Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Werde mir eine Gewindestange, zwei Karosseriescheiben und zwei Muttern besorgen um damit die untere Lagerschale einzupressen..
Müsste ja so gehen ? Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Einpresswerkzeug
Du hast das vorhin schon richtig verstanden. Es ging nur darum, die Lagereinheit zusammen zu pressen. Sonst nix. Alles andere auf keinen Fall mit dem Schraubstock ( es sei denn, es sind FAG / Sunrrace Viekant Press-Innenlager, aber das ist eine völlig andere Baustelle).Werde mir eine Gewindestange, zwei Karosseriescheiben und zwei Muttern besorgen um damit die untere Lagerschale einzupressen..
Müsste ja so gehen ? Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Einpresswerkzeug
nun … hier ist der großraum Los Angeles
und hier hat jeder fahrradladen (store) seine werkstatt (shop). sogar die großen fahrradgeschäfte/-ketten wie Performance Bicycles haben sich werkstätten eingerichtet, um diese kunden zu bedienen, nicht zu verlieren und neue dazuzugewinnen und dabei spielt es keine rolle, ob das bike in diesem laden gekauft oder aus China importiert wurde.
die service philosophie und geschäftsstrategie ist offensichtlich eine andere als in D.
btw die mechaniker werden von einem namhaften werkzeughersteller ausgebildet und zertifiziert. es wird in regelmäßigen abständen trainiert und das wissen/die techniken auf den neusten stand gebracht
ich sehe, dass meine einschätzungen wirklich etwas weit von der Deutschen service realität entfernt sind.
natürlich habe ich dich missverstanden. leider kommst du mit essentiellen infos immer sehr kleckerhaft rüber.
Wohlmöglich
Der geneigte Feinmechaniker nutzt zum herauskratzen eines Farbrestes einen geeigneten Schaber (dreikant).
Fertigungstoleranzen![]()
da der Thread ja da ist, um zu Lernen: https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/wohlmoeglich.shtml
Der geneigte Feinmechaniker nutzt zum herauskratzen eines Farbrestes einen geeigneten Schaber (dreikant).
Fertigungstoleranzen![]()
da der Thread ja da ist, um zu Lernen: https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/wohlmoeglich.shtml
Kurz ot, warum eigentlich nen china rahmen und keinen gebrauchten echten? Ich bin ja auch dabei mein rad zusammen zu schustern aber wäre nie auf die idee gekommen in china zu kaufen...preislich sollte es ja etwa gleich sein
Fertig
Das Lager ging übrigens ganz leicht rein, nach dem ich den Farbgrad entfernt habe
Ok, war nur so ein gedanke...Also ich habe noch nie einen gebrauchten Bianchi Rahmen gesehen.. Und wenns einen gibt glaub ich kaum das man den für um die 500 euro bekommt.