Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Starker RahmenAnhang anzeigen 961009Anhang anzeigen 961010Anhang anzeigen 961011Anhang anzeigen 961012Anhang anzeigen 961013Anhang anzeigen 961014Anhang anzeigen 961015Anhang anzeigen 961016Anhang anzeigen 961018Anhang anzeigen 961019
Nachdem der "Azubi" sich für ein "Vogel" entschieden hat, ist der Centurion nun doch vakant. Dank an @byf für die Vermittlung des Vogels.
Jedenfalls steht der Rahmen nun unnütz bei mir rum und wachsen werde ich och nicht mehr.
Centurion Professional Rahmenset mit folgenden Eckdaten:
- von Ciöcc gelöteter Stahlrahmen
- 27,2mm SaStü-Durchmesser
- 61cm RH Mitte/Mitte
- 62,5cm RH Mitte/OK
- 59cm Oberrohrlänge
- Gewicht mit Gabel 2,7kg (bei der Größe absolut geil!)
- XM45 Champion, umgelabelter Tange Highend Rohrsatz
- 126cm Einbaubreite
- Startnummernhalter
Wie es scheint wurde hier wirklich versucht ein Profirahmen zu löten und eine Dura-Ace oder SunTour Superbe Pro sollten dem Rahmen richtig gut stehen.

In der Tour von Mai 1986 ist ein Artikel über die Partnerschaft Centurion/Ciöcc. In dieser Zeit wurden dort für Centurion Rahmen gelötet und zwar tatsächlich mit Mannesmann-Rohren.Das ist - so weit ich das überblicken kann - aber nur halb richtig. Ciöcc wurde 1980 an Conti verkauft. Anfangs 90er dann nochmal weiterverkauft. Ob der Pelizzoli dann noch weiterhin für Ciöcc/Conti gelötet hat oder nur noch für seine Pelizzoli-Rahmen (was ich annehme), weiss ich nicht.
Mannesmann spricht aber ganz klar für die Zeit nach Pelizzoli/Ciöcc. Also Conti. Auch die Sattelstreben stammen eher aus dieser Zeit.
Und dass das C für Ciöcc stehen soll, scheint mir nicht ganz schlüssig. Auch hier: eher für Conti. Bzw. eben doch für Centurion. Centurion meint damit wohl, dass das nicht "ihr" Logo (also nicht von ihnen gestaltet) ist. Aber denke schon, dass das für Centurion stehen sollte.
Die von Ciöcc für andere Marken gelötete Rahmen enthielten zum Teil das Ciöcc-Logo in der Tretlagermuffe.
---------
All das macht den Rahmen und dessen Historie aber nicht schlechter! Finde den saugeil. Aber passt mir mit meinen unter 1.70 wohl nicht ganz so gut...
Biete einen schönen Pinarello Asolo Rahmen in metallic blau, den ich hier im Forum vor Jahren gekauft habe und offensichtlich nie aufgebaut habe. Ich hatte ihn hier schon mal angeboten und wollte ihn dann auf ebay setzen, aber ebay nervt mich und daher gerne hier
Ich verkaufe ihn inklusive einiger Pantho -Teile, einem Vorbau, den man vom Eloxal befreien sollte, und einer Campa GS Kurbel mit Pantho-Kettenblatt. Und die Camoa Sattelstütze kommt auch noch dazu. Ohne den Umwerfer...
Daraus kann man sicher etwas schönes aufbauen und ich würde mich freuen den Rahmen mal (vom jmd. Anderem) aufgebaut zu sehen.
Rahmen
Zustand: gut, Decals Pinarello eben...
Größe: RH54 c-c
Steuersatz: sehr geiler Campa Steuersatz der sehr geschmeidig läuft!
Innenlager: Schimpanso ausm Radladen umme Ecke.
