Rad. Bist halt der Profi.
Bei dem Rahmen ist der Stack/Reach 1,52.
Deshalb waren ja auch die Anregungen, Sattel etwas vor und etwas tiefer, Lenker etwas zurück.
 
@JA1
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass da der Lenker verbaut ist, der von Rose bei dem Rad angeboten wird.

@Popa Chubey
Du bist 5cm kleiner als der TE.
Deine Beine sind anscheinend relativ etwas länger und Du sitzt sportlicher auf dem Rad. Bist halt der Profi.
Bei dem Rahmen ist der Stack/Reach 1,52.
Deshalb waren ja auch die Anregungen, Sattel etwas vor und etwas tiefer, Lenker etwas zurück.

Ich bin leichter Langbeiner, Innenbeinlänge zum Fragesteller ist ja identisch. Oberkörper scheint bei ihm länger zu sein. Ich fahre 83cm Sattelhöhe +/- ein paar Millimeter, also das, was auch empfohlen wird. Wenn man sich die ersten Bilder anschaut, da wo er quasi über dem Rahmen steht, schaut die Sattelspitze vorne raus und er sitzt überhaupt nicht und auch nicht richtig auf dem Rad. Mit einem 100/110 mm Vorbau und dann etwas mit dem Sattel spielen (vor/zurück) und den Lenker mal etwas hoch oder runter sollte man das Rad doch passend bekommen, eventuell noch ne gerade Stütze. Und dann erstmal fahren, fahren, fahren. Ich habe bei neuen Rädern grundsätzlich immer das passende Werkzeug mit, um auch unterwegs was justieren zu können, dann fühlt man sofort ob es passt.

Im übrigen bin ich kein Profi sondern Opi. 🧑‍🦯
 
...

Im übrigen bin ich kein Profi sondern Opi. 🧑‍🦯
natürlich bist du kein profi aber auch kein anfänger, was dein fuhrpark ja belegt.
der TE ist blutiger anfänger, so habs ich jedenfalls verstanden.

lasst den mann mal in sein rad "hineinwachsen" und die mit der zeit kommenden veränderungen machen.
ich, wie wohl jeder andere hier, der schon länger rad fährt, bin mit meinem ersten rad auch nicht mit den selben einstellungen gefahren wie mit späteren rädern ...
vorbauten wurden länger, überhöhungen höher, rahmen ggf kleiner, mit kurbellängen wurde experimentiert usw
also wie wir Deutschen so schön sagen: alles zu seiner zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück