• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Bräuchte einen guten Maillard 5fach-Schraubkranz in ISO/BSA mit großem Ritzel in 26T, 28T oder 30T. Und ein Kettenblatt silber mit 38T oder 39T für BCD122. Wenn jemand noch was inner Krabbelkiste liegen hat und abgeben kann, wäre PN nett ... :) Danke vorab.
 
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen Komplett-Renner mit max. RH50
  • Zustand: technisch i.O., optisch gerne "gebraucht"
  • Farbe: alles
  • Idealerweise im Raum Hannover, Braunschweig oder Hamburg
Wenn noch kleinere Arbeiten zu machen sind und/oder wenige Anbauteile fehlen, ist das kein Problem.
 
Moin,

suche in sehr gutem Zustand folgende Dinge für mein Somec:

- eine Campagnolo 9 Speed Titanium Gruppe
Edit: Campagnolo C-Record 8-S Gruppe, mit Rahmenschalthebeln und 1st Gen Schaltwerk
- einen Campagnolo Shamal HPW-16 Titanium Laufradsatz (silber)
- und einen "Cinelli Grammo Art" Titan Vorbau in der mehrfarbigen (gestreiften) Sonderedition


und für mein Barellia:

- Shimano 600 EX (BR-6210) Bremskörper (short reach)
- Shimano 600 EX (FH-6263) Hochflansch Naben (Uniglide)
hätte im Tausch auch die Long-Reach (43-57mm) und die Niederflansch-Version der Naben
- Shimano TL-FH40 (falls das einer nicht mehr braucht)
- Columbus Aelle Aufkleber (blauer Rand) (1x groß und 2x klein)
- und 'Barelli'-Decals (fehlt da eignetlich absichtlich das 'a'?)

Dankeschön :)


Bremsen und vordere Nabe gefunden :)

Suche vor allem noch die hintere UniGlide Nabe!
DSC_3965.JPG (Bild ausem Netz)

Und nun für mein Raleigh Twenty noch ein (1Zoll=28,6mm) Sitzrohr - gerne aus einem völlig defektem Rahmen. Möglichst unkonifiziert und verchromt, ist aber kein Muss. Sattelmuffe sowie -Stütze darf gerne dran bleiben! Nehme auch einen ganzen Rahmen - fürn schmalen Taler (Abholung in HH macht da mehr Sinn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Miche Primato Rahmenschalthebel und Naben- bzw. LR Satz.
Sollten die Naben mit den gelbbeschrifteten, schwarzen Plaste Staubkappen für Schraubkränze sein.
Sowas hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-2441#post-3479847

Den habe ich an @knutson22 verschleudert :mad: und der findest ihn nicht mehr und weiß auch nicht um den Verbleib.:rolleyes:
Sollte den LRS jemand hier aus dem Forum haben: ich würde ihn auch zurück kaufen bzw. einen Ersatz LRS liefern.
Die Suche nach den Miche Naben ist noch aktuell, wenn auch nicht verzweifelt....
Bei der Speichenzahl bin ich recht offen ob 36 o. 32 , sehr gern auch VR 32 HR 36 was nicht geht ist HR 32 und VR 36.:confused:
Ob nur Naben o. kompletter LRS ( egal ob Schlauch- o. Drahtreifen).
Die Schalthebel haben sich ja wohl zum Glück durch @chris tirol erledigt.:)
 
Suche EINEN Konus für eine C-Record Nabe......das erste mal, dass ich die Dinger auf hatte. Da springt einen die Qualität förmlich an.
 
Tach zusammen,

ich möchte in nächster Zeit eines meiner Projekte fertigstellen und suche noch:

> Campa Nuovo Record Schaltwerk in der "PATENT"-Ausführung, ohne Date-Code
> Campa Record Kurbelarme in 170 Strada, ohne Date-Code - auch gerne im Tausch mit Kurbelarme von '75 in schönem Zustand

zu guter Letzt:

> Campa (Nuovo) Record Stahlpedale mit der Führungslasche für die Riemchen

Herzlichen Dank!
 
