• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Replica eines alten Flaschenhalters nach Foto

Nein gab es auch ohne:cool:

Screen-Shot-2016-11-07-at-1.20.19-PM-800x801.png

http://www.velominati.com/2016/11/shifting-sands/

Aber der hatte eher Probleme mit einer sinnfreien Schltung als mit dem Flaschenhalter
 
ACHTUNG Beitrag # 14 wurde von @kasitier gelöscht
es fehl also der zusammenhang der folgenden posts

Jetzt muss ich mir mal ein wenig Luft machen, weil du doch so toller Handwerker kannst nicht mal lesen. Ich habe nichts gelöscht, sonst wäre der besagte Post ja wech, ich lach mich schlapp.
An die Admins, kann den Vollpfosten bitte mal jemand löschen, bitte.
An alle anderen, wenn Interesse besteht kann ich den Flaha von meinem BAUER mal in den Details knipsen, der ist aus Mitte der 20er Jahre.

MfG Jens

DSC_1248 (2).JPG


porte bidon et boyau.jpg
 
Ja die neugier,sehe gerade das @kasitier eifrig mitliest

[ot]

Könnt ihr beiden ollen Waschweiber eure Zwistigkeiten nicht einfach hinter den Kulissen per PM austragen und den Rest der hier Mitlesenden mit euren ganz privaten "Pickeln am Sack" und sonstigen Ressentiments verschonen?

Ihr seid doch beide schon langjährig aus der Pubertät, ihr armen Mädchen :p

Merci vielmals.

[/ot]

---

EDIT

Asterix-13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe jedes Jahr mindestens 1-2 Paar Plasteflaschen fort, die sind so oder so verkratzt.
 
Ich werfe jedes Jahr mindestens 1-2 Paar Plasteflaschen fort, die sind so oder so verkratzt.
Da kannst Du mal sehen, wie sparsam Du bist. Bei der Tour de France schmeißen sie die Flaschen weg, nur weil sie leer sind bzw. nach dem Leeren als gebraucht gelten.

Oder wie hat Tim Moore in seinem Buch "Gironimo!" geschrieben. Er habe mit den neuen Aluflaschen Fußball gespielt, damit die Flaschen Schrammen und Beulen bekommen und alt aussehen.
Sind wir hier nicht bei alten Rädern?
Ja, ja ich weiß, hat mit den Post's in diesem Tread nichts zu tun und ich bin ein Depp:oops::daumen:.

Und trotzdem möchte ich mehr von dem Eigenbau und von dem Flaha des Bauers sehen. Inspiration ebend.
 
Bleche schneiden, kanten, biegen und Nieten ziehen war bei uns in der Grundausbildung im ersten Lehrjahr durch....
:p
anderes Kapitel für RRbegeisterte Lötspezialisten ist das Thema Ausstellungs-, Zimmerständer. Wenn ich das so gut könnte wie Olddutsch seinen Barquetteträger gemacht hat würde ich mir da was filigranes, elegant unauffälliges aus dünnen Stangen löten. Was es da zu kaufen gibt ist mir zu plump und unästhetisch . In den Fifties gab es da sehr schöne Möbel von Harry Bertoia .
L1130217.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
anderess Kapitel für RRbegeisterte Lötspezialisten ist das Thema Ausstellungs-, Zimmerständer. Wenn ich das so gut könnte wie Olddutsch seinen Barquetteträger gemacht hat würde ich mir da was filigranes, elegant unauffälliges aus dünnen Stangen löten. Was es da zu kaufen gibt ist mir zu plump und unästhetisch . In den Fifties gab es da sehr schöne Möbel von Harry Bertoia . Anhang anzeigen 542635

war der gemeint oder der Vorgänger
P1050200.JPG
 
Dann will ich mich mal in den Reigen der Kritiker einreihen.

Mir war aufgefallen, dass die Befestigungsschellen des Flaschenhalters am Lenker nicht nach Lehrbuch gestaltet wurden. Der Radius zu den Schraublaschen ist viel zu groß gehalten. Die Arbeit sieht an dieser Stelle laienhaft aus.
Nun sehe ich den Frontgepäckträger und dort eine gut gemachte Schelle für die Stablampe. Du scheinst es also zu können, warum hast Du es bei den Flaschenhalterschellen nicht ordentlich gemacht? Oder war das Original dort ebenso schlecht konstruiert?
 
Konstruktive Kritik wurde angenommen,verbale ging in die Tonne,weil das leben zu kurz ist
Ein Neuanfang

Blechstreifen schneid ich selbst aus Tafeln mit 1,0mm Trennscheibe
Kanten werden mit einem Fächerschleifer verrundet
Radius anpassung "Bügel" an der oberen Schelle mit einfachen mitteln
Demnächst mehr
P1050272.JPG P1050277.JPG P1050281.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
bist Du sicher daß da nicht ein Arm zum Vorbau geht, sehe da ne Mutter unten, oder ?

Wie's bei dem gezeigten gehandhabt wurde, weiß ich nicht. Nichtsdestotrotz gab es Flaha für Lenkermontage ohne Befestigung am Vorbau mit ohne klappern und wackeln. TA beispielsweise .. sitzt bombenfest!

TA.handlebar.bottlecage.Ref.213.jpg front.halfsideview.jpg
 
Zurück