SirFaust
"Es irrt der Mensch, solang er strebt"
- Registriert
- 2 Mai 2017
- Beiträge
- 8.456
- Reaktionspunkte
- 12.903
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Umwerfer mit Schelle?Hallo
Ich suche den passenden Umwerfer zu dem frühen Record-Schaltwerk aus den 60ern (Bild von Velobase geklaut).
Schalthebel mit Schelle suche ich auch noch.
Danke fürs schauen!
Moin! Ich suche 3 Oberrohrschellen. Silber oder verchromt. Durchmesser 25,4 denke ich.
Bin aber erst in 1 1/2 Wochen wieder zu Hause. Habt also genug Zeit zu suchen....
Sollten von Shimano sein, oder gar kein Label haben. Müssen ja zur Arabesque passen.
Wenn ich nicht vom Berg falle machen wir den Deal wenn ich zurück bin......![]()
Hallo
Ich suche den passenden Umwerfer zu dem frühen Record-Schaltwerk aus den 60ern (Bild von Velobase geklaut).
Schalthebel mit Schelle suche ich auch noch.
Danke fürs schauen!
Ja, mit Schelle. Soweit ich weiß gab es in den 60ern noch keine Anlötumwerfer von Campagnolo. Aber ich bewege mich auf historischen Neuland.Umwerfer mit Schelle?
Da gabs dann auch die speziellen Umwerfer mit Zugstopper an der Schelle, abhängig davon ob der Rahmen von der Zugführung her sowas braucht,...Ja, mit Schelle. Soweit ich weiß gab es in den 60ern noch keine Anlötumwerfer von Campagnolo. Aber ich bewege mich auf historischen Neuland.
Uff.... Danke für den Tipp.
Dann muss ich heute Abend nochmal schauen.
Ist für ein Rickert. Das hat eine Umlenkrolle am Tretlager
Ja, mit Umlenkrolle brauchst Du dann den normalen Umwerfer mit Schelle, also ohne den speziellen Zugstopper an der Schelle...Uff.... Danke für den Tipp.
Dann muss ich heute Abend nochmal schauen.
Ist für ein Rickert. Das hat eine Umlenkrolle am Tretlager
Ja, mit Umlenkrolle brauchst Du dann den normalen Umwerfer mit Schelle, also ohne den speziellen Zugstopper an der Schelle...
gab es zu der Zeit von Campa Umwerfer für Anlötteil?Umwerfer mit Schelle?
Da gabs dann auch die speziellen Umwerfer mit Zugstopper an der Schelle, abhängig davon ob der Rahmen von der Zugführung her sowas braucht,...
Sollte es dass mit Gegenhalter sein... viel Spass beim Suchen. Bin nach 6 Monaten erst fündig geworden. (Gut hätte auch eine Umlenkschelle nehmen können aber das wär zu einfach gewesen).
Wenn der Rickert denn 2 Umlenkrollen hat. Meiner hat nur kettenseitig eine für das Schaltwerk hinten
Richtig, dann brauchst Du einen Umwerfer mit Zugstopper an der Schelle,....der abgebildete Campa Umwerfer scheint solch einen Zugstopper zu haben,...Oh, oh... Ich befürchte bei meinem Glück brauche ich einen Umwerfer mit Gegenhalter? Die Umlenkrolle ist auch bei meinem Rickert nur kettenseitig:
Anhang anzeigen 469607 Anhang anzeigen 469608
Würde ich denn so einen brauchen? (Bild von velobase)
Anhang anzeigen 469609
Das kommt darauf an, ob du am Rahmen einen Zuganschlag hast oder nicht. Wenn Zuganschlag, dann will der Zug eigentlich in einer Zughülle über das Tretlager geführt werden und der seltene UW mit Zuganschlag ist fällig. Hast du kein Anlötteil am Rahmen, kannst du auch eine Schelle mit nur einer Führung für den Umwerferzug verwenden und so den häufigeren UW ohne Zuganschlag verwenden. Diese Einzelschellen sind zwar auch nicht so häufig, aber man kann auch schmerzfrei einfach die Führung für das SW von einer Doppelführung abschneiden. Doppelführungen sind ja recht häufig.Oh, oh... Ich befürchte bei meinem Glück brauche ich einen Umwerfer mit Gegenhalter? Die Umlenkrolle ist auch bei meinem Rickert nur kettenseitig:
Anhang anzeigen 469607 Anhang anzeigen 469608
Würde ich denn so einen brauchen? (Bild von velobase)
Anhang anzeigen 469609
Das kommt darauf an, ob du am Rahmen einen Zuganschlag hast oder nicht. Wenn Zuganschlag, dann will der Zug eigentlich in einer Zughülle über das Tretlager geführt werden und der seltene UW mit Zuganschlag ist fällig. Hast du kein Anlötteil am Rahmen, kannst du auch eine Schelle mit nur einer Führung für den Umwerferzug verwenden und so den häufigeren UW ohne Zuganschlag verwenden. Diese Einzelschellen sind zwar auch nicht so häufig, aber man kann auch schmerzfrei einfach die Führung für das SW von einer Doppelführung abschneiden. Doppelführungen sind ja recht häufig.