• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche immer noch, und auch Zeus SaStü 25,8mm.
Meine Anzeigen hast Du vermutlich schon gesehen?
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosVerkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosVerkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Beim Preis geht für Forumskollege noch was und bei mehreren Teilen auch noch mal was.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche immer noch, und auch Zeus SaStü 25,8mm.
...darf es vielleicht auch gleich eine ganze Gruppe sein?
https://www.leboncoin.fr/velos/2132010078.htm
1652875092216.png

;)
 
Danke für die Antwort. Das verstehe ich. Also ist die ganze Fertigungsart eigentlich relativ suboptimal. Weiß du, was die für eine Toleranz, bzw. was die für ein Spiel gewählt haben zwischen den Lagerschalen und den Außenringen der Rillenkugellager?
Siehst du eine andere Möglichkeit, das Lager zu retten? Gibt es eine Möglichkeit, die Laufflächen einzeln irgendwo zu beziehen? Ich könnte auch zu einem Bekannten von mir, Maschinenbauer, gehen, aber die Herstellung von so Laufflächen ist ja etwas diffizil, um es mal freundlich zu formulieren, richtig?
Das Spiel habe ich nicht ausgemessen und es ist auch zu lange her daß ich es in den Händen hatte. So wie die Lager für die Montage flutschten sollen würde ich sagen so 0,03-0,05 Spiel bei dem Durchmesser , auf der Welle sollte das Lager ja fester sein 0,01-0,02 Spiel. Ist aber nur so aus dem Bauch.
Die Laufringe kann man eigentlich nur für sich selbst fertigen.
Für den Radius einen Formstahl schleifen ( noch halbwegs intakte Laufbahn als Schablone nutzen).
In einem Sitz drehen und auf fertige Länge abstechen. Und vorher die Läuffläche schmirgeln. Dann vergüten. Zunder runterschmirgeln und messen wie der Verzug ist.
Entweder passt die Bohrung noch oder nacharbeiten oder Tonne und entsprechend mit angepassten Maß neu.
Silberstahl wird vermutlich reißen, da müßte man einen geeigneten Werzeugstahl raussuchen…. sowas woraus die Ringe vom Riku sind.
 
Meine Anzeigen hast Du vermutlich schon gesehen?
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosVerkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosVerkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Beim Preis geht für Forumskollege noch was und bei mehreren Teilen auch noch mal was.
Danke, hab mir schon gemerkt 👍
 
Hat jemand zufällig einen Eddy Merckx Rahmen im Team Weinmann Design in 54-56cc abzugeben? Ob Strada, Corsa, Corsa Extra oder anderes ist erstmal wurscht

EC6C646D-17BD-4766-8E52-372C12C0DD7C.jpeg
 
Hallo! Ich suche eine 1" Gabel mit folgenden Vorgaben:

• EBH 38.5/39.5
• Cantis
• Schaftlänge 21cm (inkl. Gewinde)
• Canti-Aufnahme
• schöne Krone (keine Unicrown)
• Reifendurchlass ca. 42-45mm

Zum Tauschen kann ich gern diese hier:

IMG_20220513_115108.jpg


anbieten.

Danke!
 
Das Spiel habe ich nicht ausgemessen und es ist auch zu lange her daß ich es in den Händen hatte. So wie die Lager für die Montage flutschten sollen würde ich sagen so 0,03-0,05 Spiel bei dem Durchmesser , auf der Welle sollte das Lager ja fester sein 0,01-0,02 Spiel. Ist aber nur so aus dem Bauch.
Die Laufringe kann man eigentlich nur für sich selbst fertigen.
Für den Radius einen Formstahl schleifen ( noch halbwegs intakte Laufbahn als Schablone nutzen).
In einem Sitz drehen und auf fertige Länge abstechen. Und vorher die Läuffläche schmirgeln. Dann vergüten. Zunder runterschmirgeln und messen wie der Verzug ist.
Entweder passt die Bohrung noch oder nacharbeiten oder Tonne und entsprechend mit angepassten Maß neu.
Silberstahl wird vermutlich reißen, da müßte man einen geeigneten Werzeugstahl raussuchen…. sowas woraus die Ringe vom Riku sind.
Danke @byf für deine ausführliche Erläuterung. Die werde ich mir direkt speichern. Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Das ist schon ein enormer Arbeitsaufwand für ein Tretlager...
LG
 
Suchst du ITA (70mm) oder BSA (68mm):idee:
Für 3-fach brauchst du 122mm bei BSA
oh ....dachte, es gibt auch ITA mit 68mm.
so hatte ich es notiert..🤔
muss nochmal nachschauen, bin mir aber ziemlich sicher, das es ITA ist.
(dann wohl doch 70 mm)
ist nur ein kettenblatt. (starrgang)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cross Check Gabel gab es früher in 1", allerdings nur Ahead.
Surly weißt ausdrücklich darauf hin kein Gewinde auf ihre Gablschäfte zu schneiden. Ob das der Produkthaftung geschuldet ist müßte man messen. Ist die Bohrung größer als 22,4 sollte man das wirklich nicht machen.
 
ja

Wusste ich nicht, dachte die gabs original mit Gewinde (dachte ziemlich sicher)? Sicher nicht?
Kann sein daß es die auch original mit Gewinde gab.
A-Head ist ja später und es kann gut sein daß durch festeres Rohr die Wandstärke verringert werden konnte und dann kann ja nur die Bohrung größer werden wenn der Schaft 1“ außen hat.
 
Guten Morgen,
ich suche einen intakten Regina cx Freilaufkörper für 6 fach! Bauhöhe meines defekten Freilauf 28mm.
Grüße
 

Anhänge

  • D3D6725F-7A85-4087-94E2-13F5E19FCBED.jpeg
    D3D6725F-7A85-4087-94E2-13F5E19FCBED.jpeg
    477,9 KB · Aufrufe: 52
Zurück