• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?

Welches Schaltwerk? Seilspannung und Nullposition ok?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
Bei meiner 7400 ist die Einstellung eigentlich problemlos.
Ist das Schaltwerk vielleicht ausgeschlagen?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
Schaltauge gerade?
 
jetzt habe ich mich schon wieder den ganzen Nachmittag mit dem Einstellen meiner 8Fach Dura Ace 7400er STIs rumgeärgert. Alle Spacer durchgemessen, Ritzeldicke, alles passt, aber das Ergebniss ist nicht zu Frieden stellend. Immer muss ich leicht überschalten, damit die Kette aufs nächst größere Ritzel überspringt.
Am Ende die ganze HG Kassette getauscht. Auch keine Lösung. Alternative Schaltzugführung bringts auch nicht.

Komischerweise funktionieren meine 6400er tadellos...was könnte ich übersehen haben?
Was passiert denn, wenn du die Einstellschraube weiter herausdrehst? Dann müßte es doch ohne Überschalten funktionieren... Wenn es dann nicht mehr vernünftig auf kleinere Ritzel schaltet, ist irgendwo Reibung im System.

Viele Grüße,
Georg
 
Was passiert denn, wenn du die Einstellschraube weiter herausdrehst? Dann müßte es doch ohne Überschalten funktionieren... Wenn es dann nicht mehr vernünftig auf kleinere Ritzel schaltet, ist irgendwo Reibung im System.

Viele Grüße,
Georg
Reibung im System? Du meinst die Schaltzughüllen oder die STIs selbst?
 
Ich würde doch erstmal einfach prüfen, ob die Hüllen leicht auf dem Seil gleiten. So ein Klassiker ist ja zB ein gequetschter Liner am Hüllenende, das spürt man.
Beim Schaltwerk kann man auch mal prüfen, ob das Parallelogramm leichtgängig ist. Ist das der Fall, kann es daran kaum liegen.

Viele Grüße,
Georg
 
Der Driss mit der DA hat mir auch wochenlange Bastelei beschert.
Letztlich haben 2/10 Passscheiben, die das Axialspiel der Schaltröllchen verringern und moderne Super Slick Züge und Hüllen zu einwandfreiem Schaltverhalten geführt.
 
Das gibt's nicht, DA schaltet absolut präzise, mach doch bitte Mal ein Foto von der ganzen Mimik sonst babbeln wir hier alle wie ein Blinder von der Farbe!
schnelle handybilder...muss gleich nochmal los.
das ist es ja, was mich so ärgert: da haste mal Dura Ace STIs und dann schaltet der Quatsch nicht richtig.
Weiß nicht, ob die Bilder jetzt etwas zeigen, was für euch aufschlussreich ist.
Ich würde doch erstmal einfach prüfen, ob die Hüllen leicht auf dem Seil gleiten. So ein Klassiker ist ja zB ein gequetschter Liner am Hüllenende, das spürt man.
Beim Schaltwerk kann man auch mal prüfen, ob das Parallelogramm leichtgängig ist. Ist das der Fall, kann es daran kaum liegen.

Viele Grüße,
Georg
hab beim Runterschalten schon richtig am Seil entlang des Unterrohrs gezogen und es springt nicht so aufs kleine Ritzel, wie es soll.
 

Anhänge

  • DSC_1180.JPG
    DSC_1180.JPG
    152,8 KB · Aufrufe: 66
  • DSC_1176.JPG
    DSC_1176.JPG
    264 KB · Aufrufe: 61
  • DSC_1175.JPG
    DSC_1175.JPG
    295,5 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_1178.JPG
    DSC_1178.JPG
    119 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_1177.JPG
    DSC_1177.JPG
    279,9 KB · Aufrufe: 67
schnelle handybilder...muss gleich nochmal los.
das ist es ja, was mich so ärgert: da haste mal Dura Ace STIs und dann schaltet der Quatsch nicht richtig.
Weiß nicht, ob die Bilder jetzt etwas zeigen, was für euch aufschlussreich ist.

hab beim Runterschalten schon richtig am Seil entlang des Unterrohrs gezogen und es springt nicht so aufs kleine Ritzel, wie es soll.
Ich würde nicht am Seil ziehen, sondern prüfen, ob die Hüllen leicht auf dem Seil gleiten. Dazu zB den Zuganschlag am rechten Schaltsockel abschrauben. Zack, schon kannst Du beiden Hüllen auf dem Seil verschieben. Das muß wirklich ohne Widerstand gehen, auch die Endkappen müssen sich mitbewegen. Auch hinten prüfen.
Wenn du schreibst "aufs kleine Ritzel", was meinst du dann damit. Das nächstkleinere Ritzel oder das Kleinste? Das Kleinste ist ein Sonderfall, darum kannst du dich kümmern, wenn der Rest funktioniert.

Ist das Parallelogramm leichtgängig? Einfach mal mit der Hand bewegen...

Unter dem Tretlager ist auch ein Stück Liner verlegt?

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück