• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der -Probleme beim/mit Versand/Verkäufer- Thread

Anzeige

Re: Der -Probleme beim/mit Versand/Verkäufer- Thread
Weniger oder kein Fleisch zu essen bedeutet nicht zwangsläufig Importzeug jedweder Art essen zu müssen.
Aber dann müsste man ja wieder auf etwas verzichten und das ist sooo schwer.
Wusstest du, dass der Konsum größerer Mengen tierischer Proteine für die Entwicklung des menschlichen Gehirns essentiell war? Aber ich gebe dir Recht, irgendwas ist immer. ?
 
Ich glaube wir sollten uns bewusst sein, dass unsere geliebten sog. Freiheiten anderen mitunter die Lebensgrundlage entziehen. Nur sind die eben noch weit weg.

Wenn ich zu zehnt in einem Boot sitze, das ab dem elften untergeht, dann verteidige ich das auch bis zum letzten, auch wenn es den Untergang des elften, zwölften usw. bedeutet.

Wir sitzen bildhaft gesprochen momentan aber vielleicht zu viert im Boot und lassen die anderen lieber untergehen, als unsere lieb gewonnenen Spielsachen über Bord zu werfen.

Und wenn schon, dann sollen bitte erst die anderen drei anfangen...
 
Das Thema war: Nix versenden um das Klima zu schützen.
Aktiver Klimaschutz durch Nichtstun.
Hab ich doch schön die Kurve gekriegt oder?

Forumsklimaschützer des Jahres: @
Das Thema war: Nix versenden um das Klima zu schützen.
Aktiver Klimaschutz durch Nichtstun.
Hab ich doch schön die Kurve gekriegt oder?
Danke, @Gilaehn, ich wusste, in dem Spass befreiten Diskurs steckt ein Funken Spass und Ironie. Danke fürs freilegen??
 
Ich glaube wir sollten uns bewusst sein, dass unsere geliebten sog. Freiheiten anderen mitunter die Lebensgrundlage entziehen. Nur sind die eben noch weit weg.

Wenn ich zu zehnt in einem Boot sitze, das ab dem elften untergeht, dann verteidige ich das auch bis zum letzten, auch wenn es den Untergang des elften, zwölften usw. bedeutet.

Wir sitzen bildhaft gesprochen momentan aber vielleicht zu viert im Boot und lassen die anderen lieber untergehen, als unsere lieb gewonnenen Spielsachen über Bord zu werfen.

Und wenn schon, dann sollen bitte erst die anderen drei anfangen...
Vielleicht sind wir aber schon gekentert und die Kapelle spielt noch ein bisschen...
 
Ui, da trittst du ja ganz schön tief zu. Nun ja, jeder bedient sich der Mittel der Diskussion, denen er fähig ist.
Ich weiss nicht, wie es gelingt, Putin und Freiheit in einen Satz zu packen, aber lassen wir das. Erkläre mir doch mal, weshalb Tabakwerbung verboten werden muss. Ich bin ganz Ohr. Und seit rund 2 Jahren aktiver Nichtraucher.

Naja, ich würde dich ernst nehmen wenn du nicht dieses bornierte Denken so verteidigen würdest.
Und muss man verstehen was Freiheit mit Tabakwerbungsverbot und Geschwindikeitsbegrenzung zu tun hat? Du darfst gerne rauchen, wieso braucht das Werbung?
Saufe, rauche, rase, fress Fleisch und glaube an die Freiheit der Marktes. Ist halt eine Religion.
 
Ich glaube wir sollten uns bewusst sein, dass unsere geliebten sog. Freiheiten anderen mitunter die Lebensgrundlage entziehen. Nur sind die eben noch weit weg.

Wenn ich zu zehnt in einem Boot sitze, das ab dem elften untergeht, dann verteidige ich das auch bis zum letzten, auch wenn es den Untergang des elften, zwölften usw. bedeutet.

Wir sitzen bildhaft gesprochen momentan aber vielleicht zu viert im Boot und lassen die anderen lieber untergehen, als unsere lieb gewonnenen Spielsachen über Bord zu werfen.

Und wenn schon, dann sollen bitte erst die anderen drei anfangen...

Nein, das stimmt so nicht, aber als Lokalpolitiker weisst du selbst, dass die eigene Meinung nicht immer mehrheitsfähig ist. Und meine Argumentation war lediglich, dass ich durchaus mein Verhalten geändert habe und auch weiter ändern werde, aber ich entscheide, welche Massnahmen ich für geeignet halte. Ich bin überzeugt, dass ich bessere CO2 Reduktionsmassnahmen ergreife (n kann), als die paar Kilometer Tempolimit bewirken würden. Freies Land, freie Entscheidung. Meine PKW Kilometerleistung liegt übrigens bei sagenhaften 8.000 p.a. - noch immer mehr als Radkilometer. Das Ziel ist in 2020 mehr Radkilometer als Pkw Kilometer.
 
