RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.609
- Reaktionspunkte
- 33.624
Ok, hast mich überzeugt, ich schaue später mal nach.Das Bild ist nur da, um Mitleid zu erregen![]()
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, hast mich überzeugt, ich schaue später mal nach.Das Bild ist nur da, um Mitleid zu erregen![]()
Das ist ein prima Vorschlag! Bin zwar nicht dabei, weil ich quasi an der "Quelle" des Tools bin.Moin Leute,
ich bin letztens über ein Mavic Innenlager gestolpert - das Mavic 600 RD. Ich kam beim Ausbau nicht um das das Mavic Tool 670 drum herum, dieses hier:
![]()
(Quelle: mtb-news.de)
Dank @zelig66 kam ich dazu das Tool zu nutzen und das Lager lies sich ausbauen! YEAH!?
Da das Tool ja nun wieder zu seinem Besitzer zurückkehren muss, ich es aber gern auch in meiner Kiste haben möchte, kam die Idee auf, den lieben @byf zu fragen, ob er eine Kleinserie aufsetzen würde. Er sagte ja! ??
Nun suche ich Leute, die ebenfalls das Tool gerne hätten! Wir sollte mindestens 10, maximal circa 30 Leute werden. Ich würde dann eine Sammel-UH erstellen, in der alles besprochen werden kann. Das hat sich hier im Forum ja schon als sehr erfolgreich erwiesen.
Preislich steuert das Tool auf circa 30€ exkl. VK zu.
Schreibt kurz hier rein, falls ihr Interesse habt oder mir eine PN, dann füge ich euch zu der Sammel-UH hinzu.
Moin Leute,
ich bin letztens über ein Mavic Innenlager gestolpert - das Mavic 600 RD. Ich kam beim Ausbau nicht um das das Mavic Tool 670 drum herum, dieses hier:
![]()
(Quelle: mtb-news.de)
Dank @zelig66 kam ich dazu das Tool zu nutzen und das Lager lies sich ausbauen! YEAH!?
Da das Tool ja nun wieder zu seinem Besitzer zurückkehren muss, ich es aber gern auch in meiner Kiste haben möchte, kam die Idee auf, den lieben @byf zu fragen, ob er eine Kleinserie aufsetzen würde. Er sagte ja! ??
Nun suche ich Leute, die ebenfalls das Tool gerne hätten! Wir sollte mindestens 10, maximal circa 30 Leute werden. Ich würde dann eine Sammel-UH erstellen, in der alles besprochen werden kann. Das hat sich hier im Forum ja schon als sehr erfolgreich erwiesen.
Preislich steuert das Tool auf circa 30€ exkl. VK zu.
Schreibt kurz hier rein, falls ihr Interesse habt oder mir eine PN, dann füge ich euch zu der Sammel-UH hinzu.
Suche eine Innenlagerwelle Nervar oder Stronglight franz. Vierkant in 126 mm Länge für eine Stronglight TS.
Biete Bares oder eine Stronglight Welle im Neuzustand 118mm..Bilder morgen.
Nimm mich mit, bitte!Moin Leute,
ich bin letztens über ein Mavic Innenlager gestolpert - das Mavic 600 RD. Ich kam beim Ausbau nicht um das das Mavic Tool 670 drum herum, dieses hier:
![]()
(Quelle: mtb-news.de)
Dank @zelig66 kam ich dazu das Tool zu nutzen und das Lager lies sich ausbauen! YEAH!?
Da das Tool ja nun wieder zu seinem Besitzer zurückkehren muss, ich es aber gern auch in meiner Kiste haben möchte, kam die Idee auf, den lieben @byf zu fragen, ob er eine Kleinserie aufsetzen würde. Er sagte ja! ??
Nun suche ich Leute, die ebenfalls das Tool gerne hätten! Wir sollte mindestens 10, maximal circa 30 Leute werden. Ich würde dann eine Sammel-UH erstellen, in der alles besprochen werden kann. Das hat sich hier im Forum ja schon als sehr erfolgreich erwiesen.
Preislich steuert das Tool auf circa 30€ exkl. VK zu.
Schreibt kurz hier rein, falls ihr Interesse habt oder mir eine PN, dann füge ich euch zu der Sammel-UH hinzu.
Danke dir, bin aber schon fündig geworden (NOS Komplettlager Stronglight mit Axlänge 126 für 17,50 Euro plus)
Sollte ich haben...Ich schau heut abend...Suche Campa Innenlager 70mm Gehäusebreite mit 113mm Achslänge für ITA-Gewinde.
Habe ich gestern bei meinem Radladen gesehen.Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach einem gelben Benotto Lenkerband aus Nylon. Hat noch irgendwer eins, das er nicht mehr braucht?
Grüße Anhang anzeigen 739800
Sollte ich haben...Ich schau heut abend...
alte Serie 70-SS-120 hat 113; Schalen sind ohne DreckschneckeSuche Campa Innenlager 70mm Gehäusebreite mit 113mm Achslänge für ITA-Gewinde.
Was ist das normale? Ich würde sagen, bis 1978 waren es 113, ab 78 dann 115,5, 114,5 war meines Wissens BSA. Ich meine, die Dreckschnecke gab es auch schon vor 78.alte Serie 70-SS-120 hat 113; Schalen sind ohne Dreckschnecke
das normale Nuovo record hat 114,5 ; Schalen mit Dreckschnecke
Ja.kann sein..die ganz alten Sachen kennst du ja vielleicht nicht..alte Welle hat auch 113...ohne schnecke.record.Was ist das normale? Ich würde sagen, bis 1978 waren es 113, ab 78 dann 115,5, 114,5 war meines Wissens BSA. Ich meine, die Dreckschnecke gab es auch schon vor 78.
Ok, dann meinst du die alten Record mit 151? Ja, das kann gut sein, dass die ohne Schnecke waren. Daher wäre es gut, wenn der Suchende die Suche präzisiert.Ja.kann sein..die ganz alten Sachen kennst du ja vielleicht nicht..alte Welle hat auch 113...ohne schnecke.record.
Die normalen bezeichne ich die wo 70-SS draufsteht..da passen die Schalen mit Dreckschnecke.