𝓂𝑜𝓇𝒹𝒶
…age is not in years, It sits between your ears...
Ach so klein ist nen Smart doch gar nicht, ich kriege sogar problemlos 2 Rennräder im Smart transportiert
Anhang anzeigen 972146
Einmal scharf rechts bitte...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach so klein ist nen Smart doch gar nicht, ich kriege sogar problemlos 2 Rennräder im Smart transportiert
Anhang anzeigen 972146
Einen Schrank habe ich nicht, aber potente Winkel um eine Arbeisplatte zu befestigen.Ich suche einen kleinen Werkstattschrank. Wohne im Ruhrgebiet und bin mobil. Der Zustand ist erstmal egal, es sollte Platz für eine winzige Werkbank (eine dicke Holzplatte, maximal 1m^2) auf dem Schrank sein. Also kein hoher Schrank, sondern eher Tischhöhe oder ein bisschen darüber hinaus. Außerdem sollte es ein studentenfreundlicher Preis sein bitte. Wenn ich was finde gibt es auch einen Aufbaufaden von der platzsparendsten Werkstatt überhaupt.
Würde mich freuen, was zu finden.
Liebe Grüße
Conrad
Das Problem ist mit Kinderrädern wie mit nem Smart. Man glaubt weil keiner müßte der Preis auch kleiner sein.
Aber die Größe macht es nicht. So wie ein Kinderrad 2 Räder und eine Kette hat, so hat auch ein Smart 4 Räder und einen Motor. Auch wenn die Metallpreise gestiegen sind, der geringere Materialaufwand für kleinere Fahrzeuge machen so viel nicht beim Preis aus. Die Teile müssen auch gefertigt und montiert werden. Wer die gleiche Qualität bei Kinderrädern möchte wie er sie bei seinem gehobenen Mittelklasserad erwartet muß im Grunde auch diesen Preis zahlen. Weil das kaum jemand macht , sind die Losgrößen entsprechend klein und die Räder oft sogar teurer.
Und ich war auch sehr enttäuscht über die räudige Qualität der HR Nabe am Puky meines Sohnes.
Puky wird ja allgemein als gut angesehen.....unter den Blinden ist der Einäugige König.![]()
Es gibt längst tolle und hochwertige Kinderräder. Da hat sich viel getan durch Hersteller, die sich darauf spezialisieren. Nur wie @byf schon schrieb, die geforderte Qualität hat natürlich einen für viele zu hohen Preis. Allerdings relativiert sich der aus meiner Sicht durch den aktuell sehr hohen Wiederverkaufswert solcher Räder - das schnelle Herauswachsen ist also kein so großes Gegenargument mehr.
Und wenn man die scheinbar hohe Investition erst in Relation zu den für sich selbst gemachten sieht, dann gibt man das Geld doch gleich noch viel leichter aus
Beispiel: das aktuelle 24“ Woombike meines Junior hat 750€ gekostet und ich kann nach knapp 2 Jahren Nutzung nicht wirklich etwas an dem Rad aussetzen (technisch uptodate, sehr leicht, top-Fahreigenschaften). Wenn ich das nächstes Jahr für 500€ verkaufen will, dann ist das nach Max 2 Tagen weg. Und 250€ für 3 Jahre… man, ich schreib jetzt nicht, wie lange ich mit einem 250€-Fahrradbudget auskomme![]()
Ich habe anfänglich auch erstmal für 5 € ein 12" Rad aus den Kleinanzeigen gezogen. Das war aber bewußt so und hat erstmal einen neuen LRS (von Taylor Wheels), andere Bremsen etc. bekommen. Zum Fahren lernen war das voll ok, wenn auch sehr schwer. Ich hatte mich schon bei Laufrädern bewusst gegen Puky entschieden, da die damals in HB alle hatten und die Verarbeitungsqualität schon bei diesen (technisch verhältnismäßig einfachen) Laufrädern zu wünschen übrig ließ.Das ist das eine Problem. Das andere ist der Druck der anderen Kinder: "was du fährst ein Rad ohne Federgabel, wie uncool! Schau mal meines hier!"
Ich krieg auch regelmäßig den Mist der Kinderschar aus dem Bekanntenkreis hier hingestellt.
Allerbilligster, sackschwerer Mist, nach ein paar Monaten schon total verrostet, nix funktioniert mehr aber:
Hauptsache Federgabel für das 40kg Kind!
