• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich experimentiere ja imemr gern ein wenig:rolleyes::D
und stelle fest dass eine Standard-6f-Kurbel sich nicht so recht mit einem 10f-Antrieb verträgt - damit die Kette richtig auf das große KB geworfen werden kann muss der Umwerfer zuviel Freigang nach aussen haben so dass die Gefahr von Kettenabwürfen nach aussen steigt.

Daher suche ich ein Kettenblatt BCD 130 mit Steighilfen in 52.
Oder eine Kurbel die ruhig abgerockt sein darf mit brauchbaren KB.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich experimentiere ja imemr gern ein wenig:rolleyes::D
und stelle fest dass eine Standard-6f-Kurbel sich nicht so recht mit einem 10f-Antrieb verträgt - damit die Kette richtig auf das große KB geworfen werden kann muss der Umwerfer zuviel Freigang nach aussen haben so dass die Gefahr von Kettenabwürfen nach aussen steigt.

Daher suche ich zwei Kettenblätter BCD 130 mit Steighilfen in 39-53 oder 42-52. Wenn noch eine Kurbel dran ist auch nicht so wild :)

Habe an meine Dura Ace Kurbel von 1990 10-fach Ultegra Kettenblätter 39 und 52 geschraubt. Die gibt es noch neu zu kaufen. Damit schaltet sich die 10-fach sehr gut.
 
Jo, ich könnte auch neue Specialites TA Blätter nehmen - wollte es halt erstmal ein wenig günstiger probieren :)

Habe glaube ich für beide Blätter zusammen unter 40 € bezahlt. Bei TA hätte alleine das große Blatt 50 € gekostet. Problem ist das wahrscheinlich viele 10-fach noch im Einsatz sind. Habe ich gemerkt als ich ein gebrauchtes 10-fach Schaltwerk suchte. Entweder fast so teuer wie ein neues (wenn man denn noch eines findet) oder total abgerockt. Habe dann notgedrungen erst einmal ein neues 105er genommen, weil es verfügbar war und ich fertig werden wollte.
 
Habe glaube ich für beide Blätter zusammen unter 40 € bezahlt. Bei TA hätte alleine das große Blatt 50 € gekostet. Problem ist das wahrscheinlich viele 10-fach noch im Einsatz sind. Habe ich gemerkt als ich ein gebrauchtes 10-fach Schaltwerk suchte. Entweder fast so teuer wie ein neues (wenn man denn noch eines findet) oder total abgerockt. Habe dann notgedrungen erst einmal ein neues 105er genommen, weil es verfügbar war und ich fertig werden wollte.

Ja, der Krempel funktioniert ja auch sehr gut. Gerade bei Schaltwerken kannst Du aber auch alles andere ab SIS ausser diese DA 8f nehmen... (bis RR10f / MTB9f war das ja alles gleich).
Mir fällt auch gerade auf dass ich ja natürlich nur ein großes KB mit Steighilfen brauche. Habe meine Anfrage geändert.
 
Ich experimentiere ja imemr gern ein wenig:rolleyes::D
und stelle fest dass eine Standard-6f-Kurbel sich nicht so recht mit einem 10f-Antrieb verträgt - damit die Kette richtig auf das große KB geworfen werden kann muss der Umwerfer zuviel Freigang nach aussen haben so dass die Gefahr von Kettenabwürfen nach aussen steigt.

Daher suche ich zwei Kettenblätter BCD 130 mit Steighilfen in 39-53 oder 42-52. Wenn noch eine Kurbel dran ist auch nicht so wild :)
Ich habe noch Ultegra 6500 Blätter... mit Steighilfe Gebraucht.

Bei der Gelegenheit: SUCHE Shimano Ultegra 6500 den LINKEN Kurbelarm in 170 UND/ODER 172,5. Danke!
 
Hallo Leute,
Ich weiß nicht ob es hier her gehört, aber ich wüsste nicht, wo
Ich die Frage sonst stellen sollte.
Beim neuen Renner habe ich den cilomaster 2 verbaut und ich weiß einfach nicht wie ich stylisch korrekt das Kabel für den TF-Messer am Unterrohr befestigt kriege. Momentan habe ich im Abstand von ca. 15 cm einen kabelbinder ums UR gebunden, das ist zum einen blöd weil sich da dreck sammelt und den Lack angreift und zum anderen sieht es räudig aus.
Über Tipps und nach welchen Begriffen ich googlen muss wäre ich sehr dankbar.

Gruß Grandy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Leute,
Ich weiß nicht ob es hier her gehört, aber ich wüsste nicht, wo
Ich die Frage sonst stellen sollte.
Beim neuen Renner habe ich den cilomaster 2 verbaut und ich weiß einfach nicht wie ich stylisch korrekt das Kabel für den TF-Messer am Unterrohr befestigt kriege. Momentan habe ich im Abstand von ca. 15 cm einen kabelbinder ums UR gebunden, das ist zum einen blöd weil sich da dreck sammelt und den Lack angreift und zum anderen sieht es räudig aus.
Über Tipps und nach welchen Begriffen ich googlen muss wäre ich sehr dankbar.

Gruß Grandy


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Genau deshalb lasse ich den Trittsensor immer weg. Habe ja mehrere Ciclomaster und früher ähnliche Radcomputer und habe in all den Jahren nie eine optisch schöne Lösung für das Kabel gefunden. Da sind die neuen mit Funk natürlich besser. Aber die passen dann wieder optisch nicht an ein altes Rad aus den 80ern.
 
Ich würde ein Rennrad aus dem Jahre 77 suchen zum Beispiel ein Specialissima in Größe 60 bzw 62 und bin für jeden Hinweis dankbar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich kann dir ein Bianchi Specialissima Superleggero vom 1983 in Rahmenhöhe 59 anbieten. Mit original Decal und Lack. Sonst findet man meistens nur totrestaurierte Bianchis;)
 
Hallo liebe Leute,
ich bin schon länger auf der Suche nach Campagnolo 50th Schalthebel, vielleicht liegt ja noch ganz versteckt in der Ecke;)
Beste Grüße
Uwe
 
Suche:

- 2 alte runtergerockte KBs mit LK144 und 50Z
- abgebrochene Zähne, Haifischzähne... egal, ich nehm se
- nur gerade sollten se noch sein :)
 
Zurück