Kurbel:
Campa Gran Sport Strada 170er Länge
Lenker-Vorbau
Vorbau vermutlich 3ttt
Lenker 3ttt Competizione
Hatte damals für Rahmen nur mit Steuersatz glaube ich 169EUR gezahlt. Mit Pantho-Vorbau-Lenker und Pantho-Kurbel habe ich mir 269 plus Versand vorgestellt. Schreibt mir bitte, wenn das zu viel sein sollte.
Beste Grüße
Kurze Info: wer in der Nähe von Darmstadt wohnt, kann sich diese Sachen auch vor Ort ansehen. Am Samstag ist ein schöner Flohmarkt hier im Viertel und wer Teile braucht, kann gerne mal vorbei schauen. Für Details gerne eine PN.Uuund biete eine Shimano 600ax Teil-Gruppe mit folgenden Teilen:
Kurbel, Bremszangen (Kleinteile fehlen leider), Vorbau, Schaltwerk, Umwerfer, Innenlager.
Ich hatte mir für diese nicht ganz vollständige Gruppe 149 Euro als VHB plus Versandkosten vorgestellt.
Beste Grüße![]()
Leider ein bisschen zu groß... Schade wäre Sogar in der Nähe.
Wer baut solche LR - zu Sigma-Zeiten fuhr man keine SR/NR Naben ???LRS Campagnolo
Campagnolo Sigma Felgen
2-1,8-2 chromspeichen
Campagnolo SR/NR Naben
Continental Giro (nicht verklebt)
Sehr wenig bis nicht gefahren Zustand
250+versand
Anhang anzeigen 960703Anhang anzeigen 960704Anhang anzeigen 960705Anhang anzeigen 960706Anhang anzeigen 960707
Mäßigung, please – ich bin zwar auch nicht happy darüber, dass seit dem letzten Forums-Update mehr Werbebanner die Seiten "verunstalten", aber irgendwie muss das Forum ja finanziert werden.Hey Rennrad-News (Admin oder so), wann hört diese Werbung hier auf auf eurer Seite?
Nervt und ich klicke eh nicht drauf.
Wie kann ich euren Geschäftsführer kontaktieren?
Will das nicht mehr sehen müssen.
Nummer bitte per PN ey!
Hier eure Hits ey... "Pilze Research". Das allerletzte!
Anhang anzeigen 961282
Anhang anzeigen 961283
Anhang anzeigen 961284
Hast Du das Bianchi gekriegt? Welche Modelle gibts denn noch davon?Achte darauf, dass der Rahmen der Protar Bausätze leider ein viel zu altes Modell für ein 1980er Bianchi ist, da muss man etwas modifizieren. Und nicht die Kunststoffspeichen nehmen, die dabei sind, sondern mit 0,2mm Basteldraht selber einspeichen. Nabenflansche kann man aus runden Lego-„Einern“ drehen.
Anhang anzeigen 960900
links liegen die viel zu dicken Kunstoffspeichen des Bausatzes
Hey Rennrad-News (Admin oder so), wann hört diese Werbung hier auf auf eurer Seite?
Mit Firefox und dem AdBlocker hab ich "damit" aber keinen Streß mehr.
Ist das für 2- oder für 3fach?
Verstehe dich nicht. Da sind doch super nützliche Sachen dabei. Von gesünder Leben bis zur letzten Ruhestätte thematisch alles abgedeckt. Lies doch erst mal, vielleicht willst du ja dann nur noch Werbung ohne Forum?Hey Rennrad-News (Admin oder so), wann hört diese Werbung hier auf auf eurer Seite?
Nervt und ich klicke eh nicht drauf.
Wie kann ich euren Geschäftsführer kontaktieren?
Will das nicht mehr sehen müssen.
Nummer bitte per PN ey!
Hier eure Hits ey... "Pilze Research". Das allerletzte!
Anhang anzeigen 961282
Anhang anzeigen 961283
Anhang anzeigen 961284
Anhang anzeigen 961294