• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Hallo zusammen, ich bin hier noch relativ unbekannt aber hoffe trotzdem auf Hilfe: mir ist ein Koga Gran Winner von 1990 zugekommen, allerdings ist da der Chinelli 1e Vorbau angebrochen, und so gerne ich es sofort (weiter) fahren möchte, nicht so...
Hat hier jemand evtl.. einen passenden ersatz für mich also: Chinelli vorbau (nicht umbedingt 1e) mit 26,4 Klemmung (hat er laut velobase, drin steckt ein cinelli criterium mit innen verlegten Zügen) und 100mm (kürzer geht auch, länger lieber nicht).
Falls sich bei jemandem was findet, gerne per PN an mich!
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo, ich bin dabei ein RIH Rad (Wien) aus 1971 aufzubauen. Ich bräuchte Schlauchreifenfelgen aus den frühen 70'' mit 36 Speichen.
Lg Thomas
 
4B89830C-518B-4241-A19B-A83A7A36B216.jpeg



Moin,

suche eine fast komplette Gruppe der Shimano 620x Serie. Nicht unbedingt nur die Arabesque aber auch...

"Komplett" impliziert für mich folgendes

- Kurbel mit Kettenblätter
- Naben oder kompletter LRS (letzteres wäre natürlich besser)
- Umwerfer (Anlöt- NICHT die Schellenversion) und Schaltwerk (kurzer Käfig)
- Sattelstütze in 27,2mm
- Bremsen und Bremshebel
- Schaltgriffe (Anlötversion)
- (optional aber gern gesehen) Steuersatz
- (optional aber gern gesehen) Innenlager
- (optional aber gern gesehen) Pedale


-------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternativ auch eine andere Gruppe für Wäscheleinenbremszüge die nicht das Budget wie eine Campagnolo Record sprengen würde.
So, weit mir bekannt gab es bei der Arabesque keinen Anlötumwerfer. Eigene Pedale oder eine Sattelstütze hatte die Gruppe auch nicht. Willst du mixen oder soll das alles aus einer Grupe sein? Das wäre mit Wäscheleine dann die Gruppe (Bild geklaut von HongKong aus dem "
Shimano 600 ...wie alles begann" Die Padale waren dann mit Körbchen
Bild die 6207 bzw 6208 (Danke fürs mitlesen an biciclo)
shimano 600 1986.jpg

Danach kam die erste Tricolor Gruppe.
Welche Einbaubreite hinten brauchst du und welches Innenlager (ital. BSA)? Bzw für was für einen Rahmen soll das sein? 6 fach oder 7 fach?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, weit mir bekannt gab es bei der Arabesque keinen Anlötumwerfer. Eigene Pedale oder eine Sattelstütze hatte die Gruppe auch nicht. Willst du mixen oder soll das alles aus einer Grupe sein? Das wäre mit Wäscheleine dann die Gruppe (Bild geklaut von HongKong aus dem "
Shimano 600 ...wie alles begann" Die Padale waren dann mit Körbchen
Anhang anzeigen 599078
Danach kam die erste Tricolor Gruppe.
Welche Einbaubreite hinten brauchst du und welches Innenlager (ital. BSA)? Bzw für was für einen Rahmen soll das sein? 6 fach oder 7 fach?

M.W. alles richtig, nur das Bild nicht; das zeigt die 6207 oder 6208.
 
Das ist doch ein 72xxer Vorbau?!
So einen habe ich in 90mm aus Köln mitgebracht, Roy!
Warum bist Du eigentlich so hinter dem Sattel her?
Wie allgemein (langsam aber sicher) bekannt sein sollte, bin ich kein Wiederverkäufer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich suche ein hinteres Laufrad mit Shimano 105er Nabe für mein Enik Falzarego. Mein aktuelles hat leider 'nen Schlag weg.
Oder mal ganz allgemein, lohnt es sich, sowas neu einzuspeichen?

Danke für Angebote und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich suche ein hinteres Laufrad mit Shimano 105er Nabe für mein Enik Falzareggo. Mein aktuelles hat leider 'nen Schlag weg.
Oder mal ganz allgemein, lohnt es sich, sowas neu einzuspeichen?

Danke für Angebote und Grüße

Ob sich das lohnt ist sicher nicht pauschal zu beantworten. Was aber sicher bei der Suche nach einem Ersatzrad bzw. einer Ersatzfelge helfen würde wären Detailbilder und genaue Bezeichnungen von Nabe und Felge... Von der 105er gibts nämlich auch mehrere Serien über die Jahre (1050 / 1051 / 1055 / 1056 / 5500....).
 
Hallo zusammen,

ich suche ein hinteres Laufrad mit Shimano 105er Nabe für mein Enik Falzareggo. Mein aktuelles hat leider 'nen Schlag weg.
Oder mal ganz allgemein, lohnt es sich, sowas neu einzuspeichen?

