• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hast Du den UW denn parallel zum Kettenblatt ausgerichtet und stimmt die Höhe,
also ca. 2mm über den Zähnen des grossen Kettenblatts?

Ja eigentlich schon. Klein vorne und groß hinten lässt sich einstellen, aber groß vorne und klein hinten leider nicht, da bewegt sich der Umwerfer auch nur sehr wenig und dann schleift es

image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    285,7 KB · Aufrufe: 41

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja eigentlich schon. Klein vorne und groß hinten lässt sich einstellen, aber groß vorne und klein hinten leider nicht, da bewegt sich der Umwerfer auch nur sehr wenig und dann schleift es

Anhang anzeigen 956481Anhang anzeigen 956482

Der UW könnte noch einen Tick weiter runter; hast Du schon die High und Low Schrauben bemüht? Wenn Du die H-Schraube weiter herausdrehst, bewegt sich der UW weiter vom Rahmen weg.

Auf dem zwoten Bild sieht es so aus, als würde der UW auch nicht parallel zum KB stehen. Ist ggfs. auch der Perspektive geschuldet, aber er könnte m.E. noch etwas Richtung Hinterbau gedreht werden.
 
Der UW könnte noch einen Tick weiter runter; hast Du schon die High und Low Schrauben bemüht? Wenn Du die H-Schraube weiter herausdrehst, bewegt sich der UW weiter vom Rahmen weg.

Auf dem zwoten Bild sieht es so aus, als würde der UW auch nicht parallel zum KB stehen. Ist ggfs. auch der Perspektive geschuldet, aber er könnte m.E. noch etwas Richtung Hinterbau gedreht werden.

Der UW geht nicht weiter runter, der musste sogar nochmal ein bisschen hoch, weil sonst die Biopace Kettenblätter daran hängen geblieben sind. Der lässt sich auch nicht 100% parallel einstellen, weil der Sockel dahingehend begrenzt ist, dass der UW sich nicht weiter Richtung Hinterbau gedreht werden kann.
Und mit der H-Schraube kann ich den UW nur Richtung Rahmen und nicht vom Rahmen wegbewegen.
Der UW läuft auch nach vorne schmaler zusammen, aber das wirkt gewollt
 
Der UW geht nicht weiter runter, der musste sogar nochmal ein bisschen hoch, weil sonst die Biopace Kettenblätter daran hängen geblieben sind. Der lässt sich auch nicht 100% parallel einstellen, weil der Sockel dahingehend begrenzt ist, dass der UW sich nicht weiter Richtung Hinterbau gedreht werden kann.
Und mit der H-Schraube kann ich den UW nur Richtung Rahmen und nicht vom Rahmen wegbewegen.
Der UW läuft auch nach vorne schmaler zusammen, aber das wirkt gewollt
Das ist ein 6400, richtig? Der ist nicht für STIs geeignet laut Shimano. Du schaltest mit Campa Ergos?
 
Oh das wusste ich nicht. Ja ich schalte mit Ergos, was wäre denn dafür passend? 🤔
Naja, egal, woran es hier liegt, wird der Wechsel auf einen 6401 Umwerfer wohl keine Lösung bringen. Ergos und Shimano passen halt nur in manchen Fällen zusammen, da sie einen unterschiedlichen Seileinzug haben. 8-fach zu 8-fach passt jedenfalls nicht, wobei es dann hinten nich mehr Probleme geben dürfte wie beim Umwerfer.
 
Kleine Verwirrung hier, sorry dafür.
Also es sind 10-Fach Veloce Ergopower dran, die ich mit 8-fach Kasette und 6400 Schaltwerk schalten wollte.
es ist wahrscheinlich vieles möglich aber ich selbst schraube ansich immer passendes mit passendem..das,wäre mir zuviel Probiererei obwojl scheinbar manche wilden Kombinationen funktionieren..bin da aber nicht im Thema.
 
Zurück