So ist es. Aber verkauf mal einen kleinen Mädchen, dass nicht das lila Rad mit dem Blümchen, dass die beste Freundin auch hat, das Beste ist...Das Problem ist mit Kinderrädern wie mit nem Smart. Man glaubt weil keiner müßte der Preis auch kleiner sein.
Aber die Größe macht es nicht. So wie ein Kinderrad 2 Räder und eine Kette hat, so hat auch ein Smart 4 Räder und einen Motor. Auch wenn die Metallpreise gestiegen sind, der geringere Materialaufwand für kleinere Fahrzeuge machen so viel nicht beim Preis aus. Die Teile müssen auch gefertigt und montiert werden. Wer die gleiche Qualität bei Kinderrädern möchte wie er sie bei seinem gehobenen Mittelklasserad erwartet muß im Grunde auch diesen Preis zahlen. Weil das kaum jemand macht , sind die Losgrößen entsprechend klein und die Räder oft sogar teurer.
Und ich war auch sehr enttäuscht über die räudige Qualität der HR Nabe am Puky meines Sohnes.
Puky wird ja allgemein als gut angesehen.....unter den Blinden ist der Einäugige König.![]()
Ist die Stütze vom MBK nur demontiert, vorhanden und ev. verkäuflich?
Ich weiß…. bei mir ging es um ein Anna & Elsa Eiskönigin Rad. Zum Glück habe ich da das Vertrauen meiner Frau. Wenn ich sage das Rad für 90€ aus dem Baumarkt ist nichts, hat sich die Sache erledigt.So ist es. Aber verkauf mal einen kleinen Mädchen, dass nicht das lila Rad mit dem Blümchen, dass die beste Freundin auch hat, das Beste ist...
..geht uns hier mit einigen der werten Kollegen doch genauso (ersetze "lila mit Blümchen" durch "celeste")So ist es. Aber verkauf mal einen kleinen Mädchen, dass nicht das lila Rad mit dem Blümchen, dass die beste Freundin auch hat, das Beste ist...
Glückwunsch, hätte ich echt nicht gedacht..Ach so klein ist nen Smart doch gar nicht, ich kriege sogar problemlos 2 Rennräder im Smart transportiert
Anhang anzeigen 972146
Suche eine Dura Ace Sattelstütze in 27,2 aus der Gruppe 7400 oder 7700 ohne dafür im Tausch den Erstgeborenen hergeben zu müssen...
Danke!
Hab ich, schreib mich gerne an.Suche eine Dura Ace Sattelstütze in 27,2 aus der Gruppe 7400 oder77007410 ohne dafür im Tausch den Erstgeborenen hergeben zu müssen...
Danke!
der hat ct gemessen und du cc? Schon passt es nicht richtig 100%, fahren kann man schon.BASSO BASSO BASSO gesucht
Und das kommt so: Ich habe meiner Frau ein Basso Loto aufgebaut und das findet nicht nur sie, sondern auch ich toll! Also will ich auch eines. Deswegen habe ich über KA ein echt schönes rotes GAP (eines aus den 90zigern) gekauft. Aber das ist wider der Angabe des Verkäufers (der auf sympathische Weise einfach keine Ahnung hatte) ein 56er und einfach zu klein für mich.
Deswegen: Wer einen schönen Basso-Rahmen (nur nicht in blau!! Die Farbe geht einfach nicht bei mir.), ein Loto oder GAP oder auch eine Viper in 58 loswerden möchte, um zuhause Platz für Neues zu schaffen.... dem kann ich helfen.
Freue mich über Angebote![]()
Daher die Frage 58 wie gemessen?
hab das auch gemacht und nachdem ich mich dem billigen Komponenten-Kram ständig rum ärgen musste hatte das Rad vom Sohnemann letztendlich anständige SRAM oder LX-Teile von Shimano dran, die dann über viele Jahre funktionierten ...Ich werde auch immer dazu angehalten die Räder der Familie zu reparieren. Aber mir machts auch keinen Spaß an günstigen verwahrlosten Rädern zu frickeln. Da ist man einfsch nur frustriert und lohnen tut sich‘s auch nicht. Mal abgesehen davon, dass die alte Technik mir irgendwie immer sympathischer ist![]()
Die Basso Comunity wächst stetigst! Ich finde das gut![]()