Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, keine Chance, auch nicht mit Rumgebastel. Die Zugspannungs-Einstellschraube am SW habe ich auch montiert und entsprechend justiert, dann habe ich mal bißchen mit alternativen Kemmungen des Zuges am SW rumgespielt, dann die Federspannung im Schaltwerk erhöht (kleine Rändelschraube, die bei Schläuchen immer beiliegt, unter die Feder geklemmt) - nichts half.Haben sich die Syncro Hebel bei dir auch absolut nicht mit dem 1.Gen SW verstanden?
...kannst gerne meine Syncro 7fach-Hebel incl. Original-Box kaufenWieso, was gab es da für Probleme? Ich wollt das so aufbauen.....
Ich habs damals nach 2h auch völlig entnervt aufgegeben und einen Satz Friction Hebel gekauftJo, keine Chance, auch nicht mit Rumgebastel. Die Zugspannungs-Einstellschraube am SW habe ich auch montiert und entsprechend justiert, dann habe ich mal bißchen mit alternativen Kemmungen des Zuges am SW rumgespielt, dann die Federspannung im Schaltwerk erhöht (kleine Rändelschraube, die bei Schläuchen immer beiliegt, unter die Feder geklemmt) - nichts half.
Während in bestimmten Übersetzungsbereichen (kleine Ritzel) zu wenig Seil eingeholt wurde, zogen die Züge bei gleicher Einstellung in anderen Bereichen (große Ritzel) zu viel Seil ein. Die Geometrie von C-Record-SW (1.Generation) und Syncro-Schalthebeln passt vorne und hinten nicht zusammen... Würde der Zug am Rahmenschalthebel auf einer Ellypse anstatt auf einem Zylinder gewickelt werden, dann könnte es funktionieren...
...kannst gerne meine Syncro 7fach-Hebel incl. Original-Box kaufen![]()
Oder meine ohne original Box...kannst gerne meine Syncro 7fach-Hebel incl. Original-Box kaufen
...kannst gerne meine Syncro 7fach-Hebel incl. Original-Box kaufen![]()
Oder meine ohne original Box![]()
Ach, ich mache das ruhig öffentlich. Habe 40€ bezahlt (NOS), habe sie montiert und versucht damit zu schalten (vielleicht 2km gefahren). Für 35€ + Versand dürfen die wieder gehen.Ihr könnt mir beide ja mal schreiben, was ihr euch so vorgestellt habt.
Danke.
Ja, ich weiss...da war ich gestern auch dran.....wollte aber evtl. mit Syncro aufbauenWeil eingangs ging es doch mal um die Friction Hebel hier.
Mach ich.Ja, ich weiss...da war ich gestern auch dran.....wollte aber evtl. mit Syncro aufbauen
Lege mir die mal biete zur Seite.
Was die sich dabei gedacht haben ey...unglaublich.@RoKaDo :
Vergiss nicht auf die richtige Version des Indexringes zu achten.
Sonst wird die Feineinstellung wahrscheinlich noch schwerer.
![]()
Was die sich dabei gedacht haben ey...unglaublich.
So kann mans natürlich auch sehen.Nö überhaupt nicht.
Sie haben alle Schaltungen die sie eh schon hatten per Index schaltbar gemacht.
Auch Jahre zurück.
Shimano wollte ja das man alles gleich neu kauft, was ich bei der DA 7400 auch nach und nach getan habe.
Das diese Systeme nicht annähernd so gut funktioniert haben wie die DA 7400 steht natürlich auf einem andren Blatt.
Tolle Idee, Ausführung bestenfalls ausreichend.![]()
Was meinen die mit "Leerläufe 6fach" bzw. "Leerläufe 7fach", die Anzahl der Gänge?!@RoKaDo :
Vergiss nicht auf die richtige Version des Indexringes zu achten.
Sonst wird die Feineinstellung wahrscheinlich noch schwerer.
![]()
Hab ich. Bitte melden...da der Nachwuchs wächst wie Salat und dementsprechend ein größeres Rad notwendig wird, biete ich einen Umwerfer Chorus [Anlöt], prima in Ordnung an.
Anhang anzeigen 651192
Suche...
Anhang anzeigen 651193
...im Gegenzug Umwerfer Chorus [Schelle] in ähnlichen Zustand (also nicht NOS, aber ganz gut in Schuß), da der neue Rahmen nicht für Anlöt-UW ausgelegt ist..
Tausch wäre mir also am liebsten![]()
Ja, wahrscheinlich. Also nix für Fixies...Ich glaube die meinen mit Leerlauf, Freilauf, das Ritzelpaket 6 oder 7 Fach