Ui, da trittst du ja ganz schön tief zu. Nun ja, jeder bedient sich der Mittel der Diskussion, denen er fähig ist.
Ich weiss nicht, wie es gelingt, Putin und Freiheit in einen Satz zu packen, aber lassen wir das. Erkläre mir doch mal, weshalb Tabakwerbung verboten werden muss. Ich bin ganz Ohr. Und seit rund 2 Jahren aktiver Nichtraucher.

"Aktiver Nichtraucher seit 2 Jahren", da hattest du zu lange Sauerstoffmangel und kannst du nicht mehr aufholen.
Schade für dich. Da hätte dir (vielleicht), ein Tabakverbot helfen können. Aber F. Merz und Konsorten nehmen dich gerne in ihren Reihen auf.
 
Naja, ich würde dich ernst nehmen wenn du nicht dieses bornierte Denken so verteidigen würdest.
Und muss man verstehen was Freiheit mit Tabakwerbungsverbot und Geschwindikeitsbegrenzung zu tun hat? Du darfst gerne rauchen, wieso braucht das Werbung?
Saufe, rauche, rase, fress Fleisch und glaube an die Freiheit der Marktes. Ist halt eine Religion.

Schöne Polemik, die allerdings meine Frage nicht beantwortet: wieso darf Werbung für ein legales Produkt verboten werden? Es geht nicht um die Frage, ob es sich um ein gutes Produkt handelt, oder nicht, sondern darum, ob wir es zulassen können, dass Produkte einfach so nicht mehr beworben werden dürfen. Auf welcher Grundlage basiert das? Man wird da schon mal darüber nachdenken dürfen, was uns unsere freiheitlich demokratische Grundordnung wert ist. Das findest du borniert? Nun ja, jeder wie er meint. Nur darf man sich dann auch nicht beschweren, wenn plötzlich andere Dinge auch von heute auf morgen verboten werden, nur weil irgendjemand entscheidet, dass etwas nicht gut für uns ist. Wenn ich anderen diese Entscheidung abgeben soll und das nicht gut finde, dann darfst du das gern borniert finden.
 
Nein, das stimmt so nicht, aber als Lokalpolitiker weisst du selbst, dass die eigene Meinung nicht immer mehrheitsfähig ist. Und meine Argumentation war lediglich, dass ich durchaus mein Verhalten geändert habe und auch weiter ändern werde, aber ich entscheide, welche Massnahmen ich für geeignet halte. Ich bin überzeugt, dass ich bessere CO2 Reduktionsmassnahmen ergreife (n kann), als die paar Kilometer Tempolimit bewirken würden. Freies Land, freie Entscheidung. Meine PKW Kilometerleistung liegt übrigens bei sagenhaften 8.000 p.a. - noch immer mehr als Radkilometer. Das Ziel ist in 2020 mehr Radkilometer als Pkw Kilometer.

Du weißt, dass das nichts persöhnliches ist. Bei jemandem, der mir egal wäre, würde ich gar nicht so dagegen halten. Das habe ich längst aufgehört zu tun - macht nämlich meist keinen Sinn. Deine persönlichen Entscheidungen respektiere ich vollumfänglich. Die Position, die Du hier bereitwillig und vehement eingenommen hast, aber verlangt nach Widerspruch.
 
"Aktiver Nichtraucher seit 2 Jahren", da hattest du zu lange Sauerstoffmangel und kannst du nicht mehr aufholen.
Schade für dich. Da hätte dir (vielleicht), ein Tabakverbot helfen können. Aber F. Merz und Konsorten nehmen dich gerne in ihren Reihen auf.
Nun ja, da die Argumente offenbar fehlen und du mich irgendwelchen "Reihen" zuordnen möchtest, ohne auf meine Fragen zu antworten, spare ich mir den weiteren Diskurs mit dir.
Ist das, was du schreibst, eigentlich das, was andere immer als "trollen" beschreiben??
 
Findest du?
Die Amis sollte man sich nicht als Vorbild nehmen. Ich verweise gerne auf Volvo, ab 2020 sollen deren Fahrzeuge nicht mehr schneller als 180 fahren dürfen. Das kann sich durchaus durchsetzen, es fehlt nur der politische Mut.
und was hat das mit deiner Aussage zu tun, dass es keine PS-starken PKWs mehr gibt, wenn ein Tempolimit eingeführt würde? Genau, nämlich nichts..
 
Zurück
Oben Unten