Olddutsch
Aktives Mitglied
Keine Schieblehre, keine Kekse.![]()
Klar Kekse gibts nur bei Messschieber
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Schieblehre, keine Kekse.![]()
Ich wollte es nicht gleich schreiben, gleich kommt der @Olddutsch wieder mit seinem Meßschieber ums Eck.Klar Kekse gibts nur bei Messschieber
Du wirst es wissen, nachdem Du gemessen hast. Alles andere ist Wahrsagerei.
Sehr schicker Rahmen, aber die STI wirken Riesig. Bei kleiner Fahrerin vermutlich auch kleine Hände, würde ich eventuell an Campa Ergos oder an eine andere Schaltmöglichkeit denken
Messschieber, Messschieber, Messschieber!ja bei Messschieber u "Achsen" was ja ne techn eine Welle ist muss ich immer nachtreten,bis der letzte es der letzte edel Profiamateur kapiert hat![]()
Messschieber, Messschieber, Messschieber!
PS: was misst man denn mit einem Messdiener? Wird der nicht auch eher gelehrt?
daraus lernt man auch, wenn auch schmerzhaft (vor allem seelisch) und vermeidbar.Ehr missbraucht![]()
Hätt ja sein können, dass jemand den Rahmen hat. Hab da n Set an Sattelstützen probiert. Und mehrere mit 26.6mm passten am besten, darunter wackelt, darüber ging nicht. Find 26.6 halt ungewohnt... aber bei dem Rahmen wundert mich sowieso nix... alles franzäsisch daran.
Da gehen die Meinungen auseinander, aber finde auf alle Fälle das Ergos optisch deutlich schlanker daherkommenSind die Ergos besser für kleine Hände? hatte ich noch nicht. 9fach spitzergos sind noch unterwegs...
Hätt ja sein können, dass jemand den Rahmen hat. Hab da n Set an Sattelstützen probiert. Und mehrere mit 26.6mm passten am besten, darunter wackelt, darüber ging nicht. Find 26.6 halt ungewohnt... aber bei dem Rahmen wundert mich sowieso nix... alles franzäsisch daran.
sogar eher 0,6, etwas Luft ist da ja immer zum klemmen.Bei 26,6 und 28mm Rohrdurchmesser hast du eine Wandstärke von 0,7mm, das ist doch prima! Mein Gilles Berthoud hat genau die selben Abmessungen.
Ich würde das Anlötteil für den Umwerfer ein wenig gegen den Uhrzeigersinn biegen, der Umwerfer steht schon etwas schief.Gerade eben "fertig" geworden:
Anhang anzeigen 561432Anhang anzeigen 561427 Anhang anzeigen 561428 Anhang anzeigen 561429 Anhang anzeigen 561430 Anhang anzeigen 561431
Der Rahmen ist zwar an sich etwas zu alt für das ganze Anbauzeug, aber mir gefällt das so sehr gut - und top fahren tuts auch noch![]()
Mit Pedalen und Kette wirds wieder bei ca. 9 kg landen.