Danke für Angebote und Grüße
Ist doch nur eine Rechenaufgabe wenn du 20 für ne Felge zahlst und 40 fürs umspeichen und 10 für die gebrauchte Nab bekommst (also 70) und ein Hinterrad für 40 bekommst lohnt es nicht. Hast du ne Felge und zahlst 20 für umspeichen lohnt es sich. Also je nachdem was du wofür zahlst
 
Hallo zusammen,

ich suche ein hinteres Laufrad mit Shimano 105er Nabe für mein Enik Falzareggo. Mein aktuelles hat leider 'nen Schlag weg.
Oder mal ganz allgemein, lohnt es sich, sowas neu einzuspeichen?

Danke für Angebote und Grüße
Je nachdem, was du unter Schlag verstehst und wie groß dieser ist, bedarf es nur einer neuen Zentrierung...
Bilder sagen mehr, als 1000 Worte...
 
Ob sich das lohnt ist sicher nicht pauschal zu beantworten. Was aber sicher bei der Suche nach einem Ersatzrad bzw. einer Ersatzfelge helfen würde wären Detailbilder und genaue Bezeichnungen von Nabe und Felge... Von der 105er gibts nämlich auch mehrere Serien über die Jahre (1050 / 1051 / 1055 / 1056 / 5500....).

Bin mir ziemlich sicher, dass es eine 1050 ist, aber ich erkenne den Unterschied zur 1051 auch nicht wirklich. Kannst Du ihn mir zeigen? @Tobias500
Hier das Bild meiner Nabe:
594269-7c91a0a99b6064c5fc11c1a993dcb948.jpg


Je nachdem, was du unter Schlag verstehst und wie groß dieser ist, bedarf es nur einer neuen Zentrierung...
Bilder sagen mehr, als 1000 Worte...

Er ist groß, selbst mit ungeübtem Auge meine ich zu erkennen, dass es nicht mehr zu retten ist :(
 
Suche obere Lagerschale für einen Stronglight A9 oder Delta Steuersatz, also die Stahlschale welche breiter ist und oben auf dem Nadellager liegt.

A9lager.jpg
 
Bin mir ziemlich sicher, dass es eine 1050 ist, aber ich erkenne den Unterschied zur 1051 auch nicht wirklich. Kannst Du ihn mir zeigen? @Tobias500
Hier das Bild meiner Nabe:
594269-7c91a0a99b6064c5fc11c1a993dcb948.jpg




Er ist groß, selbst mit ungeübtem Auge meine ich zu erkennen, dass es nicht mehr zu retten ist :(

Wie @Puddingbeine schon richtig geschrieben hat ist die 1051 die Version für 7 fach (breiterer Freilauf).
Zudem steht die Bezeichnung der Nabe auch noch auf dem Staubschutzdeckel:
Shimano_105_FH-1051_7-speed_Freehub_02.JPG


Jetzt wäre noch Interessant was du vorne und hinten für eine Felge hast, dass man evtl. sogar ein perfekt passendes Laufrad auftreiben kann :-).
 
Weils hier grad um die 600 geht... Gibts eigentlich eine Quelle* für die Gummistopsel, die in der Innensechskantaufnahme der 600EX Bremsen sind? (*außer Bremsen die sie noch haben nat.)
Das sind Normteile. Die gab es mal für 5mm und 6mm Inbus in Erwins Blumenladen.
 
So, weit mir bekannt gab es bei der Arabesque keinen Anlötumwerfer. Eigene Pedale oder eine Sattelstütze hatte die Gruppe auch nicht. Willst du mixen oder soll das alles aus einer Grupe sein? Das wäre mit Wäscheleine dann die Gruppe (Bild geklaut von HongKong aus dem "
Shimano 600 ...wie alles begann" Die Padale waren dann mit Körbchen
Bild die 6207 bzw 6208 (Danke fürs mitlesen an biciclo)
Anhang anzeigen 599078
Danach kam die erste Tricolor Gruppe.
Welche Einbaubreite hinten brauchst du und welches Innenlager (ital. BSA)? Bzw für was für einen Rahmen soll das sein? 6 fach oder 7 fach?
M.W. alles richtig, nur das Bild nicht; das zeigt die 6207 oder 6208.

Danke für die Hilfe. Dass es nur eine Schellenversion des Umwerfers gab, wusste ich nicht. Ich bin aber ganz froh darüber, denn langsam geht mir die Arabesque optisch aufn Keks (sorry).

Insofern korrigiere ich mal die Suche. Eine Shimano 600 EX Gruppe (6207) soll es werden bitte.

Die Gruppe soll an ein Rickert Spezial montiert werden.

Danke und Gruß
 
Zurück