2. Versuch, bisher kam leider nix :)
Ich suche zur Komplettierung meiner Gruppenlagerware und meiner anstehenden Projekte

Shimano DA 7400 Vorbau, 80 oder 90 mm

image.jpeg

SunTour Superbe Pro Innenlager, BSA

image.jpeg

Cambio Rino Pedale

image.jpeg

C Record "Power Grade" Bremshebel mit dem ovalen, frontseitigen Loch

image.jpeg

C Record "Tripple Bearing System" Pedale

image.jpeg

Stopfen für einen Cinelli EXA Lenker

image.jpeg

Alles möglichst in gutem bis sehr gutem Zustand oder NOS. Wäre schön, wenn jemand etwas hätte.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebäugele mit einem 650B Umbau, die Rahmen die ich hier habe erfordern aber zu lange Bremsen (selbst alte Tourney MZB reichen da nicht).
Sucher daher einen einfachen Rahmen in RH 63m-o / OR max 58 bei dem 23er Reifen gerade so passen :)

Nachdem ich mich zu einem neuen Soma Grand Randonneur durchgerungen habe, wäre der rosa Miele Rahmen zu haben. Die 650B Anprobe habe ich im 650B Umbauthread schon mal gezeigt:
2. Versuch

Das Miele Rennrad steht schon seit fast vier Jahren zerlegt im Keller:



Also schnell mal die Gabel eingebaut und die Testlaufräder eingesetzt:









Wie man sieht, ist auch Platz für Schutzbleche. Die Mafac und Rasant Mittelzugbremsen sind diesmal lang genug - kein Wunder, der Rahmen hat ja auch das kurze Bremsmaß. Die effektiv 35mm breiten Reifen haben zwischen den Kettenstreben gerade 5mm Luft auf jeder Seite, breiter dürfen sie also nicht sein.

Das ist ein Wermutstropfen, denn 650B ist nur dann sinnvoll, wenn man deutlich breitere Reifen fahren kann als bei 700C. Beim Koga-Miyata geht 32-622, beim Miele 35-584 (beide male effektive, also gemessene Breite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mal einen Bestandsaufnahme gemacht und mich durch meine Schatzkisten gewühlt. Dabei kam heraus, dass fast jedes Projekt noch ein paar Teile benötigt.

Chesini Cromo:
- Cobaltos
- Campagnolo Record Crono Felgen
- Campa Alu Kranz 6s
- Pedale (Campa Record silver)

Chesini weiss:
- Dura Ace Pedale (7400)

Salieri (DA: 7400)
- Dura Ace Pedale
- DA Stütze 27,2mm
- DA Naben
- (Felgen/weiss selber noch nicht welche:))
- (Umwerfer??)


Pina Cromo:
- Schnellspanner für Shamals
- Victory Steuersatz
- Victory Schaltwerk
- (Umwerfer??)
- (Bremshebel??)


Wenn ich das alles habe, lass ich euch in Ruhe und ihr bekommt all die Teile, die über sind oder zu Auswahlzwecken angeschafft wurden.
 
...jemand noch ein Päarchen LOOK PP96 Clipp-Pedale in rot aus den 90ern für mich - ggf. ist ein Tausch gegen
vorhandene neon-gelbe möglich
 
im Gegensatz zu den Pedalen der 1st Gen ist bei den PP96 die durchgehenede Welle nur noch angedeutet und bis auf einen kleinen Fortsatz
in den Pedalkörper integriert. Bei den spätere Modelle ist das alles formtechnisch in den Pedalkörper ergonomisch intergriert

so hab' jetzt so auf die schnelle keine roten gefunden - die hier aus www. entliehenen - meine gelben tragen noch den Schriftzug carbon unterhalb
des LOOK
PD111NOS_-_NOS_LOOK_PP96_CLIPLESS_PEDALS2.jpg
 
so hab' noch mal geschaut - es müssten eigentlich die sein sind m.W. von 1989/90 - die sind bei VeloBase (daher auch das Bild:D) aber fälschlicherweise als PP76 beschrieben...:eek:
616060D7-C574-47FD-AEA4-F7CDA191FC71.jpg
 
Zurück